Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Hobby600
Explorer
Explorer
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Aug 2009, 13:25
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Hobby600 »

balgieaner hat geschrieben:Der Einbau sollte zuerst auch 1260,- € kosten, nach dem Hinweis das der
überall für 1000,- € zu bekommen ist, bekamen wir den auch für 1000,- € eingebaut ;-)
Da zeigt sich wieder, wer nicht handelt/fragt ist der Dumme :o :?

Das entspricht auch dem Preis den wir, inkl. Plakette, gezahlt haben.

Hinzu kommen die Verwaltungskosten beim KFZ-Briefeintrag.

Wenn man die Förderung von den Kosten abzieht eine lohnende Investition, allein wenn man den deutlich höheren Wiederverkaufswert in Betracht zieht.
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Barny »

balgieaner hat geschrieben:Hallo Barny,
wir haben uns im Januar einen Partikelfilter (Cityfilter vo HJS)
einbauen lassen. leider ohne Förderung da wir über 3,5 Tonnen sind.
Der Einbau sollte zuerst auch 1260,- € kosten, nach dem Hinweis das der
überall für 1000,- € zu bekommen ist, bekamen wir den auch für 1000,- € eingebaut
ok,Dankefür den Hinweis balgieaner ,dann muß ea uch bei mir günstiger gehen! :idea:
Was mich noch dazu interresiert.War bei Dir schon ein Kat im Auto verbaut oder musste das <<<system mit Kat eingebaut werden? :?:

Hobby600 hat geschrieben:Da zeigt sich wieder, wer nicht handelt/fragt ist der Dumme
ja sieht so aus.Ich werde noch einmal nachverhandeln. :)
Germany
balgieaner
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 346
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von balgieaner »

Hallo barny,
ich sonst nichts weiter dazu bekommen. KAT war wohl drunter.
Wir haben einen Fiat Typ 244 Modell 2003 2,8 JTD
Wenn der Wagen mehr als 80 000 km gelaufen ist muss der KAT mit
ausgewechselt werden. Kenne ich von unserem PKW auch so.
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Barny »

ah,ja dann passt das in etwa mit 1200€ für die Version mit KAT bzw. Erneuerung des KAT bei Fahrleistung jenseits 80000 km bzw. 5 Jahre ab EZ.
Laut Liste kostet der HJS Filter mit KAT 915 € plus Märchensteuer.Der ohne kostet 725€ ebenfalls plus ....

Bedeutet wir liegen inclusive Einbau 190 € auseinander.Du hast 1000 ich soll 1200 löhnen.Passt doch oder?

:lol: :lol: :lol: werr Reschenen kan ißt glar im Fordeil :lol: :lol: :lol:

noch 15 mal schlafen dann iss :07
neee ich meine smileyW3


ach Quatsch Urlaub iss doch !!!
Ich wusste da war was ! :dance4: :dance3: :dance: :dance: :dance3: :dance4: :dance4: :dance3: :dance: :dance3: :dance4: :28: :28: :28:
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Barny »

so nun ist er drin und dir grüne Plakette habe ich dran. :)
Bin mal gespannt wie lange der Antrag für die Förderung benötigt. :?:

Bei mir war auf jeden Fall die Version mit Kat nötig. :cry:
Ob Leistung und Verbrauch beeinträchtigt weren kann ich Euch demnächst mal schildern.Muß mal ne Weile fahren.Ich habe so eine Referenz Strecke auf der Autobahn.Da werde ich sicher merken ob nun Leistung fehlt oder nicht.Der Filter alleine soll ja keinen Leidtungsverlust bewirken.Kann ich mir auch nicht vorstellen.Habe das Ding mal genauer angeschaut.Ist ziemlich durchlässig.

Schau mer mal....
Germany
Achim
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Achim »

Barny hat geschrieben:Laut Liste kostet der HJS Filter mit KAT 915 € plus Märchensteuer.Der ohne kostet 725€ ebenfalls plus ....
Und ich soll 4000€ für einen Kat löhnen? Im Leben nicht.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden!
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Barny »

Hallo Achim,

4000€ :1sauer :1sauer :1sauer
Die spinnen ja echt !!!

Gruß zurück und weiterhin gutes Wetter und einen wunderschönen Urlaub !!!
Und wenn die Sonne scheint:
:28: :28: :28:
Germany
arthur
Visitor
Visitor
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Okt 2008, 23:46
Wohnmobil: Miller Toronto Ti,Bj2017.

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von arthur »

hallo in sachen rußfilter...........erfahrung im altag....habe meinen rußpartikelfilter mit kat.seit (november 2009)von- hjs- jetzt über 10000km eingebaut bekommen.dieselverbrauch mit rußfilter genauso wie vorher.durchzug auch wie immer.nur 2 dinge haben sich verändert.motor/auspuff klingt seit einbau etwas gedämpfter.bei genau 130km/h. auf dem tacho rört der motor/auspuff wie ein motorrad und dann aber auch recht laut.habe diesen effekt noch von keinem anderen so gehört/beschrieben.vieleicht nur bei meinen 2,3er jtd,110ps mit jetzt nach 4 jahren 117000 gefahrenen km so.gruß arthur :moil: :luftgeh
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Barny »

So das Thema ist nun durch, die Förderung von 330€ war nach gut 14 Tagen auf dem Konto.Hätt ich nicht gedacht.
Verbrauch und Leistung scheinen gleich zu sein.Kann zwar einen erhöhten Verbrauch feststellen,aber ich führe das darauf zurück,daß ich grad in Greece nur mit Volle Kanne Klima fahre.Leistungsseitig definitiv noch keinen Unterschied bemerkt.
:)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Grüne Umwelt-Plakette - Wir haben es getan

Beitrag von Heiko »

Lubecamaus hat geschrieben:So, seit vorgestern hat unser Womo eine grüne Umwelt-Plakette.

Unser Sprinter bekam das Nachrüstpaket von TwinTec.

Hiermit haben wir auch einen kleinen Beitrag zum Klimawandel geleistet.
Hallo,

ich kenne das Nachrüstpaket von TwinTec leider nicht.
Aber was macht das in Bezug auf CO2 Reduktion?
Du schreibst ja, dass du was gegen den Klimawandel getan hast, und der wird ja durch CO2 ausgelöst.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“