Südfrankreich ( Provence, ... )

Wohin, Womit und wie lange?
he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von he76xe »

Hallo Stefan,

klasse Bericht und gute Infos für alle, die sie auch abfahren möchten.

Das schreit förmlich nach einem "Roadbook"; mit allen Eckdaten; aufgesuchten Sp´s und Fahrplänen der Bahnen.

Du schreibst, du bist kein "Oberfitter" - Ohh, ohhh, wenn ich deine Maßstäbe anlege
dann habe ich die Fitness eines Faultiers.

"bionx-Nachrüstsatz" kommt mir bei den Schilderungen deiner Etappen immer in den Kopf.

Die Klettertour und der Drahtseilakt durch die Verdonschlucht - tolleBilder.

VG
he76xe


esskaa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von esskaa »

Hallo he76xe,
danke für die positive Rückmeldung.

Zur Fitness: da fahren Leute 150 km und 1500 Höhenmeter, die sind oberfit, und trotzdem Amateure/Hobbyfahrer.

Da gibt es halt eine riesige Bandbreite. Ich war einige Male nah an meiner Grenze. Habe ja auch eine Etappe "abgebrochen".

Roadbook: ja, viel Vorplanung, Fahrpläne bei Bahn.de anschauen ( haben auch die frz. Züge ! ). Stellpätze suchen, usw.....

Die Klettertour ist eine "einfache" Bergwanderung, für Kletterer eher ein Spaziergang. Auch hier sind die Maßstäbe individuell. Für mich war es machbar, aber in Einzelsituationen schon "extrem".



Und weiter: Die Reise geht zu Ende. Dienstag schlafe ich lange.

Dann geht die Rückreise los. Über Riez geht es nach Digne-les-Bains, Sisteron, Gap, Grenoble.

Einige Serpentinen, aus GAP heraus, die Rampe du Motty, sind wieder zu überwinden. ABer tolle Aussichten. ( Keine Bilder, bin durchgefahren). Wie ich unterwegs lerne ist das die Route Napoléon, die der "Kaiser" nach seiner Rückkehr von lba nahm, um letztlich nach Paris zu kommen. Man findet überall Schilder auf diese Zeit, "Wenn Napoleon hier übernachtete, warum dann nicht auch Sie?", "Prairie de la Rencontre" usw.

Achtung: Wer diese Route fährt sieht bei La Mure ein Schild: in 20 km gesperrt für 7,5t und Busse. Also, ich habe keinen Bus, keine 7,5 t, fahre tapfer weiter.

Dann kommt eine "Sperre. Alle Fahrzeuge über 2,6 m müssen auf eine Seitenspur. Dort wird ein "Badget" oder so verlangt, um weiterfahren zu können. Ich drücke die Telefontaste, um mich zu beschweren, da geht die Schranke hoch. Also, mit Womo befahrbar. Die Abfahrt bin ich aber mit 40 gefahren ( km/h, nicht Alter ), steil, Haarnadelkurven, aber fahrbar.

An Grenoble fahr ich vorbei und finde ( ccar-info.fr sei Dank) in Beaucroissant einen PP zum Übernachten ( keine Stühle raus ).

Am Mittwoch geht es dann über Vienne, Lyon, Macon zu Freunden nach Burgund. Das ist privat. Am Donnerstag dann über Landstrassen von Beaune nach Hause. Hätte besser 20 Euro Maut bezahlt. Hat ewig gedauert.

Nun, das war's. Für mich eine tolle Tour. Solange ich alleine "reise", plane ich so was wieder.

Zum Abschluss die "Radroute" als Karte.

1und2.jpg
3und4.jpg
5und6.jpg
6aund7und8.jpg
Hier auch die Paddeltour "Ardeche" dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


esskaa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Südfrankreich ( Provence, ... )

Beitrag von esskaa »

Ach, nochwas zu den SP: ccar-info kann man downloadden, es gibt eine "kaufbare" Karte usw!!! Für Frankreich der absolute TIP!!!!


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“