Dafür will ich wenigstens Exclusivberichte von der Flodderfamilie!

Genauso dachte ich auch, nur peinlich.Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
so, wir wollen uns auch einmal "outen" ;
Wir haben den kurzen Filmbeitrag auch gesehen .![]()
Unser Resümee :
Unter solchen "Umständen" werden wir unseren Plan "im Rentenalter im Süden überwintern" wohl eher zerschlagen .
Ein paar Tage auf diesem Platz in der gezeigten Nachbarschaft und wir sind krank .
Das würden wir nicht aushalten . Da war ja Stimmung pur ! Morgens diese extrem anstrengende Gymnastik mit der
großen Blonden, diese anstrengenden Ausflüge mit dem Bus und abends zur Party ins Platzlokal mit der
"Andrea Berg für Arme" . Nee Leute, wenn so unser Ruhestand aussehen sollte, dann gute Nacht Marie .
Und dann noch die Kommentare und die Darstellung des Filmteams zum "Leben auf 15qm" .
Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .
Egal wie wir Wohnmobilisten dargestellt wurden, wir werden halt auf einer anderen Ecke im Süden mal überwintern .
Und wenn es dann dort genauso bescheuert ist, dann fahren wir halt weiter . Wir sind ja mobil .
Genau so tendenziös war doch vor Jahren schon mal eine Sendung aus der Ecke. Da haben die Journalisten genau so einfältige Gestalten hingestellt und gefilmt. Das ist aber oft so bei solchen Sendungen. Halbwegs "normale" Leute verkaufen sich nicht gut. Schräge Vögel sind das bessere Material bei der Kundschaft. Wir haben nach der Hälfte abgeschaltet.Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .
Ich sag`s ja: Das erinnert mich an die Dauercamper, die ich auf zwei verschiedenen Plätzen (Wir hatten ja sonst nichtsmoniboni hat geschrieben:... , kamen gleich Deutsche, die uns erklärten: Da könnt ihr nicht stehen, da kommt der Karl und da kommt der Hans und dort der Franz ... wir bekamen einen Platz "zugewiesen", der garantiert bei jedem Regenguss unter Wasser stehen würde. .... Auf einem anderen Campingplatz standen sie dicht gedrängt (Markise am nächsten Mobil) und spielten um die Mittagszeit lautstark Skat im Vorzelt, natürlich mit "hoch die Tassen" ... gegenüber übte einer Trompete spielen und überhaupt war Bierzelt-Atmosphäre ....
Genau, da mußte natürlich "deutsches Essen" auf den Tisch. Und ich meinte gestern, dass der Platzwart mit dem hessichen Dialekt mir auch bekannt vorkam. Evtl. war die damalige Sendung auch von diesem Platz?war das nicht mit der Deutschen, die dem italienischen Koch mal so richtig Kochen beibringen wollte, mit Schnitzel in allen Variationen?
Ja, das hatte ich gelesen.rittersmann hat geschrieben:... Evtl. war die damalige Sendung auch von diesem Platz?