Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von derspieder »

Herr B. hat geschrieben: Mit Propangas kann sich keiner vergiften! Nur explodieren!
Und was ist wenn das Gas den Sauerstoff verdrängt hat. :o
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

...dann hat Herr B. das Propangas eingeatmet und geht beim eventuellen Funkenflug ab wie eine Rakete :lach1
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von derspieder »

der ist gut, wirklich gut. :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Kerli »

Gimli hat geschrieben: Ich habe gestern bestellt und das Gerät heute auch schon bekommen.
Moin Moin,
:P

haben uns das Teil auch gerade im Online-Shop bestellt.

Ob wir es dann auch tatsächlich benutzen bzw. einbauen,
weiß ich noch nicht......

Aber bei dem Preis kann man(n) schon mal "zuschlagen".......so hat man
"zur Not" auch immer 'n gutes wertiges Geschenk für Womo-Freunde zur Hand.
;)
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von pilote600 »

Hallo nochmal,

nein ein Boot und ein Wono sind in Punkto Gasgefahr nicht vergleichbar, weil ein Womo nach unten nie 100% dicht ist, und auch nicht sein soll, im gegensatz zu einem Boot...............

Es ist aber schon erstaunlich, wie "informationsresitens" hier manche sind, ok, ihr habt das Teil gekauft, und damit etwas für das Sicherheitsgefühl für euch und eure Lieben getan. Die Meinung von Menschen die sich mit Gas und Feuer auskennen ist eher unwichtig.

Ach ja, die Info des Brandmeisters ist in keiner weise unverantwortlich, denn ein Loch im Boden ist ebensowenig mit einem Wohnmobil zu vergleichen wie ein Boot!

Und wegen dem einschlafen und nie wieder aufwachen ...... rechnet mal den raum den Probangas einnehmen muss um von unten an eure Nasen zu kommen!!!!!, anders ist es bei Co oder Co2!
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von derspieder »

pilote600 hat geschrieben:Hallo nochmal,

nein ein Boot und ein Wono sind in Punkto Gasgefahr nicht vergleichbar, weil ein Womo nach unten nie 100% dicht ist, und auch nicht sein soll, im gegensatz zu einem Boot...............
In Punkto Gasaustritt sitzen wir alle in einem Boot. :lol: :lol:
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5158
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 937 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Cruiser »

derspieder hat geschrieben: Hallo Achim,
deine Aussage als Hauptbrandmeister finde ich ziemlich unverantwortlich, ich habe selbst in jungen Jahren erlebt, damals arbeitete ich bei einem Kabellöttrupp der Telekom, wie mein Kollege aus einem Kabelschacht geflogen ist, als er sich eine Zigarette anzündete. :(
Der von dir geschilderte Fall ist, so tragisch er auch ist, nur eben nicht auf ein Wohnmobil anwendbar. Hier herrschen völlig ander Voraussetzungen.
Propan ist schwerer als Luft und sammel sich somit an der tiefsten Stelle, beispielsweise in einem, wie in deinem Beispiel genannten, Schacht.
Im Wohnmobil befinden sich, an den "strategischen" Stellen, Zwangsentlüftungen, welche eine solche Gasansammlung verhindern und das Gas, sollte es denn austreten, ins Freie leiten. Propan fließt und neigt nicht zur Blasenbildung, so dass es sich, an der frischen Luft, schnell bis unterhalb des Zündpunktes verdünnt.

Nebenbei: Ein Arbeiter, welcher in einem Schacht, unterhalb der Erdgleiche, eingesetzt wird, sollt über die entsprechenden Gefahren unterwiesen sein. Wenn er trotzdem dort raucht, ist er entweder leichtsinnig, oder dumm.
Tomott

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Tomott »

Cruiser hat geschrieben: Nebenbei: Ein Arbeiter, welcher in einem Schacht, unterhalb der Erdgleiche, eingesetzt wird, sollt über die entsprechenden Gefahren unterwiesen sein. Wenn er trotzdem dort raucht, ist er entweder leichtsinnig, oder dumm.
Das Anzünden der Lötlampe hätte sicherlich den gleichen Efekt gehabt wie das Anzünden einer Zigarette. ;)
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5158
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 937 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Cruiser »

Tomott hat geschrieben:
Cruiser hat geschrieben: Nebenbei: Ein Arbeiter, welcher in einem Schacht, unterhalb der Erdgleiche, eingesetzt wird, sollt über die entsprechenden Gefahren unterwiesen sein. Wenn er trotzdem dort raucht, ist er entweder leichtsinnig, oder dumm.
Das Anzünden der Lötlampe hätte sicherlich den gleichen Efekt gehabt wie das Anzünden einer Zigarette. ;)
Auch das sollte die Unterweisung beinhalten!! Im Zweifel erst einmal eine Messung durchführen, alles andere ist unverzeilicher Leichtsinn.
Germany
Biggi & Reinhard
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 24048
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 701 Mal
Danksagung erhalten: 461 Mal

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo zusammen,
Habe vor einen Gaswarner zu holen , bei der Montage muß ich da den Tiefsten Punkt auswählen ,richtig oder :?:
Dann wäre es bei uns die Heckgarage oder der Innenraum da wo Mann sich aufhält :?: :?
Antworten

Zurück zu „Zubehör“