[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Caravan Salon 2009 - Seite 5
Seite 5 von 6

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 18:34
von Andy
Die Länge ist nicht das Problem, nur die Höhe (des Preises) :lol:

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 20:13
von rittersmann
Nun sind wir auch wieder von Düdo zurück. Wir sind am Sonntagnachmittag angereist und haben erst mal mit lieben Forumskollegen einen netten Abend verbracht. Am Montag dann auf die Messe, wobei wir schon den Eindruck hatten, daß es wesentlich leerer als letztes Jahr war. Einige Hallen schienen mir mit Stellwänden verkürzt. Vor allem im Freigelände war weniger los als sonst.

Es gibt einige Neuerungen, vor allem die teilintegrierten Womos mit Hubbett werden jetzt öfters angeboten. Dann sehr viele Einzelbettengrundrisse, was natürlich immer längere Fahrzeuge schafft. Ansonsten halt viel Design, viele Mätzchen. Das Rad können die halt nicht mehr neu erfinden. Und bei Eura gabs die integrierten Womos mit dem riesigen Vorbau zum Palmowski Preis :mrgreen:

Am Montagabend gabs dann mit weiteren Forumskollegen einen Bummel durch die Altstadt, so daß es für uns ein schöner Ausflug war.

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 15:02
von Donsi02
Auch wir sind wieder zurück

Waren mit dem PKW einen tag,und das reicht vollkommen aus.

Sehr viel Betrieb war nur bei Hymer,das kommt aber auch daher,das die in Halle 17 sind,wo alle besucher reinkommen

Ansonsten sehr angenehm vom Betrieb,große Neuerungen waren ja im Vorfeld nicht angekündigt.

Vom Preis-Leistungsverhältnis und auch der Verarbeitung hat mich Mobilvetta am meisten überzeugt.
Auch die Höherpreisigen Womos von Bürstner.

Palmowski hatte man in die hintertste Ecke verbannt,wir haben den Stand erst garnicht gefunden.
Schade das nur der kleine Liner 1 zu sehen war.

Für den Preis,einfach ein Super-Auto,wenn ich auch immer nach Bielefeld fahren muss

Das Männermobil ? Naja mit den 2 leichbekleideten Damen davor,sind die Männer fast Amok gelaufen,und das Fahrzeug ? Nette Spielerie,aber sowas braucht kein Mensch.Die Firmen sollen lieber mal zusehen,das sie ordentliche Betten von einer Breite von 1,80 m in die Womos bekommen

Mein Fazit: wenn ich viel Geld hätte,würde ich mir nen Concord kaufen,in der oberen Klasse immer noch das Nonplusultra.
Auch behaupte ich immer noch,das man in den ersten 5 Jahren bei einem Womo Neukauf,sein Geld auch verbrennen kann,so hoch ist der Wertverlust.
Ich habe mit einem der Herren mal die Rechnung aufgemacht.bei einem Womo für 100 tausend Euro,waren es in den ersten 5 Jahren ein Verlust von 7 bis 800 Euro pro Monat.Je nach Image der Marke auch ein tausender (Ein Wahnsinn)

Ich werde meine 1994 Bürstner Iveco weiterfahren,mehr Geld kann ich garnicht verdienen,wenn er auch niemals ne Plakette bekommt.

So das wars von mir,mal ein etwas Kritischer Beitrag zur Womo-Situation

schöne Grüße

Donsi 02

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 15:21
von camperfan
Ich glaube, ein richtiger WoMo-Fan rechnet keinen Verlust ;)

Wenn ich da immer das Rechnen anfangen würde, könnte mir der Spaß vergehen.

... das mobile Leben bietet mir dafür sehr viel mehr, als mich nur ein oder zweimal im Jahr mit dem Flieger irgendwo auf der Erdkugel absetzen zu lassen. :cool1

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 18:17
von Arminius
Unseren 5 Jahre alten Dethleffs haben wir ja wegen eines Tornadoschadens abgeben müssen. Der Neupreis betrug 50 000€. Die Versicherung hat einen Zeitwert von 36 500€ ermittelt und auch abgerechnet. Das macht in 5 Jhren einen Wetverlust von 13 500€ also 2700€ pro Jahr. Ohne Womo hätten wir Pauschal- oder Hotelurlaube gemacht. Das wär auch nicht billiger geworden mal abgesehen von der Tatsache dass wir Reisen mit dem Womo vorziehen.

Ich kann auf jeden Fall mit dem Wertverlust sehr gut leben.

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:07
von catelyn
Wir kommen gerade vom P1 der Messe zurück, wo wir uns von LED-Didi unser WOMO fast komplett auf LED umrüsten ließen.
Stromersparnis gigantisch: Alle LED Lampen brennen unter 10W. Vielen herzlichen Dank an Detlef für den Einbau!

LED-Didi vom LED-Powershop steht übrigens auf dem P1, Feld 15, Reihe G noch bis Sonntag.

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 19:02
von magü
wir sind endlich wieder zu Hause ,zurück vom CS aus Düdo.
Da wir das erste mal da waren war es schon recht ordentlich anzusehen,wieviel Wohnmobile es auf einen Haufen geben kann.
Haben auch auf dem P1 gestanden von Dienstag bis Mittwoch.
Da meine Frau sich in Vollintegrierte verliebt hatt, Haben wir unser Augenmerk auf diese Bauform gelegt.
Zu sehen gab es viele Schöne ( für unsere Begriffe ) Mobile. Leider fehlt im Moment das nötige Schmiermittel zwischen Daumen und Zeigefinger.
Ein wenig mehr hätte ich auch gern vom Zubehörhandel gesehen oder wir haben vor lauter Mobile schauen dieses übersehen.
Aber an sonsten wars ein tolles Erlebnis

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 19:49
von camperfan
Tja, ich war auch am Donnerstag auf der Messe.

War eigentich nicht viel los, das Aussengelände war so mau, wie seit Jahren nicht mehr.

Die Hallenzahl war nicht reduziert, eigentlich so viele wie immer, nur vieles war abgetrennt.

Mir schien es so, als wenn am meisten bei den Zubehörständen los war - hier konnte man Kauflust sehen.

Mein ganz persönlicher Eindruck:
Am traurigsten schien mir der Stand von Hehnmobil, die Fahrzeuge waren innen und aussen ein wenig "altbacken". Irgendwie schien dort die Entwicklung stehen geblieben zu sein? Es waren auch nur vier Fahrzeuge zu besichtigen.
Ich hoffe, das Hehn bei der Stange bleibt und die flauen Monate überlebt?

Den wirtschaftlichen Einbruch spürte man an jeder Ecke. Amerikaner sind mir gar nicht aufgefallen :o

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 07:56
von marius_manja
:cry: :cry: :cry:

Schade, heute wären wir normalerweise nach DUS gefahren, aber...... mein Mann muss heute Vereinsmeisterschaften in Tennis spielen, denn das wunderschöne Wetter gestern hat meinen (Betonung liegt auf meinen) Terminplanungen einen Strich gemacht, naja jetzt schmoll ich im stillen...

LG
Gabi

Re: Caravan Salon 2009

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 08:04
von Adler
Sei nicht traurig *taschentuchreich* ich wollte da auch hin und mein mädel hat ihr patenkind eingeladen übers wochenende zu bleiben.

Unser womo ist aber zu klein für vier personen :cool1

also wird es auch nix mit unserem Besuch in D. :ugeek: :evil:


wenn ich mirs recht überlege...sollte ich arbeiten, dann ist das wochenende wenigstens sinnvoll genutzt. :mrgreen: