Unterwegs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW.....

Antworten
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW..

Beitrag von Heiko »

Hallo Kerli,

Stolzenau waren wir Pfingsten 2010 schon mal, allerdings auf dem Campingplatz gleich links vor dem Stellplatz.

Da waren wir noch blutige Anfänger - heute bluten wir nicht mehr ;)

Wir haben damals ganz toll Spargel gegessen im Ort - nur so als Tipp...

So schön kann ein Campingplatz sein: [clicklink=]http://holli-mobil.de/Touren_2010/Seite ... nau.html#0[/clicklink]

http://holli-mobil.de/Touren_2010/Seite ... G_0597.jpg


skipper
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 118
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 15:48
Wohnmobil: Dethleffs Fortero H 6915

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein........

Beitrag von skipper »

Kerli hat geschrieben:Moin Moin von unterwegs......
:P
Stehe aktuell in der langen Warteschlange am Fähranleger der Elbfähre
Glückstadt - Wischhafen......

Womo-Grüße vom Glückstädter Fähranleger
8-)
Hallo Kerli,
Frage an den Elbfähr-Experten ;) : wir möchten morgen gegen Mittag die Fähre Wischerhafen - Glückstadt nutzen, wird uns auch eine so lange Warteschlange erwarten? Wir wollen dann noch nach Husum und nächste Woche weiter nach Dänemark.
viele Grüße
Achim


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein........

Beitrag von Kerli »

skipper hat geschrieben: Hallo Kerli,
Frage an den Elbfähr-Experten ;) : wir möchten morgen gegen Mittag die Fähre Wischerhafen - Glückstadt nutzen, wird uns auch eine so lange Warteschlange erwarten?
Moin Moin Achim,

da Donnerstag ja ein Feiertag ist und viele sicherlich auch Freitag frei haben,
wird es wohl schon am Mittwoch an der Elbfähre längere Wartezeiten geben.....allerdings
sind Wartezeiten von 40 - 60 Minuten auch an ganz normalen "Arbeitstagen" in letzter Zeit
keine Seltenheit, denn viele in Richtung Schleswig-Holstein Reisende stehen "lieber" diese Zeit am Fähranleger,
als in den vielen langen "Baustellen-Staus" auf der A 1 zwischen Bremen und Hamburg und vor 'm Elbtunnel.
Ich selber habe am Fähranleger in Wischhafen auch schon fast 2 Stunden gewartet.......möglich ist alles.

Direkt rechts vor dem Fähranleger Wischhafen gibt es auch einen offiziellen Stellplatz mit guter Fernsicht auf die Elbe.
Evtl. ja auch 'ne Idee:
Dort Mittwoch übernachten und die große Schifffahrt auf der Elbe genießen um dann Donnerstagfrüh ohne Wartezeit
auf die Fähre zu rollen (.....vom SP zum Fähranleger sind es nur 200 m, man kann gut von dort die Warteschlangen beobachten )

Ansonsten möglichst norddeutsche Radio-Sender hören......wie z.B. NDR 2.....die berichten in den Verkehrsmeldungen immer
über die Wartezeiten an beiden Fähranlegern......und auch auf der Homepage der Elbfähren werden längere Wartezeiten
angegeben.

http://www.elbfaehre.de/


Gute Reise und viel Spaß und Kurzweil......und möglichst keine "Warteschlange" wo auch immer

Womo-Grüße vom Weserufer in Stolzenau
:cool1


TomS
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein........

Beitrag von TomS »

Kerli hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Hallo Kerli,

warum stehst du nicht direkt auf dem Stellplatz?

Gibt es da Probleme, voll ist der doch sicher nicht ?

Wo bei auf dem einen Bild man ja eigentlich Mobile sehen müsste neben der Crepes Bude.

Moin Heiko,

der Stellplatz wurde nach heftigen Regenfällen Freitagmittag für mind. 2 - 3 Tage gesperrt.
:|

Die Mitte des Platzes sah wie eine kleine "Teichlandschaft" aus......

Ein Womo, das dort schon lange vor diesen Regenfällen gestanden hat, konnte auf dem Platz verbleiben,
da diese Wohnmobilisten sowieso "Dauergäste" sind......
;)

Somit durfte wir "notgedrungen" gleich neben Haiko's Fischturm stehen......mit allerbester Sicht auf Hafen
und Jadebusen
:mrgreen:
Hallo Kerli,

ich habe euch am letzten Samstag dort stehen gesehen, von euch war aber nichts zu sehen... :(
Wollte auf dem Platz übernachten, war aber gesperrt und neben euch leider kein Platz mehr fei.

Bin dann bei dem heftigen Wind weiter zum Fliegerdeich gefahren. Pokalendspiel mit "schaukelnden" Womo im Wind... :cool1

Gruß
Tom


skipper
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 118
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 15:48
Wohnmobil: Dethleffs Fortero H 6915

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein........

Beitrag von skipper »

Kerli hat geschrieben: Moin Moin Achim,

da Donnerstag ja ein Feiertag ist und viele sicherlich auch Freitag frei haben,
wird es wohl schon am Mittwoch an der Elbfähre längere Wartezeiten geben.....allerdings
sind Wartezeiten von 40 - 60 Minuten auch an ganz normalen "Arbeitstagen" in letzter Zeit
keine Seltenheit, denn viele in Richtung Schleswig-Holstein Reisende stehen "lieber" diese Zeit am Fähranleger,
als in den vielen langen "Baustellen-Staus" auf der A 1 zwischen Bremen und Hamburg und vor 'm Elbtunnel.
Ich selber habe am Fähranleger in Wischhafen auch schon fast 2 Stunden gewartet.......möglich ist alles.


:cool1
Moin Moin Kerli,

genau so wars heute mittag 12:00 Uhr, Warteschlange laut Navi 700 m, Wartezeit eine Stunde, die vierte Fähre war dann unsere. Dank Deiner Infos waren wir ja gut vorbereitet, nahmen es gelassen und der Hund konnte auch mal raus.

viele Grüße z.Zt. aus Husum
Achim


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW..

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: ........bin ich nun endlich mal wieder in Stolzenau "gelandet"........auf dem
bekannten "Schiffe gucken"-Stellplatz direkt am Weserufer
So Leute, endlich Feierabend und auch "Wochenende"
:P

Nach meiner Übernachtung in Stolzenau ging es heute beruflich noch nach
Uchte und Lübbecke.....und am späten Nachmittag über Rahden, Lemförde,
Steinfeld und die A 1 zurück in die friesische Heimat

Jetzt steht unsere "Hymer-Hütte" mal wieder an der "Costa D'angasta"......natürlich
in 1.Reihe......
:mrgreen:

Nächsten Montag nutze ich dann erneut mein "rollendes Hotel" für die berufliche und private Tour.....dann
gehts u.a. nach Rotenburg, Tostedt, Bardowick, Uelzen, Salzwedel, Wittingen, Munster und Walsrode
8-)

Euch auch ein schönes und erholsames ( Womo-) Weekend

Aktuelle Womo-Grüße von der Nordseeküste

Kerli und Lia
:cool1

http://www.abload.de/img/feierabendundwochenen7lfq2.jpg


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein........

Beitrag von Kerli »

TomS hat geschrieben: Hallo Kerli,

ich habe euch am letzten Samstag dort stehen gesehen, von euch war aber nichts zu sehen... :(


Moin Moin Tom,

eigentlich war zumindest ich die ganze Zeit vor Ort bzw. im Umkreis vom Stellplatz.

Vielleicht war ich gerade mal wieder bei Haiko und Christiane am Fischturm gleich nebenan........oder
ich saß oben auf dem Deich windgeschützt am sogenannten Pegelhäuschen...........

Schade, zur Not hätten wir dein Womo auch noch mit in die Platzecke neben dem Fischturm "gedrückt"....

Aber jetzt kannste nach Dangast kommen.......die "Wiese" ist wieder abgetrocknet und somit nicht mehr
gesperrt......und einige nette Plätzchen mit Nordseeblick gibt es sogar auch noch......

Womo-Grüße von der Waterkant

Kerli und Lia
:cool1


TomS
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW..

Beitrag von TomS »

Hallo Kerli,

ich bin mittlerweile wieder im Pott und ab Samstag geht es nach Wahlsburg an der Weser und dann nach Bad Sooden-Allendorf an die Werra...Leider auch zum arbeiten... :mrgreen:

Dangast hat mir gut gefallen, da komme ich demnächst wieder hin und bleibe auch ein paar Tage dort stehen. Vielleicht passt es dann und man sieht und trifft sich auf einen Kaffee oder Bierchen.

Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit und macht weiter mit den tollen Stellplatzberichten!

Liebe Grüße, natürlich auch an Lia!
Tom


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW..

Beitrag von Kerli »

TomS hat geschrieben: Dangast hat mir gut gefallen, da komme ich demnächst wieder hin und bleibe auch ein paar Tage dort stehen. Vielleicht passt es dann und man sieht und trifft sich auf einen Kaffee oder Bierchen.

Moin Moin Tom,

joo.....Zeit für 'n Warm- oder Kaltgetränk werden wir immer haben......
;)

Aktuelle sonnige Jadebusen-Grüße vom Dangaster Stellplatz
8-)

http://www.abload.de/img/costad01n3ufp.jpg

http://www.abload.de/img/costad02t4uff.jpg

http://www.abload.de/img/costad03rduj8.jpg

http://www.abload.de/img/costad04h5uah.jpg


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Unterwegs in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und NRW..

Beitrag von Heiko »

Ich bekomme Fernweh.....


Antworten

Zurück zu „So war es am Wochenende“