[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Durchdrehen der Vorderräder beim Duc 250 - Seite 5
Seite 5 von 5

Re: Durchdrehen der Vorderräder beim Duc 250

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 19:54
von Achim
Karl0097 hat geschrieben:".....dass die Motorleistung nicht immer ausreichte - besonders, wenn ich am Berg anfahren musste. Da ist ein Saugdiesel gegenüber dem Turbodiesel einfach im Vorteil. "

Das versteh ich leider nicht :?:
Na, solange der Turbo nicht läuft (also beim Anfahren) hat der Motor zu wenig Durchzugskraft. Sobald die Mindestdrehzahl frür den Turbo überschritten ist, zieht der Motor jeden Berg hoch. In der Türkei waren mir die alten Dolmusch-Busse mit 2,5l Saugdiesel und 75 oder 90 PS ganz klar im Vorteil. Mit 15 Mann beladen und eingefedert bis auf die Gummipuffer fuhren die Dinger qualmend am Berg an. Ich wäre da nicht mehr weggekommen.

Re: Durchdrehen der Vorderräder beim Duc 250

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 20:13
von Karl0097
......... In der Türkei waren mir die alten Dolmusch-Busse mit 2,5l Saugdiesel und 75 oder 90 PS ganz klar im Vorteil. Mit 15 Mann beladen und eingefedert bis auf die Gummipuffer fuhren die Dinger qualmend am Berg an.


die haben auch noch nichts von einer Variablen Turbinengeometrie gehört
:lach1

Re: Durchdrehen der Vorderräder beim Duc 250

Verfasst: Mo 16. Nov 2009, 20:29
von Arminius
Karl0097 hat geschrieben:".....dass die Motorleistung nicht immer ausreichte - besonders, wenn ich am Berg anfahren musste. Da ist ein Saugdiesel gegenüber dem Turbodiesel einfach im Vorteil. "

Das versteh ich leider nicht :?:
Hallo Karl

Früher war es so dass ein Saugdiesel praktisch ab Leerlaufdrehzahl, bedingt durch eine hohe Verdichtung ein ordentliches Drehmoment produziert hat. Frühere Turbomotoren (mit niedrigerer Verdichtung weil sonst bei hohen Drehzahlen durch den Turbodruck zu hoher Verbrennungsdruck entstehen würde) brauchten immer etwas Drehzahl damit der Turbo genug Luft in die Zylinder presst und Drehmoment produziert werden konnte. Da konnte man schon mal die Kupplung verbrennen.

Moderne Turbomotoren haben durch ausgefeilte Turbotechnik (Waste-Gate, variable Turbinengeometrie oder Ausstattung mit 2 Turboladern) weniger dieses Problem. In meinem Sprinter habe ich einen 2,2l Motor mit zwei Ladern (über ein Klappensystem gesteuert). Anfahrprobleme kenn ich mit dem Motor nicht.
VW geht sogar auf 2L Hubraum und produziert daraus auch mit zwei Ladern 120kw.