Hallo zusammen, weiter geht es mit dem Tagesablauf.
Wollten wir doch schon nach dem Frühstück los, kam mir noch rechtzeitig der Gedanke in den Kopp.
Wenn wir so früh starten, hat das Cafe/Restaurant See Terrasse am Brunausee ja noch nicht auf.

In der See Terrasse kehren wir schon seit vielen Jahren jedes mal ein, wenn wir auf unserer Reise dort auf der A7 an der Ausfahrt Behringen/Bispingen vorbei kommen.
Die Einkehr nutzen wir dann um uns bei einer halbstündigen Rundtour um den Brunausee, die Füße zu vertreten und anschließend je nach Tageszeit, einen Kaffee mit Kuchen, Mittag.- oder Abendessen zu uns zu nehmen.
So auch heute unser Plan. Da es bis dort hin nur knapp 30 Minunten sind, haben wir also noch viel Zeit, die irgendwie herum gebracht werden will.
Ich habe sie genutzt um euch ein paar Fotos aufzunehmen, mit Änderungen/Ergänzungen, welche ich im Knauser vorgenommen habe.
Fangen wir mit den Schneidebrettern an, die mich schon lange störten, da sie immer , egal wo sie lagen im Weg waren.
Nun haben sie einen Platz gefunden, indem ich neben dem Herd zwei Alu U Profile an die Wand geschraubt habe. Dort stecken sie gut und man (oder besser gesagt Frau ) hat schnellen Zugriff.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/c20 ... a1722b.jpg
Dann rutschte mir immer das Tablett mit dem Navigationssystem aus der klappbaren Halterung am Armaturenbrett und war zudem auch bei Sonnenschein immer schlecht ein zu sehen, da die Sonne darauf schien und blendete.
Die Abhilfe schaffte ich mir mit einer aus Holz gefertigten Halterung, die nun steiler steht, wie die vorherige, klappbare Halterung. Dadurch ist das Tablett auch nun blendfrei, durch die steilere Aufstellung und rutscht mir auch nicht mehr runter, bei der Fahrt. Selbst bei holprigen Straßen und da hatten wir die Tage ja genügend davon, bleibt es an Ort und Stelle.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/173 ... 20e30f.jpg
Unsere Schublade verfügte zwar über einen Besteck Einsatz aus Kunststoff, aber der war, von der Größe der Einteilung nicht optimal. Somit habe ich diesen entfernt und mir aus Holz einen genau passenden gebaut, den ich von den Fachgrößen auf unseren Bedarf zugeschnitten habe. So sieht es nun in unserer Schublade aus.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/f1e ... de85f2.jpg
Sogar der Krusch, hat jetzt seine eigene Abteilung.

Da uns unsere Gewürze immer eine ganze Schublade blockiert hatten, habe ich dafür dann ein separates Regal gebaut, welches nun an der Toilettentür, geöffnet, strategisch günstig neben der Küche gelegen, die ganzen Gewürze, das Küchenpapier, die Alu und die Frischhaltefolie beherbergt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/ed3 ... bbaa62.jpg
Dann habe ich mir doch Gedanken gemacht, wo Beate abgeblieben sein kann?
Dafür habe ich dann noch einmal die Garage durchsucht. Ohne Erfolg, aber ihr seht selbst da kann sie sich nicht verkrochen haben.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/bb7 ... 694c94.jpg
Auf der rechten Seite seht ihr dort, das ausziehbare Regal, welches ich mir im letzten Jahr vor dem Urlaub eingebaut habe. Darüber freue ich mich noch heute, denn es war eine gute Investition.
Da ich nun die Schubladen, welche über die gesamte Breite des Knausers gehen, komplett herausziehen kann, habe ich schnell Zugriff auf all die Dinge welche im Regal untergebracht sind, ohne zu wühlen. Vorher war es ein ewiges aus und umräumen der Garage um an etwas heran zu kommen.
Dass dabei auch noch eine Eben entstanden ist, auf der meine Angelruten und auch die Stangen für das Vorzelt und die Sturmstangen für die Markise Platz finden hat sich beim Einbau so ergeben.
Da das Regal innerhalb von einem halben Tag eingebaut war und mich auch mit den drei großen Auszügen, die jeweils eine Tragkraft von 225 kg haben nicht allzu viel gekostet haben, war es eine gute Sache, die ich damit vollbracht habe. Wir wollten das Regal nicht mehr missen. So haben wir Ordnung und auch meine Lieblingssucherin, findet nun auf Anhieb das, zu dem sie täglich Zugriff haben muss, auf Anhieb. Auch Gewichtsmäßig hat es nicht viel ausgemacht. Ich habe vorher und nachher gewogen, es war ein plus von 32 kg welches das Regal auf die Wage gebracht hat,mit allen Profilen. Und selbst jetzt mit komplett beladenem Knauser habe ich noch eine Reserve von 340 kg. Dies hat mir die Waage, vor unserem Start, bei unserem Entsorgungsunternehmen bestätigt.
So jetzt habe ich die Zeit totgeschlagen und wir starten nun. Vorher noch schnell Wasser auffüllen und das Grauwasser auslassen.
Dafür bietet der Stellplatz eine Ver.- und Entsorgung an der Ausfahrt.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/49c ... c1376b.jpg
Und schon begeben wir uns über schöne, diesmal in gutem Zustand befindliche Straßen gegen Norden.
Ab und zu fahren wir durch kleine Heidedörfer, die alle einen sauberen Eindruck bei uns hinterlassen, hier scheint die Welt noch in Ordnung zu sein.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/978 ... ca7b27.jpg
Die kurze Fahrt ist ein Genuss. Allein schon das junge Grün der Bäume zeigt uns das sich der Winter verabschiedet hat und dich die warme Jahreszeit nun mit schnellen Schritten nähert.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/016 ... fb7b26.jpg
Dreißig Minuten später haben wir den Parkplatz am Brunausee in Behringen erreicht und drei Minuten danach stehen wir auch schon an dem kleinen See und starten unseren Rundweg.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/304 ... 5a6b20.jpg.
Dies ist der kleine Fluss Brunau, von dem der See seinen Namen hat.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/976 ... 4cc157.jpg
Dort im Hintergrund liegt auch ein kleiner Campingplatz, an den wir schöne Erinnerungen haben. Dort auf dem Platz haben wir mit einem geliehenen 9,6 m langen Womo unsere erste Nacht verbracht.
Weiter geht es an dem Seeufer entlang. Unsere Zara, möchte am liebsten ins Wasser. Aber da muss sie sich noch ein paar Tage gedulden, bis wir auf Fehmarn sind.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/9ba ... fef63f.jpg
Bevor wir zum Restaurant/Cafe See Terrasse kommen werfen wir noch einen Blick auf den kleinen See.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/1f9 ... 5fe7ee.jpg
Kurz darauf sind wir auch schon dort und ich gehe mal kurz eine Auswahl treffen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/9d3 ... ef8204.jpg
Mhhmmm. Läuft euch nicht auch das Wasser im Mund zusammen? Uns nicht mehr lange.

Denn schon kurz darauf sitzen wir auf der Terrasse und genießen dort bei schönstem Wetter nicht nur die Aussicht,
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/3fa ... a4ca78.jpg
auf den Brunau See.
Sondern können uns dann auch schnell bei Kuchen und Kaffee erholen.
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/81a ... 7eb6d3.jpg
Jetzt bitte keine Kommentare, ich habe mir extra einen Diät Kuchen mit Stachelbeeren bestellt.
mhhhm, war der lecker.

Kann ich denn was dafür, das meine Lieblingskuchenverweigerin sich nicht viel aus Kuchen macht und mir kurz darauf den Rest ihrer Eierlikörtorte zur Vernichtung rüberschiebt?
ext/dmzx/imageupload/img-files/5329/715 ... 7738ef.jpg
Tja, ich bin nicht nur für Arbeiten am und im Knauser zuständig, mein Aufgabengebiet, als Resteverwerter ist vielseitig.
Inzwischen sind wir gut auf dem Campingplatz am Tierpark Schwarze Berge in Rosengarten, vor den Toren Hamburgs angekommen.
Da meine Lieblingstierparkbesucherin, morgen gerne den Tierpark mit unserer Zara besuchen möchte, werden wir auch morgen hier bleiben. Das heißt für euch, etwas länger schlafen. Wir fahren erst übermorgen weiter. Ich werde Morgen ein paar Fotos von dem Platz hier machen und einstellen.
Bis dann, man liest sich