La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Italien

Das schaue ich gerne ...
Antworten
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von nelly »

Du verkaufst nicht, Du benutzt!!! Burschebursche! Schöne Bescherung!
Dafür will ich wenigstens Exclusivberichte von der Flodderfamilie! :cool1
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

so, wir wollen uns auch einmal "outen" ;

Wir haben den kurzen Filmbeitrag auch gesehen . :oops:

Unser Resümee :

Unter solchen "Umständen" werden wir unseren Plan "im Rentenalter im Süden überwintern" wohl eher zerschlagen .
Ein paar Tage auf diesem Platz in der gezeigten Nachbarschaft und wir sind krank .
Das würden wir nicht aushalten . Da war ja Stimmung pur ! Morgens diese extrem anstrengende Gymnastik mit der
großen Blonden, diese anstrengenden Ausflüge mit dem Bus und abends zur Party ins Platzlokal mit der
"Andrea Berg für Arme" . Nee Leute, wenn so unser Ruhestand aussehen sollte, dann gute Nacht Marie .

Und dann noch die Kommentare und die Darstellung des Filmteams zum "Leben auf 15qm" .
Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .

Egal wie wir Wohnmobilisten dargestellt wurden, wir werden halt auf einer anderen Ecke im Süden mal überwintern .
Und wenn es dann dort genauso bescheuert ist, dann fahren wir halt weiter . Wir sind ja mobil . ;)
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13934
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Gitte »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,

so, wir wollen uns auch einmal "outen" ;

Wir haben den kurzen Filmbeitrag auch gesehen . :oops:

Unser Resümee :

Unter solchen "Umständen" werden wir unseren Plan "im Rentenalter im Süden überwintern" wohl eher zerschlagen .
Ein paar Tage auf diesem Platz in der gezeigten Nachbarschaft und wir sind krank .
Das würden wir nicht aushalten . Da war ja Stimmung pur ! Morgens diese extrem anstrengende Gymnastik mit der
großen Blonden, diese anstrengenden Ausflüge mit dem Bus und abends zur Party ins Platzlokal mit der
"Andrea Berg für Arme" . Nee Leute, wenn so unser Ruhestand aussehen sollte, dann gute Nacht Marie .

Und dann noch die Kommentare und die Darstellung des Filmteams zum "Leben auf 15qm" .
Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .

Egal wie wir Wohnmobilisten dargestellt wurden, wir werden halt auf einer anderen Ecke im Süden mal überwintern .
Und wenn es dann dort genauso bescheuert ist, dann fahren wir halt weiter . Wir sind ja mobil . ;)
Genauso dachte ich auch, nur peinlich. :x
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2586
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von rittersmann »

Die halten uns Wohnmobilisten wirklich für einfältig, bescheuert und primitiv .
Genau so tendenziös war doch vor Jahren schon mal eine Sendung aus der Ecke. Da haben die Journalisten genau so einfältige Gestalten hingestellt und gefilmt. Das ist aber oft so bei solchen Sendungen. Halbwegs "normale" Leute verkaufen sich nicht gut. Schräge Vögel sind das bessere Material bei der Kundschaft. Wir haben nach der Hälfte abgeschaltet.

Wenn ich solche Leute auf einem Platz antreffen sollte, dann würde ich ganz flott und mit quietschenden Reifen weiter fahren.

Ich denke, Spanien wird ein besseres Überwinterungsziel sein, denn dort gibt es wohl eine Vielzahl von Plätzen, die im Winter offen hat. Da hat man bei der Flucht vor solchen Leuten mehr Möglichkeiten. :lol:
Germany
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von moniboni »

@rittersmann. Da muss ich dich leider enttäuschen. Als wir uns 2012 mal einen Campingplatz in Spanien näher betrachtet haben, kamen gleich Deutsche, die uns erklärten: Da könnt ihr nicht stehen, da kommt der Karl und da kommt der Hans und dort der Franz ... wir bekamen einen Platz "zugewiesen", der garantiert bei jedem Regenguss unter Wasser stehen würde. Wir haben uns dann ganz schnell verabschiedet, von dem Platz und von dem Gedanken, auf einem Campingplatz stehen zu wollen, der von Deutschen "besetzt" ist. Auf einem anderen Campingplatz standen sie dicht gedrängt (Markise am nächsten Mobil) und spielten um die Mittagszeit lautstark Skat im Vorzelt, natürlich mit "hoch die Tassen" ... gegenüber übte einer Trompete spielen und überhaupt war Bierzelt-Atmosphäre ... nein danke.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von nelly »

moniboni hat geschrieben:... , kamen gleich Deutsche, die uns erklärten: Da könnt ihr nicht stehen, da kommt der Karl und da kommt der Hans und dort der Franz ... wir bekamen einen Platz "zugewiesen", der garantiert bei jedem Regenguss unter Wasser stehen würde. .... Auf einem anderen Campingplatz standen sie dicht gedrängt (Markise am nächsten Mobil) und spielten um die Mittagszeit lautstark Skat im Vorzelt, natürlich mit "hoch die Tassen" ... gegenüber übte einer Trompete spielen und überhaupt war Bierzelt-Atmosphäre ....
Ich sag`s ja: Das erinnert mich an die Dauercamper, die ich auf zwei verschiedenen Plätzen (Wir hatten ja sonst nichts :oops: ) erleben durfte. Einfach gruselig.
Aber, ganz ehrlich, auch manche Wohnmobilstellplätze kommen da schon sehr nahe ran. ;)

Rudi, die müssen uns ja für einfältig, bescheuert und primitiv halten, wenn sie sowas erleben. Und was sie erlebt haben, ist kein fake!
Leider schauen uns auch manchmal Verwandte und Bekannte so an, als hätten sie diese Filme gesehen. :?

Rittersmann, damals, war das nicht mit der Deutschen, die dem italienischen Koch mal so richtig Kochen beibringen wollte, mit Schnitzel in allen Variationen?
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2586
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von rittersmann »

@ moniboni

Dass es in Spanien auf manchen Plätzen nicht anders sein wird ist mir schon klar. Aber da gibts halt wohl mehr Möglichkeiten um solchen Leuten aus dem Weg zu gehen. Denn es sind ja nicht alle Überwinterer so gestrickt und irgendwo wird man wohl ein Plätzchen finden, welches passt.

@ Nelly
war das nicht mit der Deutschen, die dem italienischen Koch mal so richtig Kochen beibringen wollte, mit Schnitzel in allen Variationen?
Genau, da mußte natürlich "deutsches Essen" auf den Tisch. Und ich meinte gestern, dass der Platzwart mit dem hessichen Dialekt mir auch bekannt vorkam. Evtl. war die damalige Sendung auch von diesem Platz?
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

wer die Sendung verpaßt hat, wie wir, kann es hier http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... ize-L.html
noch mal sehen.

Da müssen wir wohl ganz aus der Art schlagen :shock:

Wir haben seit Ende September keinen CP gesehen und nur wenige, aber nette Kontakte zu anderen Überwinterrern. Huch, das waren ja Ausländer, Belgier, Holländer, Schweden :cool1

Jeder wie er mag, unser Leben wär das nicht.
In Monemvasia stehen über den Ort verteilt 4 Reisemobile, das kann man aushalten.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von nelly »

rittersmann hat geschrieben:... Evtl. war die damalige Sendung auch von diesem Platz?
Ja, das hatte ich gelesen.

Michael, so stellen wir es uns für uns vor.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von nelly »

Das [clicklink=]http://www.phoenix.de/_flucht_vor_dem_winter/171102.htm[/clicklink] war die alte Reportage.
Die machen ganz gern solche Filme [clicklink=]http://www.httv-produktion.de/filme.html[/clicklink]
Antworten

Zurück zu „TV-Tipp“