Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4360
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
Hallo Erik,
schau mal unter Thread "SOS-Liste"
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=2&t=576
Da kannst Du Dich dann eintragen.
schau mal unter Thread "SOS-Liste"
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=2&t=576
Da kannst Du Dich dann eintragen.
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
... wollte mal nachfragen, was da bei der Steuer jetzt rausgekommen ist? Neugierig wie ich bin ...Lubecamaus hat geschrieben:Gekostet hat der ganze Spaß 2.200,--€. Ist schon 'ne Stange Geld, aber irgendwie muß man ja wohl anfangen.janoschpaul hat geschrieben:Hi Ricarda,
was hat Euch das Ganze gekostet und wie hoch liegt die Steuerersparnis pro Jahr ?
Dies und der Umweltgedanke könnten mich auch dazu bewegen, die blödsinnigen Umweltzonen nicht.
Die Steuerersparnis erfahren wir dann morgen, wenn wir mit der Bescheinigung zum Amt gehen. Ein paar Euros werden es wohl schon sein.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4360
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
... wollte mal nachfragen, was da bei der Steuer jetzt rausgekommen ist? Neugierig wie ich bin ...[/quote]frieda hat geschrieben: Die Steuerersparnis erfahren wir dann morgen, wenn wir mit der Bescheinigung zum Amt gehen. Ein paar Euros werden es wohl schon sein.
Hi Frieda,
waren doch Feiertage dazwischen, noch haben wir keinen Bescheid.
Ich melde mich, wenn wir Antwort bekommen haben.
- Elblachs
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 22:10
- Wohnmobil: Carthago Chic S-Plus 51 KRH
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
SCHIEBLubecamaus hat geschrieben: ....
waren doch Feiertage dazwischen, noch haben wir keinen Bescheid.
Ich melde mich, wenn wir Antwort bekommen haben.
Auch ich wollte mich nach dem Inhalt des neuen Bescheids erkundige. Kannst Du uns etwas erfreuliches mitteilen?
Andreas
-
- Explorer
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
- Wohnmobil: Eura 635 VB
- Kontaktdaten:
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
Hallo zusammen,
hat jemand schon einen Filter im Ducato 2,8 JTD einbauen lassen?
Wenn ja,was kostet der Spaß? Ich habe einen Baujahr 2004.Habe gerade ein Angebot über knapp 1200€ plus Eintragung minus Förderung bekommen.Ist das OK?

hat jemand schon einen Filter im Ducato 2,8 JTD einbauen lassen?
Wenn ja,was kostet der Spaß? Ich habe einen Baujahr 2004.Habe gerade ein Angebot über knapp 1200€ plus Eintragung minus Förderung bekommen.Ist das OK?


-
- Enthusiast
- Beiträge: 365
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
Hallo,Barny hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand schon einen Filter im Ducato 2,8 JTD einbauen lassen?
Wenn ja,was kostet der Spaß? Ich habe einen Baujahr 2004.Habe gerade ein Angebot über knapp 1200€ plus Eintragung minus Förderung bekommen.Ist das OK?
![]()
ich habe es zwar noch nicht getan, aber die Angebote liegen in dem Rahmen.
LG Wolfgang
-
- Explorer
- Beiträge: 61
- Registriert: So 23. Aug 2009, 13:25
- Wohnmobil: Hobby 600
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
Hallo,dethleffsfahrer hat geschrieben:Hallo,Barny hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand schon einen Filter im Ducato 2,8 JTD einbauen lassen?
Wenn ja,was kostet der Spaß? Ich habe einen Baujahr 2004.Habe gerade ein Angebot über knapp 1200€ plus Eintragung minus Förderung bekommen.Ist das OK?
![]()
ich habe es zwar noch nicht getan, aber die Angebote liegen in dem Rahmen.
LG Wolfgang
bei Mario Wend gibt es die Umrüstung inkl. Eintragung usw. , meines Wissens, für unter € 1000, damit wäre das dir vorliegende Angebot deutlich überteuert.
-
- Explorer
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
- Wohnmobil: Eura 635 VB
- Kontaktdaten:
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
Hallo Hobby,
ja klar,man muß nur aufpassen,es gibt wohl eine Variante mit und eine ohne Kat.
Mir wurde eine mit Kat angeboten da mein Fahrzeug derzeit noch keinen Kat hat.
Muß mal den Mario anschreiben.
Danke schon mal für die Antworten
ja klar,man muß nur aufpassen,es gibt wohl eine Variante mit und eine ohne Kat.
Mir wurde eine mit Kat angeboten da mein Fahrzeug derzeit noch keinen Kat hat.
Muß mal den Mario anschreiben.
Danke schon mal für die Antworten
-
- Explorer
- Beiträge: 61
- Registriert: So 23. Aug 2009, 13:25
- Wohnmobil: Hobby 600
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
Gern geschehenBarny hat geschrieben:Hallo Hobby,
ja klar,man muß nur aufpassen,es gibt wohl eine Variante mit und eine ohne Kat.
Mir wurde eine mit Kat angeboten da mein Fahrzeug derzeit noch keinen Kat hat.
Muß mal den Mario anschreiben.
Danke schon mal für die Antworten

Ich war mit Beratung, Service und Preis zufrieden.
Unbekannt war mir das es Ausführungen des Ducato Typ 244, Motorvariante 2.8 JTD. 94/107 KW, gibt.
- balgieaner
- Enthusiast
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
- Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan
Hallo Barny,
wir haben uns im Januar einen Partikelfilter (Cityfilter vo HJS)
einbauen lassen. leider ohne Förderung da wir über 3,5 Tonnen sind.
Der Einbau sollte zuerst auch 1260,- € kosten, nach dem Hinweis das der
überall für 1000,- € zu bekommen ist, bekamen wir den auch für 1000,- € eingebaut
wir haben uns im Januar einen Partikelfilter (Cityfilter vo HJS)
einbauen lassen. leider ohne Förderung da wir über 3,5 Tonnen sind.
Der Einbau sollte zuerst auch 1260,- € kosten, nach dem Hinweis das der
überall für 1000,- € zu bekommen ist, bekamen wir den auch für 1000,- € eingebaut
