Mobiles Internet mit Stick
-
- Enthusiast
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
- Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Jau danke Mario,
habe auch gleich eine geordert, soll ja auch an den Web´n Walk IV passen. Habe leider meine Unterlagen nicht gefunden, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist es wohl ein Huawei E 176.
Damit soll es wohl etwas stabiler "funzen", hinter Deich in Dangast.
Gruß Mobilfred
habe auch gleich eine geordert, soll ja auch an den Web´n Walk IV passen. Habe leider meine Unterlagen nicht gefunden, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist es wohl ein Huawei E 176.
Damit soll es wohl etwas stabiler "funzen", hinter Deich in Dangast.
Gruß Mobilfred
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Falls ich mit der auch noch mal Probleme bekomme,
kommt ein richtiger Richtstrahler aufs Dach wie halt auch fürs W-Lan.
Wobei ich mal denke das das bei meinen ganzen Karten/Netzen (alles außer D1) nicht mehr wirklich nötig sein wird.
Ps. die Antenne wird von denen auch zum Ersteigern angeboten, geht meist zwischen 19- 25,-€ weg.
ich habs nach zwei Wochen für 20,-€ geschaft
kommt ein richtiger Richtstrahler aufs Dach wie halt auch fürs W-Lan.
Wobei ich mal denke das das bei meinen ganzen Karten/Netzen (alles außer D1) nicht mehr wirklich nötig sein wird.
Ps. die Antenne wird von denen auch zum Ersteigern angeboten, geht meist zwischen 19- 25,-€ weg.
ich habs nach zwei Wochen für 20,-€ geschaft
-
- Enthusiast
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
- Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Moin Mario (und auch andere Anwender),
es hat bei mir wegen ungeklärter Fehlleitung des Päckchens durch DHL etwas gedauert, bis ich die Antenne geliefert worden ist. Dafür ist eine neue Lieferung einer 12 db Version gekommen, die aber wohl gleich aussieht.
Nach dem Anschluss habe ich bei mir irgendwie keine eindeutigen Empfangsverbesserungen sehen können.
Ich habe den Web´n Walk IV und festgestellt, dass der Stecker nicht genau zur Antennenbuchse passt. Der Stecker ist leicht größer, so dass die Verbindung nicht richtig fest sitzt. Der mittlere Pin flutscht sehr gut rein, aber von dem Außenkreis wird der Stecker nicht wirklich stabil in der Buchse gehalten.
Frage: Ist das bei dir ebenfalls so lose oder hast du ein gute formschlüssige Verbindung?
Gruß Mobilfred
es hat bei mir wegen ungeklärter Fehlleitung des Päckchens durch DHL etwas gedauert, bis ich die Antenne geliefert worden ist. Dafür ist eine neue Lieferung einer 12 db Version gekommen, die aber wohl gleich aussieht.
Nach dem Anschluss habe ich bei mir irgendwie keine eindeutigen Empfangsverbesserungen sehen können.
Ich habe den Web´n Walk IV und festgestellt, dass der Stecker nicht genau zur Antennenbuchse passt. Der Stecker ist leicht größer, so dass die Verbindung nicht richtig fest sitzt. Der mittlere Pin flutscht sehr gut rein, aber von dem Außenkreis wird der Stecker nicht wirklich stabil in der Buchse gehalten.
Frage: Ist das bei dir ebenfalls so lose oder hast du ein gute formschlüssige Verbindung?
Gruß Mobilfred
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Bei mir sitzt das Ding richtig fest drin, habe Aldi und N24 Stick, beide Huawei 160e.
Das Problem mit dem locker sitzen ohne Verbesserung habe ich inzwischen auch schon von Jemand Anderen gehört,
hat genau das selbe beschrieben wie Du.
Nur weiß ich nicht welchen Stick der genau hat, ist der Womo Anwalt aus dem anderen Forum, wollte sich mit dem Verkäufer deswegen kurzschließen, habe aber noch keine Rückmeldung dazu von ihm.
Wenn der auch den Web´n Walk IV hat, dann haben die wohl ne andere Buchse, nur sollte das so ein Verkäufer eigentlich wissen.
Das Problem mit dem locker sitzen ohne Verbesserung habe ich inzwischen auch schon von Jemand Anderen gehört,
hat genau das selbe beschrieben wie Du.
Nur weiß ich nicht welchen Stick der genau hat, ist der Womo Anwalt aus dem anderen Forum, wollte sich mit dem Verkäufer deswegen kurzschließen, habe aber noch keine Rückmeldung dazu von ihm.
Wenn der auch den Web´n Walk IV hat, dann haben die wohl ne andere Buchse, nur sollte das so ein Verkäufer eigentlich wissen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
- Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Danke für die Rückmeldung Mario,
bei mir ist es der e 176, der ja auch in dem Angebot angegeben ist, so wie ich mich noch erinnere.
Werde den Verkäufer daraufhin auch kontaktieren, dem ist das dann wohl nicht mehr neu.
Danke erstmal,
Mobilfred
bei mir ist es der e 176, der ja auch in dem Angebot angegeben ist, so wie ich mich noch erinnere.
Werde den Verkäufer daraufhin auch kontaktieren, dem ist das dann wohl nicht mehr neu.
Danke erstmal,
Mobilfred
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
- Wohnmobil: Hobby 600
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Jetzt muß ich mich doch mal rühren und um eure Hilfe bitten!
Ich hab´ ziemlich den ganzen Thread durch, aber was am besten ist, weiß ich immer noch nicht so richtig. Soweit ich begriffen habe, bevorzugt ihr einen Stick ohne Simlock und Karte dazu nach Bedarf oder Lust und Laune.
Da ich ja überall, wo ich hinkomme, surfen will, sollte der Stick mit Antennenanschluß sein oder nicht? Und welcher ist eurer Meinung nach der Beste?
Die Karte wird wohl O2 (Fonic) werden, bei Bedarf kommen dann ev. noch andere dazu. Will ja nun unterwegs nur meine Mails und Foren lesen. Naja, auch mal die Tour umplanen.
Mit mobilem Internet habe ich bisher keinerlei Erfahrung, deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung.
Klaus
Ich hab´ ziemlich den ganzen Thread durch, aber was am besten ist, weiß ich immer noch nicht so richtig. Soweit ich begriffen habe, bevorzugt ihr einen Stick ohne Simlock und Karte dazu nach Bedarf oder Lust und Laune.
Da ich ja überall, wo ich hinkomme, surfen will, sollte der Stick mit Antennenanschluß sein oder nicht? Und welcher ist eurer Meinung nach der Beste?
Die Karte wird wohl O2 (Fonic) werden, bei Bedarf kommen dann ev. noch andere dazu. Will ja nun unterwegs nur meine Mails und Foren lesen. Naja, auch mal die Tour umplanen.
Mit mobilem Internet habe ich bisher keinerlei Erfahrung, deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung.
Klaus
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Das ist wie bei allem auch hier wie immer die Streit/Ansichtsache, alles Andere hast Du doch schon sehr gut hier rausgelesen.bauhenkel hat geschrieben:Und welcher ist eurer Meinung nach der Beste?
Wie hier schon geschrieben, ich bin nachdem ich jetzt die ext. funktionierende Antenne habe, mit meinem Paket sehr zufrieden, mir reichen die 3,6Mbit.
Würde ich jetzt neu kaufen würde, wäre es zwar bestimmt auch ein 7,2Mbit Stick,
weil die kosten ja im Prinzip auch nur noch Peanuts,
aber sicherlich keiner ohne ext. Antennenanschluß.
Re: Mobiles Internet mit Stick
Hab da mal eine ganz blöde Frage.Mario hat geschrieben: Würde ich jetzt neu kaufen würde, wäre es zwar bestimmt auch ein 7,2Mbit Stick,
weil die kosten ja im Prinzip auch nur noch Peanuts,
aber sicherlich keiner ohne ext. Antennenanschluß.
Ich benutze den Pro7 Stick. mit 3,6 Mbit.
Wenn ich mir jetzt einen anderen Stick (also die Hartware)
der 7,2 Mbit verarbeiten kaufe, läuft dann meine Internetverbindung
doppelt so schnell?
Wenn ja, was kostet denn so ein Teil und was für
einen Stick muß ich mir den kaufen?
Re: Mobiles Internet mit Stick
nö @Schimi, nur soviel wie der Anbieter Dir bietet 
vielleicht stocken die mal ihre Schnelligkeit auf, dann würden wir uns alle freuen mit nem bis zu 7,2 Mbit Stick
nicht mal die 3,6 Mbit werden bis dato wirklich geliefert. Eher selten

vielleicht stocken die mal ihre Schnelligkeit auf, dann würden wir uns alle freuen mit nem bis zu 7,2 Mbit Stick

nicht mal die 3,6 Mbit werden bis dato wirklich geliefert. Eher selten
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mobiles Internet mit Stick
Richtig Marry,
mit der ext. Antenne erreiche ich inzwischen aber deutlich öfter die 3Mbit Leistung bei D2.
@ Schimi
Bei Vodafone gabs 7,2er -->Link im Moment für 10,-€, allerdings angeblich mit Simlook,
den ich aber bestimmt nur 1Tag drauf hätte dann wer der schon runter.
Ps. der soll so wird behauptet sogar auch einen Anschluß für ext. Antennen haben, der allerdings ohne vorherigen Einsatz eines Bohres nicht erreichbar ist, habe es aber selber noch nicht getestet
Nur wie hier auch schon geschrieben wird 7,2 nur in wenigen Ballungsgebieten wirklich angeboten,
und mir reichen durchschnittliche 2-3Mbit unterwegs voll und ganz.
Und 3,2er habe ich ja schon 2 .
Ps. habe gerade mal geschaut, Pro7 begrenzt die Datenrate auf ihrer Sim nicht, wenn 7,2 möglich und der Stick das kann sollte es mit der also gehen
mit der ext. Antenne erreiche ich inzwischen aber deutlich öfter die 3Mbit Leistung bei D2.
@ Schimi
Bei Vodafone gabs 7,2er -->Link im Moment für 10,-€, allerdings angeblich mit Simlook,
den ich aber bestimmt nur 1Tag drauf hätte dann wer der schon runter.

Ps. der soll so wird behauptet sogar auch einen Anschluß für ext. Antennen haben, der allerdings ohne vorherigen Einsatz eines Bohres nicht erreichbar ist, habe es aber selber noch nicht getestet
Nur wie hier auch schon geschrieben wird 7,2 nur in wenigen Ballungsgebieten wirklich angeboten,
und mir reichen durchschnittliche 2-3Mbit unterwegs voll und ganz.
Und 3,2er habe ich ja schon 2 .
Ps. habe gerade mal geschaut, Pro7 begrenzt die Datenrate auf ihrer Sim nicht, wenn 7,2 möglich und der Stick das kann sollte es mit der also gehen