Seite 6 von 8

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 08:55
von nonconnue
Nun ist es vollbracht, die Trenntoilette ist verschraubt und nun noch den Ventilator angeschlossen und dann kann der Probebetrieb

gestartet werden  :lach1 .
Im Zwischenraum vom Ventilator zur Aussenabdeckung platziere ich noch eine Aktivkohlematte.
Ich suche noch eine elegante Lösung mit einem Schalter am alten Bedienpanel. 
Der Ausbau vom alten WC war kein Problem , dank guten Anleitungen im Netz. Den Wasseranschluss werde ich dazu benutzen eine Aussendusche einzurichten . Das Problem hier : wie bekomme ich als Warmduscher an etwas wärmeres Wasser . (Die Toilettenspülung funktionierte ja nur mit Kaltwasser)
Auf den Bildern ist auch meine Lösung sichtbar wie ich das schliessen der Türe am WC gelöst habe. Diese verhindert ein klappern der Türe optimal.

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 09:06
von Camperfrank
Jetzt geht es rund sagt der Spatz, und fliegt durch den Ventilator! :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 09:09
von nonconnue
Dann müsste er erst einen Spalt in der Servicetüre finden  :lach1

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: So 15. Nov 2020, 09:13
von nonconnue
Nun sind die ersten Erfahrungen mit der neuen Trenntoilette gemacht. Wir waren fünf Tage zu zweit unterwegs an wechselnden Standorten.
In der Zwischenzeit habe ich auch den Computerlüfter zusammen mit einem Aktivkohlefilter verbaut. Ein Schalter ermöglicht das ausschalten des Ventis welcher im übrigen lautlos seinen Dienst versieht.
Absolut keine Gerüche im Toilettenraum. :D Den Pipitank (6l) 1mal, unterwegs,  auf einer Autobahntoilette geleert und einmal zu Hause wieder. Die Feststoffe zusammen mit dem normalen Schwarzabfallsack, zugebunden,  ebenso auf einer Autobahnraststätte in den Schwarzabfall - Container entsorgt. Alles insgesamt eine sehr saubere Angelegenheit . Ohne Spritzer auf den Schuhen und erst noch Rückenschonend.... 

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 08:24
von kmfrank
Hallo Zusammen,

meine Kassettenerfahrungen sind nun schon länger her, kann mich aber erinnern das wir die Kassette so alle 2-3 Tage leeren mussten. Damals glaube noch 21l.
Worin ist der Vorteil der TTT begründet wenn ich hier auch so alle 2-3 Tage entsorgen muß?

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 09:51
von nonconnue
Die "Feststoffe" müssten eigentlich nur alle 14 Tage entsorgt werden.... aber wir waren nur 5 Tage in den Bergen. Das flüssige Entsorgen war dem Umstand geschuldet, dass ich im mom nur einen 5 l Kanister eingebaut habe. Das wird noch verbessert. Vorteil ist , dass sauber entsorgt werden kann.  :lach1 Da sieht man sehr gruselige Entsorgungen von Wohnmobilen mit grossen Festtanks.  :o

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 13:29
von Camperfrank
Ich will ja kein Miesepeter :cool1  sein, aber  dieser nicht offizielle SP wird hier in D und vermutlich Europa,.... innerhalb weniger Monate für Mobile gesperrt werden.

Ich muss auch den erfahrenen Wohnmobilisten hier nicht erklären, wass um diesen Platz in kürzester Zeit ohne offizielle Entsorgung geschieht.  :o

Trotzdem stelle ich mich nicht neben dich, weil du vermutlich mit dem wenigen Wasser nicht duschen tust............ :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

War ein Späßle........

 

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 15:42
von Arminius
Camperfrank hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 13:29 Ich will ja kein Miesepeter :cool1  sein, aber  dieser nicht offizielle SP wird hier in D und vermutlich Europa,.... innerhalb weniger Monate für Mobile gesperrt werden.

Ich muss auch den erfahrenen Wohnmobilisten hier nicht erklären, wass um diesen Platz in kürzester Zeit ohne offizielle Entsorgung geschieht. 

 
Was hat das mit dem Erfahrungsbericht zu tun?
 

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 15:50
von Arminius
kmfrank hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 08:24  
Worin ist der Vorteil der TTT begründet wenn ich hier auch so alle 2-3 Tage entsorgen muß?

Hallo Michael, der große Vorteil einer TTT liegt daran das ich nicht, wie bei einer Kassette, auf eine Entsorgungsstation angewiesen bin. Eine öffentliche Toilette für die Urinentsorgung reicht. Man muss auch die Kassette nicht umständlich ausspülen und anschließend wieder Chemie einfüllen.

Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 16:27
von Camperfrank
Einen Bongo kann man auch in jeder Toilette entsorgen.

Und der Inhalt des Urinkanisters riecht sicherlich auch nicht nach Zitronenlimonade. :mrgreen:

Und wo ist diese Toilette? Gasthof, Autohof oder Hotel? :cool1