[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ... - Seite 6
Seite 6 von 10

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 10:04
von Heiko
Wenn ich diese Seite schon gelesen hätte, hätte ich mehr gewusst. :D

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:29
von Mary
Urban hat geschrieben:Habe mir gerade die Innentürsicherung Elefant2 bestellt

Hat jemand Erfahrungen ????
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Ja mit Elefant I im Vorgänger Model Weinsberg, war gut, wird eingeklickt und zu ist von innen, damit man ruhiger schlafen kann.
Diese Türe kriegt niemand auf !
( Habe ich schon wieder verkauft nach Womowechsel. )

vorausgesetzt, es hebelt nicht irgendwer das Fenster auf, aber dafür habe ich ja ne lebendige Alarmanlage dabei

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 14:29
von Mobifit
Urban, kannst Du bitte einen Link Deiner ABUS-Fenstersicherungen (für den Ducato) posten? Danke...

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 14:55
von Urban
Die waren nicht speziell für den Ducato, die hatte ich mal für zuhause als Fenstersicherungen gekauft.
Die passten aber bei mir 290. ziger ohne Probleme

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Bischen Runterscrollen dann sieht man wie genau die aussehen.
viewtopic.php?style=26&f=185&t=21303&p=372720#p372720

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 15:30
von Mobifit
Super, danke! :-)

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 06:29
von Mobi-Driver
Moin moin Andreas ,

diese Türsicherung haben wir auch in unserem jetzigen Wohnmobil eingebaut .
Leider bin ich überhaupt nicht zufrieden . Grund :
Dieses Bauteil von Fiamma korrodiert wie verrückt !!! :evil:
Im Bereich des Zylinderschlosses fängt es an .
Dort hat der verchromte Schliesszylinder Kontakt mit dem pulverbeschichteten Aluminiumkörper der Halterung .
Das ist eine sehr schlechte Lösung von Fiamma !!
Zwei so unterschiedliche Metalle haben eine sehr schlechte galvanische Spannungsreihe .
Das bedeutet, das in diesem Fall schlechter Oberflächenschutz vorhanden ist und das Aluminium korrodiert .
ich werde die Halterung reklamieren, da sie erst 1/2 Jahr eingebaut ist . Schaun wir mal was kommt .
Ich bin mittlerweile von Fiamma-Produkten sehr enttäuscht und habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen
gemacht und kann auch diese Halterung absolut nicht weiter empfehlen .

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Do 1. Okt 2015, 08:17
von Urban
ImageUploadedByTapatalk1443680187.882640.jpg
ImageUploadedByTapatalk1443680216.042953.jpg

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 17:28
von Mobi-Driver
Moin moin Andreas ,

keine Montagsausgabe, wirst sehen, Deine Türsicherung korrodiert auch noch, wetten ? ;)
Nicht das Schloss (Schliesszylinder) korrodiert, sondern der WEISSE ALUKÖRPER AM SCHLIESSZYLINDER !
Das erkennst Du daran, wenn die weisse Pulverlackierung sich wölbt bzw. Blasen schlägt .
So hatte ich es auch vorher schon beschrieben . :mrgreen:

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 23:01
von Mobifit
Nachdem von unserem Chausson kein Lebenszeichen mehr zu hören war, die Versicherung fast alles bezahlt hat und wir auch den Super-Gau innerlich überwunden hatten, besuchten wir mal rein infohalber den diesjährigen Caravansalon in Düsseldorf. Eigentlich wollte ich ja nur mal kucken, aber dann ging alles ganz schnell. Der Grundriß des Kastenwagens V55 von Rapido hatte es uns angetan. Ausgeliefert wird er allerdings erst im Februar. Wir bekommen ihn zwar u.a. schon mit Alarmanlage und Peilsender, trotzdem möchte ich aber gern noch eine mechanische Sicherung zwischen den Türen, für die Schiebetür und die hinteren Türen anbringen. Die Kettenlösung der Oehlmühle zwischen den vorderen Türen gefällt mir ganz gut, jedoch ist die Firma ja scheinbar immer noch im Krankenstand. Eine elektrische Schalterlösung würde mir zusätzlich auch noch gefallen.

Gibt es denn Alternativen zu obiger Firma, bzw. wie zufrieden seid ihr mit den Produkten der Oehlmühle? Und ist die Öse an den Türen denn wirklich so richtig gut befestigt? Mir scheint das alles etwas zu dünn ausgelegt zu sein... Dazu haben wir auch noch Plissee's an den Seitenfenstern...

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 06:53
von Aramis
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Andreas ,

diese Türsicherung haben wir auch in unserem jetzigen Wohnmobil eingebaut .
Leider bin ich überhaupt nicht zufrieden . Grund :
Dieses Bauteil von Fiamma korrodiert wie verrückt !!! :evil:
Im Bereich des Zylinderschlosses fängt es an .
Dort hat der verchromte Schliesszylinder Kontakt mit dem pulverbeschichteten Aluminiumkörper der Halterung .
Das ist eine sehr schlechte Lösung von Fiamma !!
Zwei so unterschiedliche Metalle haben eine sehr schlechte galvanische Spannungsreihe .
Das bedeutet, das in diesem Fall schlechter Oberflächenschutz vorhanden ist und das Aluminium korrodiert .
ich werde die Halterung reklamieren, da sie erst 1/2 Jahr eingebaut ist . Schaun wir mal was kommt .
Ich bin mittlerweile von Fiamma-Produkten sehr enttäuscht und habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen
gemacht und kann auch diese Halterung absolut nicht weiter empfehlen .
Hallo Mobi-Driver,
reklamiere die Fiamma Schlösser. Unsere wurden getauscht.
LG Gabi