So weiter geht es im Programm.
Schnell noch den Rest vom 1. und 2.12 einstellen, bevor wir wieder aktuell sind.
Für den 1.12 hatte ich als Überraschung für meine Lieblingsbeifahrerin im Vorfeld, bei meinem letzten Papenburg Aufenthalt schon die Teilnahme am Magic Dinner 2018 fest gemacht.
Sozusagen als kleine Geburtstagsüberraschung, da wir am darauffolgenden Tag unseren gemeinsamen Geburtstag haben.
Ab einem gewissen Alter hat man halt alles und dann sind es oftmals Kleinigkeiten, die den Partner erfreuen. Denn was fehlt, kauft man sich ja eh bei Bedarf und anliegende Wünsche werden dann ja auch umgehend realisiert.
Doch nun weiter im Programm.
Der Abend fing damit an, das die Gäste um kurz vor 19.00 Uhr den großen Festsaal im Hause Hilling stürmten und an den schön eingedeckten Tischen Platz nahmen.
Dann erfolgte von einem Assistent des Magiers eine kleine Einweisung, wie der Abend ablaufen würde.
Als erstes würde die Vorspeise des 3 Gang Menü gereicht.
ext/dmzx/imageupload/files/481b1757428b ... 0f9074.jpg
Danach folgt der erste Teil der Show. welcher von dem in Norddeutschland wohl recht bekannten Magier vorgeführt wurde.
Wobei der Magier sich mehr als Comedian erwies. Seine Zaubertricks waren nicht schlecht. Aber wir waren doch von den Zauber Kunststücken etwas enttäuscht. Lag vielleicht auch daran, dass wir zu unserem 20.jährigen Firmenjubiläum und der Einweihung unseres neuen Firmengebäudes im Jahr 1996 mit Sebastian Nikolas, den wohl besten Zauberer Deutschlands nach den Gebrüdern Ehrlich für eine Show engagiert hatten.
Aber wir wollen nicht jammern, das Essen war sehr gut und auch die Show die abgeliefert wurde, gefiel allen Gästen.
Wir sind dann gegen 22:00 Uhr zurück in den Knauser. Eigentlich wollten wir noch in unseren Geburtstag hinein zusammen sitzen, aber die Äuglein von meinem Lieblingsgeburtstagskind fielen doch schneller zu.
Tja und da ich in der Nacht doch noch etwas länger wach geblieben bin und unsere Älteste mich auch gegen 4:00 Uhr zum nächtlichen Spaziergang rief, :mrgreen: verpennt ich das für den Geburtstag im Hotel Hilling vorgesehene Frühstück.
Naja meine Lieblingsstrickliesel hatte mit ihrer Weihnachtsstrickerei wohl auch noch so viel zu tun, dass sie mich durchschlafen ließ.
Dafür hatte sie mir zum Geburtstag einen lieben, gut schmeckenden Wunsch gebacken und auf dem knauserischen Tisch ausgelegt.
ext/dmzx/imageupload/files/f65ae14a27e5 ... 00aa2c.jpg
Da sag noch einer was gegen die weibliche Logik. Auf der einen Seite verwöhnt sie mich mit süßen Sachen und auf der anderen Seite meckert sie über meine kleine Wampe, die sie mir sozusagen anfüttert.

Aber dafür liebe ich sie ja.
Da der Tag für uns recht spät startete, haben wir uns dann kurzer Hand entschlossen, die Tour nach Leer auf den Weihnachtsmarkt um einen Tag zu verschieben.
Den Sonntag beschlossen wir dann mit einem gemütlichen und guten Abendessen im Restaurant bei Hillings.
So Heute geht es aber zeitig weiter, haben wir doch gestern Abend noch kurz entschlossen unseren Reiseplan auf den Kopf gestellt.
Also für Heute ist Hardcore Weihnachtsmarktbesuch angesagt. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Reisekostenreduzierungen wegen umwerfen des Tourenplanes von uns nicht anerkannt werden!
So jetzt nicht meckern, einsteigen, rauchen einstellen und anschnallen.
Bereits nach 40 Minuten erreichen wir Emden, wo wir den ersten Weihnachtsmarkt für heute in Angriff nehmen werden. Doch zuerst einen nahe liegenden Parkplatz finden und vorher noch die Hunde lüften.
Der Hinweis meiner Lieblingsbeifahrerin, dass Links ein Hinweisschild zu einem Parkplatz für Busse und Womo war, habe ich zu spät registriert, da ich mich voll auf die Verkehrssituation vor uns konzentrierte. Also noch eine Runde um den Hafen gedreht, um dann die gleiche Strecke noch einmal von hinten aufzurollen. Der ausgeschilderte Parkplatz für Womo`s entpuppte sich als der Stellplatz in Emden, denn ich aber heute nicht ansteuern wollte, da er mir für den kurzen Weihnachtsmarktbesuch zu weit ab lag.
Also schnell wieder weiter. Wenn ich allerdings geahnt hätte, das dort schon Karin und Peter mit der entkorkten Rotweinflasche auf uns gewartet haben, dann wäre meine Entscheidung durchzustarten anders ausgefallen.
So liebe Mitreisenden habe ich nicht direkt neben den Museums Schiffen eine tollen Parkplatz gefunden?
ext/dmzx/imageupload/files/cbd2f22189d5 ... 1b995d.jpg
Keine 100 m vom Weihnachtsmarkt entfernt und den ersten Glühwein könnten wir ja auch schon direkt an Bord zu uns nehmen.
Jetzt aber raus aus dem Knauser und bitte die auf dem Dach mitreisenden Achtung beim herabsteigen.
Schnellen Schrittes geht es zum Weihnachtsmarkt. Man merkt, das gestern der Glühwein gefehlt hat, der Entzug macht sich bemerkbar.
Aber halt was ist denn das?
ext/dmzx/imageupload/files/eb4c6d04f5c1 ... 8fa549.jpg
Wer will kann jetzt noch schnell einen Absteck hier ins Otto Hus machen. Wir warten so lange draußen, oder wir gehen einfach mit hinein in Otto`s Reich.
Die zwei Euro Eintritt gehen auf meine Kappe, als Ersatz für die Abweichung vom Reiseplan. ;)
Da sitzt er ja auch schon der bekannteste Friese (sorry Kerli, du kommst direkt an zweiter Stelle)
ext/dmzx/imageupload/files/762ed004b699 ... 5cc270.jpg
Kommt der eine Zwerg (2. v. Rechts) euch nicht bekannt vor? Was macht man nicht alles um die Reisegruppe bei Laune zu halten.
ext/dmzx/imageupload/files/0869adcb22e3 ... 16abc6.jpg
Der verkniffene Gesichtsausdruck kommt daher, dass ich meinen Kopf zu weit in die Öffnung gesteckt hatte und nun damit kämpfte ihn wieder aus dem Gestell heraus zu bekommen.

Auf dem Foto nicht zu erkennen, mein Linkes Ohr hing vor der Gestellt.
Las uns doch mal hinter die Tür schauen, was sich dort verbirgt.
ext/dmzx/imageupload/files/2ad3e4578656 ... e0ec84.jpg
Ah der Herr Altmeister selbst, worin blättert er den da bloß?
ext/dmzx/imageupload/files/0f3366ffe334 ... c21ea9.jpg
Inzwischen hat meine Lieblingsneugierde dem Hampel Otto entdeckt und bevor ich es verhindern konnte, zieht sie an seinem Seil um sich seinen Ottifanten anzusehen.
ext/dmzx/imageupload/files/83c8ee1f06b1 ... dc0d77.jpg
Aus dem Otto Hus, wirft man auch schon einen ersten Blick auf die Buden des Emdener Weihnachtsmarktes. Lasst uns nun dort hin gehen.
ext/dmzx/imageupload/files/087e1e1618a3 ... 662a80.jpg
ext/dmzx/imageupload/files/d5d98a518b9d ... 8637db.jpg
Schatz du musst nicht vorrennen, ich hab doch das Portmonnaie und ohne Kohle bekommst du da nirgends nix.
Direkt am Zugang zum Weihnachtsmarkt steht eine schöne, große Weihnachtskrippe mit Lebensgroßen Figuren. Einzig der Esel fehlt.
ext/dmzx/imageupload/files/0d9d49cc6530 ... d07f21.jpg
Als nächstes fällt auch auf diesem Markt der Blick auf eine große Weihnachtspyramide, welcher der in Moers in nichts nachsteht.
ext/dmzx/imageupload/files/d4953541e6d5 ... 91968e.jpg
Zwar fehlt bei Besuch eines Weihnachtsmarktes am helllichten Tag etwas die Stimmung der Lichter am Abend, aber schön war er doch der kleine überschaubare Markt am Hafen. Der in unserer persönlichen Hitparade hinter Aachen, Moers, nun den 3. Platz belegt.
Den vierten Platz belegt der kleine Weihnachtsmarkt in Valkenburg, wobei ich dort die Grotten nicht mit bewerte, dies wäre unfair den reinen Weihnachtsmärkten gegenüber.
So aber nun heißt es flott wieder in den Knauser und auf nach Aurich.
So ein Schitt aber auch, da fahre ich schon wieder an dem Stellplatzhinweis Schild vorbei weil ich meiner Navi vertraue. Und was hab ich davon, landen wir mit dem Knauser doch in einer engen Sackgasse, hinter deren Ende wohl der Stellplatz zu erahnen ist. Also rückwärts geht es. Bitte die oben Mitreisende auf dem Dach, gut festhalten.
Ooh knappe Kiste im dunkeln bei starkem Regen so eine schmale Gasse zurück zu setzen, die noch dazu stark von Radfahrern befahren wird.
Aber wir schaffen es, ohne Delle und fahren dann im strömenden Regen ein paar Minuten später auf den Stellplatz am Schwimmbad.
Liebe Mitreisende, wir treffen uns in 30 Minuten und laufen dann rüber zum Weihnachtsmarkt. Zieht euch was wasserfestes an.
ext/dmzx/imageupload/files/7bdc9d1e51a0 ... ab83e5.jpg
So verpackt macht einem auch der strömende Regen nichts aus.
ext/dmzx/imageupload/files/4b54f8f01c49 ... ec540a.jpg
Auf jetzt, voran, stellt euch nicht so an, das bisschen Regen werdet ihr doch ab können. Warum habt ihr auch nicht auf mich gehört, als ich wasserfest sagte?
ext/dmzx/imageupload/files/b12b9cc7b322 ... 94862d.jpg
Der strömende Regen hat auch einen Vorteil, man kommt überall direkt dran und muss nirgends in der Schlange anstehen.
Da ich heute Mittag in Emden, als Fahrer beim Glühwein ja Zurückhaltung üben musste, werde ich jetzt das versäumte, als Fußgänger schnell nachholen. Prost.
ext/dmzx/imageupload/files/b2ae2c5d410a ... c3ef19.jpg
Ach sieh mal da unsere Mitreisenden haben sich alle in die Glühweinfässer verzogen, die gegenüber des Glühweinstandes aufgebaut sind.
ext/dmzx/imageupload/files/896dabf61e4d ... eb1893.jpg
Nett gemacht der Markt und auch hier wieder eine schöne große Weihnachtspyramide, wie man sie bei uns in der Region nicht unbedingt so antrifft.
ext/dmzx/imageupload/files/04e63738c490 ... 4614e2.jpg
So jetzt geht es schnell noch an den Bratwurststand mal sehen ob die dort ein Bratwurstbratgerät haben. Tatsächlich ham se und ich dachte hier bei den Friesen die könnten nur Fisch.
Aber die Bratwurst war sehr lecker, einzig dass die Brötchen ausgegangen waren, das war nicht so toll. Den das labbrige Scheibchen Toastbrot, ungetoastet war nicht so pralle und führt zu Punktabzug. Auch wenn meine Lieblingsbeifahrerin auf die Idee kam, sich ihre Toast Scheibe noch etwas auf dem Bratwurstbratgerät nach knuspern zu lassen.
Dafür riss es der Glühwein Nummer eins, zwei, drei.... den Markt in der Bewertung aber wieder raus.
Für 2,50 €uronen bisher mit Abstand der günstigste, aber auch der leckerste Glühwein auf unserer Tour. Schade dass die Buden nun schon alle schnell zumachen.
Naja bei dem Schmuddelwetter ja auch kein Wunder, sind wir mit unserer Reisegruppe ja auch die letzten und einzigen Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Aurich.
Da wir dank des Regens nicht mehr all zuviel von Aurich selbst gesehen haben, steht für uns schon jetzt fest, dass es im kommenden Frühjahr wieder ein Tour ins Land der Friesen gibt wo dann die Städte und ihre Sehenswürdigkeiten angeschaut werden, ganz ohne Glühwein.
So, ich mach jetzt das Licht aus im Knauser und begebe mich auch zur Ruhe.
Gute Nacht ihr Lieben und schlaft gut. Man ließt sich.
.