[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Silvester am Nordkap - Seite 5
Seite 5 von 16

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 07:52
von rittersmann
Tja Erik,reg dich nicht auf,irgendeiner muss ja den Schnitt aufrecht erhalten
Diese Bemerkung finde ich einfach nur geschmacklos :(

@ Moby Dick

Ich finde das Vorhaben auch ziemlich gewagt, aber ich wünsche Dir, das Du die richtigen Entscheidungen triffst und heil nach Hause kommst.

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 09:44
von Udo
rittersmann hat geschrieben:Ich finde das Vorhaben auch ziemlich gewagt, aber ich wünsche Dir, das Du die richtigen Entscheidungen triffst und heil nach Hause kommst.
Die Strasse zum Kap ist meines Wissens in dieser Zeit für Touristen gesperrt, also ist ziemlich klar, wie die Entscheidung ausfallen sollte.

Gruß Udo

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:32
von Lira
Und ich bin einfach nur gespannt, wie es dem Mobi-Driver ergeht und hoffe, dass er nach seiner gesunden Rückkehr ausführlich berichten wird.

Ich bin schon in Norwegen, allerdings im Süden. Denke mal, die Straßen in Finnland sind - trotz schneebedeckt - immer noch besser zu fahren als die in Norwegen, sind halt insgesamt in einem besseren Zustand. Dies ist ja auch im Sommer so, weil halt die norwegischen Straßen einfach schlechter sind als die schwedischen und finnischen. Und ein Vergleich zu deutschen Straßenverhältnissen in Deutschland ist eh völlig "aus der Welt". Z.B gibt es hier eine Stelle an einer stark befahrenen Straße, wo in einer Kurve von einem kleinen Hügelchen eine Seitenstraße auf die Hauptstraße einmündet, die hier auch noch abschüssig ist. Das darunterliegende Grundstück bekam letzten Winter pro Woche mehrmals unfreiwilligen "Besuch" von Fahrzeugen, die einfach in den Zaun gerutscht sind, weil sie die kleine Kurve nicht gepackt hatten. Dann überschlug sich ein Bus in das Grundstück. In diesem Winter hat man nun 3 so Betonklötze hingestellt, mit denen große Autobahnbaustellen abgesichert werden. Auf die Idee, die Straße zu begradigen und zu ebnen, kommt hier niemand bzw. hat die Kommune kein Geld dafür. Im Gegenzug baut man immer mehr Verkehrsbehinderungen in Form von kleinen Hügelchen, um die Durchfahrgeschwindigkeit zu verlangsamen, die - jetzt von Eis und Schnee bedeckt, auch regelrechte Fallen werden können. Das "nur mal so" zu den norwegischen Straßen im allgemeinen.

Im speziellen wünsche ich natürlich herzlich eine gute Reise mit vielen Eindrücken und eine unversehrte und gesunde Wiederkehr. Und dass der Mobi-Driver sehr wohl weiss, worauf er sich einlässt und veranwortungsbewusst genug ist, haben wir durch diesen Thread doch eh alle mitbekommen.

Achja: Wir haben hier in Südnorwegen herrlichstes Winterwetter. Dicke Sonne, tagsüber -6 und nachts -12°...

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:52
von Mone
:evil:
Den Smiliey kennt ihr?Wird beschrieben als ärgerlich.Wer meine bisherigen Kommentare zum Thema gelesen hat,der hat auch die Chance,den Satz von mir zu verstehen ;)

Ich finde es einfach unverantwortlich und hoffe,dass Unbeteiligte nicht in Gefahr gebracht werden.

Selbstverständlich wünsche ich auch JEDEM,dass er heil und gesund von einer Reise heim kommt.....aber wer sich in solche Gefahr begibt......Nun denn.

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 11:01
von derspieder
Hallo Moby Dick,

kennst Du die Seite: [clicklink=]http://alk.tiehallinto.fi/alk/frames/ke ... frame.html[/clicklink] :?:
Dort kannst Du in Finnland über Webcams die aktuellen Straßenzustände sehen. Eine ähnliche Seite gibt es auch in Norwegen. [clicklink=]http://www.webcamsinnorway.com/webcams.php[/clicklink]

Straßenzustand am 13.12.2010 um 10:00 Uhr in der Nähe von Inari (Ivola) Finnland
http://www.frey-systems.de/images/forum1/inari.jpg

Und hier eine Webcam in Kamøyværca. 12 km nördlich von Honningsvåg Richtung Nordkapp. :cool1

http://77.222.166.74/axis-cgi/mjpg/vide ... 2236516038

Sylvester werd ich mal schauen, ob Moby Dick hier am Hafen steht. :cool1

für mich ist das Unternehmen faszinierend. Ich glaube auch nicht das es die Straßenverhältnisse sind, die einen Strich durch das Vorhaben machen könnten, es ist eher die Technik des hochmodernen Wohnmobils.

Wenn schlagartig bei -40 Grad die Heizung ausfällt, dann muß man schon das Richtige veranlassen um Folgeschäden an Material und Mensch zu begrenzen.

Zur Zeit ist es aber dort wärmer als bei uns, ich drück Dir die Daumen, das es auch zum Jahreswechsel so ist. ;) [clicklink=]http://www.yr.no/place/Norway/Finnmark/ ... yv%C3%A6r/[/clicklink]

Ich wünsche Euch eine gute Reise und immer "nur eine Handbreit Schnee" unterm Wohnmobil. :mrgreen:

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 12:19
von Arminius
@ Moby Dick

Vielleicht findest Du hier noch ein paar Anregungen.

[clicklink=]http://www.schau-moi-nei.de/4.html[/clicklink]

Ich denke die größte Herausforderung für einen solchen Trip ist es die Technik vorzubereiten.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß und kommt heil zurück!

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 18:44
von Cluster-Karl
MobyDick,
ich wünsche Euch gutes Gelingen und freue mich schon auf die 'Beamer'-Show.

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 18:57
von kmfrank
Hallo Kalle,

schön mal wieder von Dir zu lesen :D
Wir sehen uns dann zum reisebericht mit Bildern in Schandelah :cool1 ne Markus

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:17
von Moby Dick
Hallo zusammen,
Ich bin seid 25 Jahren in Viiiieeeelen Ländern unserer Welt unterwegs,ob mit Motorrad oder Womo oder 4x4 Fhzg. bis zu einem 4 Wochen Trip in die Antarktis,nie bin Ich blauäugig in irgend etwas reingelaufen.
Und was unser jetziges Womo angeht,so habe Ich all die Probleme unserer letzten Winter Polarkreistour (bis zu -32 Grad) soweit umgebaut und verbessert das es,so glaube Ich, nicht
viele Fhzg. gibt die in Sachen Wintertauglichkeit mithalten können.(und natürlich auch nicht müssen).
Ich habe so manche Woche und schlaflose Nacht mit der Vorbereitung für diese Reise verbracht,und Ich gebe Euch Recht das es ziemlich Dumm wäre einfach mal so im Winter mit einem Standard Womo zum Nordkap zu fahre.
In 48 Std. gehts los,und das wichtigste ist das meine Frau mir Vertraut und keine Zweifel an dem Gelingen unserer Tour hat.
Gruss Moby Dick

Re: Silvester am Nordkap

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:34
von kmfrank
Moby Dick hat geschrieben:und das wichtigste ist das meine Frau mir Vertraut und keine Zweifel an dem Gelingen unserer Tour hat.
Gruss Moby Dick
Hallo Markus,

ich habe auch keine Zweifel, aber mich nimmst Du ja nicht mit :( :cool1

Schöne Reise und viel Spaß.
Äääähm, ist der Wink mit dem Zaunpfahl angekommen :shock: