also ich hab auch so nen würfel ....und das ist gut so ....
hat mich in nesselwandg schon vorm erfrieren gerettet ,,,gas war alle ...und schlechtes gewissen hab ich da gar nicht bei 70 c /kwh
bei der kostenberechnung gefällt mir nicht , dass 24 h betrieb unterstellt werden , was natürlich quatsch ist ...das ding läuft doch höchstens paar stunden tagsüber ..
auch sonst find ich das ding klasse .... fahrerhaus aufheizen, scheiben enteisen z.B ,,, und ausserdem ist unser heckbett nicht ausreichend beheizt , und auch da hilft das teil ab und zu ..
ansonsten zum thema ...ich find wintercamping klasse ..
fahrerhaus mit dicker decke zusstopfen
wenn man länger als 2 nächte frei steht scheint mir ein stromanschluss erforderlich ...oder ein moppel , ...da trotz 210 ah und 80 w solar dann meine accus leer sind
der wasser und abwassertank muss frostsicher oder beheizt sein ... und wieder gilt für uns ...wenn länger als 2 tage ,,,bitte mit dusche am platz
ansonsten muss man schon aufpassen , dass man nicht zuviel wasserdampf in die kiste bekommt ...also ausreichend lüften
ach ja ...unsre billigst dachhauben im eura haben wir bis aufs bad gegen minihekis ohne lüftung getauscht ...daher machen wir iimmer beim kochen ein fenster auf ...
(und keine angst ...die autos haben sooo viele löcher wo luft reinkommt ..fahrerhauszuluft, gurtwickler, eischrank,badabluft,doppelboden mit klappen die niee ganz dicht sind ..usw )
2 Flaschen gas reichen auch bei -25 grad etwa eine woche ...nehme immer noch eine stahllflasche mit ...kann man besser tauschen
mit der isolation und der fahrzeugtechnik hatten wir noch keine probleme ...habe aber gesehen , dass die italiener in sexten nicht mehr gestartet sind ...Sommerdiesel ???
wenn man länger steht wäre ein wintervorzelt klasse....aber irgendwie fehlt am womo so ne kederleiste wie am wohnwagen ...warum eigentlich ....der safari room scheint mir aber nicht geeignet ..
diese jahr testen wir daher mal so nen klapp-pavillion
na und dann sollte man noch auflagen für die stühle mitnehmen ...man kann auch im winter klasse drausen in der sonne sitzen ...kuschelig in ner fliesdecke eingemummelt , glühwein , grillwürstchen ...klasse
aaber ...unser butangas minigrill hat in sexten versagt ...zu kalt ...und auch der einwegholzkohlegrill hats nicht geschaft bei tags -15 grad die würstchen zu garen ...irgendwann ist halt schluss
besen und schippe ist auch nicht schlecht ...gibts aber meistens am platz
und....den heizlüfter nicht vergessen ...
unsre lieblingsplätze : Feldberg, nesselwang, Balderschwang,Oberstdorf,Sexten ...richtig ...immer ne wirtschaft,ein lift,strom und entsorgung parat...
viel spass im schneee