Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
jooo, und dann fahr mal nach Westspanien und schau mal ob das immer noch so ist.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
West-Spanien? hat das jetzt was mit den Kathrein zu tun die hier in D schon nichts gefunden haben?Remmi hat geschrieben:jooo, und dann fahr mal nach Westspanien und schau mal ob das immer noch so ist.
Sorry, so nen Spruch hätte ich jetzt von Dir nicht erwartet.

Aber egal, Deine Hilfe und Problemlösung für die Kathrein-Besitzer ist trotzdem lobenswert.
- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
...das hast Du falsch verstanden Mario.
Eine Ten Haaft Anlage braucht in Westspanien auch ein paar umdrehungen bis sie den Satelliten gefunden hat.
Die Anlagen von Kathrein ( CAP 610, 710, 910 und das Umrüstset) finden den Satelliten, bei richtiger Anwendung und Softwareversion bei der ersten Drehung.
Die Einführung von neuen Softwareversionen sollen ja eine verbesserung bringen.
Eine Ten Haaft Anlage braucht in Westspanien auch ein paar umdrehungen bis sie den Satelliten gefunden hat.
Die Anlagen von Kathrein ( CAP 610, 710, 910 und das Umrüstset) finden den Satelliten, bei richtiger Anwendung und Softwareversion bei der ersten Drehung.
Die Einführung von neuen Softwareversionen sollen ja eine verbesserung bringen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Hatte Dich schon verstanden Remmi.
nur in Betracht auf die Probleme bei Kathrein und ihrer nun hoffentlich endgültigen Lösung,
fand ich den von Dir gemachten Vergleich (ohne weitere Erklärung) so wie er da steht als unprofessionell. (und das bist Du bestimmt nicht)
Wenn die neue SW nun sogar Vorteile (in Randgebieten) zu anderen hat, nur gut, ist aber kein Grund Systeme zu kritisieren,
die diese Probleme von Kathrein erst gar nicht hatten.
Und ja, auch ich bin froh das Du wieder hier an Bord bist.
nur in Betracht auf die Probleme bei Kathrein und ihrer nun hoffentlich endgültigen Lösung,
fand ich den von Dir gemachten Vergleich (ohne weitere Erklärung) so wie er da steht als unprofessionell. (und das bist Du bestimmt nicht)
Wenn die neue SW nun sogar Vorteile (in Randgebieten) zu anderen hat, nur gut, ist aber kein Grund Systeme zu kritisieren,
die diese Probleme von Kathrein erst gar nicht hatten.

Und ja, auch ich bin froh das Du wieder hier an Bord bist.

- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Falls jemand auch im Ducato-Forum unterwgs ist, habe da genau gleichen Text geschrieben, also nicht wundern
Soll auch nur eine kurze Info über "meine Umrüstung auf Digital" sein
Moin,
na dann möchte ich auch mal kurz meinen "Sempf" dazugeben
habe ja auch lange nichts mehr zum Besten gegeben
(das blaue steht aber jetz nur hier)
Hatte bis vor kurzem auch die vollautomatische BAS60, also Receiver an, Fernseher an und Bild wurde nach einiger Zeit alleine gefunden. Manchmal dauerte aber auch da die Vollautomatik" schon 3-4 Umdrehungen, dann musste ich die Antenne wieder einfahren und neu starten, dann allerdings wurde sofort das Programm gefunden.
Dann wurde ja umgestellt, von analog auf digital ... son teures Umrüstkit war und bin ich nicht bereit zu kaufen. Also hatte ich beizeiten schon mal nach finden des Astra nur den Receiver getauscht gegen einen stinknormalen billigen digitalen von zuhause aus einer 4-rer-Sat-Anlage ... und kucke da, BILD war da
da ich da gerade ziemlich gerade gestanden hatte mit dem Womo, machte ich mir auf den Antennenfuß eine Kugelschreibermarkierung
um die "Schräge" schneller wiederzufinden. Dann wurde ja analog abgeschaltet und ich "wollte" den TV testen.
Also hab ich den neuen Receiver angeschlossen, die Antenne ausgefahren ... dann gleich wieder ausgemacht und "im HANDmodus" wieder angemacht. So kann man die automatische Antenne ja in HAND per Motor hin und her kreisen lassen, vielleicht wissen das einige ja noch gar nicht
Klar, die ersten Versuche dauerten einige Zeit, aber mittlerweile hab ich "normalerweise" nach 1-5 Minuten vollen Ausschlag in der Balkenanzeige des Receivers und ein blitzesauberes Bild
Vielleicht war es Zufall oder auch nicht, einmal fuhr ich nach einem Ortswechsel die Antenne aus und hatte "SOFORT" ein Bild, denn die automatische stellte ja schon früher erst mal auf den letzten Antennenstand ein, beim Einschalten.
Allerdings darf man zwischen den einzelnen kleinen Verstellschritten nicht allzuschnell sein, sondern muss mal so 1-2 Sekunden abwarten, was die neue Stellung bringt, denn das sind wirklich nur Millimeter zwischen Bild und kein Bild, früher bei analog hatte man wenigstens noch "schlechtes Wetter" auf dem Bildschirm, heute ist dann das Bild gleich ganz weg ... und wenn die Balkenanzeige auch eine anständige Signalstärke anzeigt und dennoch kein Bild da ist, einfach noch, schlagt mich jetzt nicht gleich, 3° weiter nach links schwenken, da kommt dann der richtige Astra
Wollte jetzt also niemanden davon abhalten, die Umrüstsätze von Kathrein (oder von wasweissichwem) zu kaufen, wenn sie denn mal anständig laufen und einem das Geld nichts ausmacht ... mir persönlich genügt jetzt "meine" "halbautomatische" Variante des Fernsehens. Ist die günstigste Alternative und wie gesagt mit etwas Übung (grob nach Süden ausrichten und dann nach Osten zurückschwenken) relativ schnell einzustellen
In diesem Sinne, bis irgendwann mal wieder,
fröhliches Fernsehen

Soll auch nur eine kurze Info über "meine Umrüstung auf Digital" sein

Moin,
na dann möchte ich auch mal kurz meinen "Sempf" dazugeben

habe ja auch lange nichts mehr zum Besten gegeben

Hatte bis vor kurzem auch die vollautomatische BAS60, also Receiver an, Fernseher an und Bild wurde nach einiger Zeit alleine gefunden. Manchmal dauerte aber auch da die Vollautomatik" schon 3-4 Umdrehungen, dann musste ich die Antenne wieder einfahren und neu starten, dann allerdings wurde sofort das Programm gefunden.
Dann wurde ja umgestellt, von analog auf digital ... son teures Umrüstkit war und bin ich nicht bereit zu kaufen. Also hatte ich beizeiten schon mal nach finden des Astra nur den Receiver getauscht gegen einen stinknormalen billigen digitalen von zuhause aus einer 4-rer-Sat-Anlage ... und kucke da, BILD war da


Also hab ich den neuen Receiver angeschlossen, die Antenne ausgefahren ... dann gleich wieder ausgemacht und "im HANDmodus" wieder angemacht. So kann man die automatische Antenne ja in HAND per Motor hin und her kreisen lassen, vielleicht wissen das einige ja noch gar nicht

Klar, die ersten Versuche dauerten einige Zeit, aber mittlerweile hab ich "normalerweise" nach 1-5 Minuten vollen Ausschlag in der Balkenanzeige des Receivers und ein blitzesauberes Bild

Allerdings darf man zwischen den einzelnen kleinen Verstellschritten nicht allzuschnell sein, sondern muss mal so 1-2 Sekunden abwarten, was die neue Stellung bringt, denn das sind wirklich nur Millimeter zwischen Bild und kein Bild, früher bei analog hatte man wenigstens noch "schlechtes Wetter" auf dem Bildschirm, heute ist dann das Bild gleich ganz weg ... und wenn die Balkenanzeige auch eine anständige Signalstärke anzeigt und dennoch kein Bild da ist, einfach noch, schlagt mich jetzt nicht gleich, 3° weiter nach links schwenken, da kommt dann der richtige Astra

Wollte jetzt also niemanden davon abhalten, die Umrüstsätze von Kathrein (oder von wasweissichwem) zu kaufen, wenn sie denn mal anständig laufen und einem das Geld nichts ausmacht ... mir persönlich genügt jetzt "meine" "halbautomatische" Variante des Fernsehens. Ist die günstigste Alternative und wie gesagt mit etwas Übung (grob nach Süden ausrichten und dann nach Osten zurückschwenken) relativ schnell einzustellen

In diesem Sinne, bis irgendwann mal wieder,
fröhliches Fernsehen

-
- Enthusiast
- Beiträge: 667
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
FCC hat geschrieben:Meine Erfahrung mit Service Kathrein
Arrogant, ESC scheint eine Bastelbude zu sein.
Hier ist der Kunde nur störendes Elemend.
Frage: Wann Sofware Update für UFS 940 kommt, da der Speicher zu klein sei, EPS geht nicht richtig ?
Wir arbeiten mit hochdruck daran....![]()
![]()
solange hab ich hier ein Gerät mit Garanie das nicht richtig läuft...
jaja Die Umstellung von Analog auf Digital kam für die doch sowas von überraschend.......anscheinend schieben die da den Mond noch mit der Stange weiter.
Kathrein besser nicht nochmal........zu teuer, zu Arrogant,
Als Nachtrag :
Am 23.05.2012 via Homepage von Kathrein, eine Email an den Service geschrieben mit bitte um Hilfe.
Am 21.06.2012 eine Email von Kathrein in der man sich für meine Mail bedankt......hilfe keine Spur....



Am 12.07.2012 eine Anruf von Kathrein (ESC) wegen meiner Mail ....blablabla....Hilfe Fehlanzeige.....




Das ist wie man so schön neudeutsch sagt, der "Börner"
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Hallo Claus,
das mit der Langsamkeit von ESC kann ich nicht so nicht bestätigen.
Die Antwort kam am gleichen Tag, die versuchte Reparatur hat 7 Tage gebraucht (inkl. Versandzeiten).
Nur das die Reparatur eben keine war trübt das Bild doch sehr.
Aber Remmi sei Dank, war durch den Austausch der gesamten Anlage dann alles wieder im Lot.
das mit der Langsamkeit von ESC kann ich nicht so nicht bestätigen.
Die Antwort kam am gleichen Tag, die versuchte Reparatur hat 7 Tage gebraucht (inkl. Versandzeiten).
Nur das die Reparatur eben keine war trübt das Bild doch sehr.
Aber Remmi sei Dank, war durch den Austausch der gesamten Anlage dann alles wieder im Lot.
- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Ich möchte hier kein Unternehmen in Schutz nehmen, jedoch gibt es bei ESC genaue Vorgaben von Kathrein.
Die müssen danach arbeiten und dürfen nur nach besonderer Anfrage handeln.
Eine eingehende Fehleranalyse ist somit fast nicht möglich.
Ich kann bei mir solange suchen bis ich den Fehler gefunden habe und kann natürlich durch meine Erfahrung viele Dinge gleich auf den Punkt bringen.
Mach nicht immer ESC für manche Dinge veranwortlich. Dahinter steckt ein riesen Unternehmen und dort liegt das Problem.
Wie sagen wir hier in den Niederlande... alles wird gut... nur wann das würde ich auch gern wissen.
Ich für mein Teil, bin ganz schwer enttäuscht von dieser Firma und habe es aufgegeben meine Erkenntnisse an die weiter zu geben.
Ein halbes Jahr Fehleranalyse ...Probleme gelöst und die arbeiten mit diesem Wissen als wenn es von ihnen stammt und dann haben die nicht mal ein DANKE übrig.
Vielleicht gehe ich denen mittlerweile mit meinen ständigen Fehlermeldungen auch auf die Nerven.
Für alle hier nochmals das Angebot... wer Probleme mit seiner Kathreinanlage hat kann gern mit mir Kontakt aufnehmen.
Ich habe bisher jedes Problem lösen können.
So jetzt trink ich mir ein
...prost
Die müssen danach arbeiten und dürfen nur nach besonderer Anfrage handeln.
Eine eingehende Fehleranalyse ist somit fast nicht möglich.
Ich kann bei mir solange suchen bis ich den Fehler gefunden habe und kann natürlich durch meine Erfahrung viele Dinge gleich auf den Punkt bringen.
Mach nicht immer ESC für manche Dinge veranwortlich. Dahinter steckt ein riesen Unternehmen und dort liegt das Problem.
Wie sagen wir hier in den Niederlande... alles wird gut... nur wann das würde ich auch gern wissen.
Ich für mein Teil, bin ganz schwer enttäuscht von dieser Firma und habe es aufgegeben meine Erkenntnisse an die weiter zu geben.
Ein halbes Jahr Fehleranalyse ...Probleme gelöst und die arbeiten mit diesem Wissen als wenn es von ihnen stammt und dann haben die nicht mal ein DANKE übrig.
Vielleicht gehe ich denen mittlerweile mit meinen ständigen Fehlermeldungen auch auf die Nerven.
Für alle hier nochmals das Angebot... wer Probleme mit seiner Kathreinanlage hat kann gern mit mir Kontakt aufnehmen.
Ich habe bisher jedes Problem lösen können.
So jetzt trink ich mir ein

- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910
Reiner,Remmi hat geschrieben:
So jetzt trink ich mir ein...prost
beim nächsten Mal trinken wir aber einen zusammen.

