derspieder hat geschrieben:
Hallo Achim,
deine Aussage als Hauptbrandmeister finde ich ziemlich unverantwortlich, ich habe selbst in jungen Jahren erlebt, damals arbeitete ich bei einem Kabellöttrupp der Telekom, wie mein Kollege aus einem Kabelschacht geflogen ist, als er sich eine Zigarette anzündete.
Der von dir geschilderte Fall ist, so tragisch er auch ist, nur eben nicht auf ein Wohnmobil anwendbar. Hier herrschen völlig ander Voraussetzungen.
Propan ist schwerer als Luft und sammel sich somit an der tiefsten Stelle, beispielsweise in einem, wie in deinem Beispiel genannten, Schacht.
Im Wohnmobil befinden sich, an den "strategischen" Stellen, Zwangsentlüftungen, welche eine solche Gasansammlung verhindern und das Gas, sollte es denn austreten, ins Freie leiten. Propan fließt und neigt nicht zur Blasenbildung, so dass es sich, an der frischen Luft, schnell bis unterhalb des Zündpunktes verdünnt.
Nebenbei: Ein Arbeiter, welcher in einem Schacht, unterhalb der Erdgleiche, eingesetzt wird, sollt über die entsprechenden Gefahren unterwiesen sein. Wenn er trotzdem dort raucht, ist er entweder leichtsinnig, oder dumm.