Caravan Salon 2009

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4845
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Germany

Re: Caravan Salon 2009

Beitrag von KAndy »

camperfan hat geschrieben:Tja, ich war auch am Donnerstag auf der Messe.

War eigentich nicht viel los, das Aussengelände war so mau, wie seit Jahren nicht mehr.

Die Hallenzahl war nicht reduziert, eigentlich so viele wie immer, nur vieles war abgetrennt.

Mir schien es so, als wenn am meisten bei den Zubehörständen los war - hier konnte man Kauflust sehen.

Mein ganz persönlicher Eindruck:
Am traurigsten schien mir der Stand von Hehnmobil, die Fahrzeuge waren innen und aussen ein wenig "altbacken". Irgendwie schien dort die Entwicklung stehen geblieben zu sein? Es waren auch nur vier Fahrzeuge zu besichtigen.
Ich hoffe, das Hehn bei der Stange bleibt und die flauen Monate überlebt?

Den wirtschaftlichen Einbruch spürte man an jeder Ecke. Amerikaner sind mir gar nicht aufgefallen :o
Hallo Udo,
muss Dir Recht geben. Wir waren am Samstag auf der Messe. Es hat mir keiner auf die Füße getreten. Selbst die Fa. Pieper hatte einen wesentlich kleiner Stand, der jedoch ganz gut besucht war. Trotz geringer Besucherzahlen hat unser WoMo-Händler gute Geschäfte bestätigt. Die Leute scheinen ja doch noch Geld zu haben.
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Caravan Salon 2009

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Kleiner Messebericht vom 4.September.

Erste Halle Hymer, viel Betrieb, die anderen Hallen normal belebt.

Die Autos von Hehn habe ich auch gesehen, dachte erst an gebrauchte Fahrzeuge.

Bemerkenswert fand ich den Fait Duc Kastenwagen mit 6,38 länge und Einzelbetten von Pössl habe noch nie son langen gesehen.

Auffällig kaum noch Ford als Basisfahrzeug, selbst bei den "billig Anbietern" nur Fiats. Mehrere Verkäufer begründen das mit der mangelhaften Sitzposition und der sehr geringen Anhängelast (zitat: da kann ja jeder Golf mehr ziehen"),bei Heckantrieben gibt es wohl keine Alternative zum Ford.

Corado und Sunlight (Fiat) bitten jetzt auch 5 Jahre statt 2 Jahre Garantie auf ( nur Modelle 2010) Feuchtigkeitsschäden.
Die 2009 Modelle auf Fordbasis heissen jetzt Style und werden mit bis zu 8000€ unterm Listenpreis mit 2 Jahren Garantie verkauft.

In der Aussenanlage waren hauptsächlich Stände mit Sat anlagen vertreten.

gruß Wolli
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Caravan Salon 2009

Beitrag von jion »

Hallo Leute,

komme gerade von der Caravan zurück. Kann die Eindrücke der Vorredner nur bestätigen, ar ein angenehmer Messerundgang ohne Gedränge, die omos waren fast alle ohne stress zu besichtigen. Hier mal ein paar Eindrücke:

http://666kb.com/i/bc5uzw4qhx7r1gbbz.jpg
http://666kb.com/i/bc5v2babh3pf9vt5r.jpg

mit diesem Wohnmobil könnte ich mich ganz besonders anfreunden, der Hymer B508

http://666kb.com/i/bc5v36fy7n9gw0rbz.jpg

Wer hat der hat:

http://666kb.com/i/bc5v4ut794sl94q5b.jpg

so leer war es fast überall: hier Niessmann

http://666kb.com/i/bc5v5p7rgu1wita3j.jpg

Tja, und hier: ohne Worte, das Männermobil

http://666kb.com/i/bc5v6jgsrdofhh3rz.jpg
http://666kb.com/i/bc5v7obn9x71inae7.jpg
http://666kb.com/i/bc5v8e87bmgnsd6jj.jpg
http://666kb.com/i/bc5v9fxvgl9x4caxr.jpg

Gruß

Jion
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Caravan Salon 2009

Beitrag von KlaKliWa »

So, wir sind auch wieder aus Düsseldorf zurück!

Waren am 05.09.2009 auf der Messe und waren etwas enttäuscht. Die Hallen waren nicht gerade voll mit Besuchern (auch nicht schlimm, läuft man keinen über :lol: ) aber auch was auf den Ständen los war, war erschreckend. Ich frage mich, wie man das eine Woche als Verkäufer dort aushält, wenn schon am Wochenende so wenig los ist und in der Woche sicherlich noch weniger. Wirklich Neues konnte ich (persönlich) nicht entdecken, aber das Rad kann man ja auch nicht Neu erfinden.
Die einzelnen Stände waren ja auch mit den Fahrzeugen recht locker aufgestellt, so das man den Eindruck hatte der Stand sei sehr groß. Wenn man aber wie die Jahre zuvor die Stände aufgebaut hätte, wäre man wohl mit einer oder zwei Hallen weniger ausgekommen.
Alles in allem, war es ein schönes Wochenende, mit viel Party am Samstag im Zelt. Auch auf P 1 hatte ich das Empfinden, dass dort weniger Besucher übernachtet haben.
Bin auch gespannt wie es nächstes Jahr in Düsseldorf aussieht, dann werden die Auswirkungen der Krise ja wohl noch deutlicher zu spüren sein.

Danke hier auch nochmal an LED-Didi für seine Aufklärung bei uns im WoMo, Detlef Du wirt noch von mir hören (im Positiven) !!
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“