Seite 7 von 11

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 12:44
von Kerli
Kerli hat geschrieben: Wenn Lia und ich unseren "Haupturlaub" zur gewünschten Zeit genehmigt bekommen,
werden wir nach heutigem Stand wieder für mind. 3 Wochen nach Italien fahren
( so ca. ab Ende August bis Ende September )

Sollte dann aus irgendwelchen Gründen Italien plötzlich kein Thema mehr sein
( z.B. wegen extremer Hitzewelle, oder Schlechtwetter-Perioden usw..... ),
wäre Süd- und / oder West-Frankreich eine Alternative.

Moin Moin.....
:P

so, unsere gut 3 Wochen Sommer-Urlaub am Stück haben unsere "Brötchengeber" mittlerweile
bewilligt.

Am 19.08. ( Freitagvormittag ) rollt unsere "Ferienhütte" nach Italien oder Frankreich......

Im Moment hat Frankreich leicht "die Nase vorn", da Lia's beste holländische Freundin seit einigen
Jahren in der Nähe von Montcuq / Cahors ( Midi-Pyrénées ) lebt und wir diese auch gerne mal mit dem Womo
besuchen wollen ( per Flieger war Lia ja schon einigemale dort...)

Wenn dann würden wir bei Lia's Freundin 2 - 3 Tage bleiben ( sie wohnt dort ganz alleine und einsam in
traumhaft schöner Landschaft mit viel Platz für Womo's.....) und dann weiter in Richtung Bordeaux die Atlantikküste
hochfahren.....über La Rochelle usw.

Schaun wir mal, wie die "Wettergötter" Mitte August drauf sind.....

Küstengrüße vom Jadebusen (....über diesen jetzt gerade ein Gewitter zieht )

Kerli und Lia
:cool1

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 15:14
von jion
schöne tour, Kerli, wir waren letztes Jahr dort, kann ich nur empfehlen. Besucht ihr auch ile de re? Guck mal wie wir gefahren sind: http://jionsreise.npage.de/atlantikk%C3 ... 00749.html

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Verfasst: So 15. Mai 2011, 00:08
von Fjordrocker
Natürlich geht es für uns auch dieses Jahr nach Norwegen,
aber das Erstemal mit dem Wohnmobil,die Jahre davor
waren wir immer mit unseren Mopeds on Tour.

Gruss Fjordrocker

Verfasst: So 15. Mai 2011, 15:04
von esskaa
Hallo Fjordrocker, ist das Bild von den Vesteralen?

Verfasst: So 15. Mai 2011, 20:09
von Fjordrocker
Moin Stefan
Nö,ist es nicht.
Ich stell mal zwei Bilder rein die dir bestimmt weiter helfen.
Grobe Richtung,etwas oberhalb von Bergen und dann ein Stück nach Osten.
Alles klar?

Gruss Heinz

Verfasst: So 15. Mai 2011, 21:53
von esskaa
Halo Heinz,

war ja auch naiv von mir zu glauben, dass es in Norge nur einen solchen Tunnel gibt.

Erzähl mal von deiner Tour oder deiner Planung. Norge ist immer interessant.

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 21:24
von Fjordrocker
Moin Stefan
im Verlauf der Strasse 569 gibt es diverse von diesen kleinen Tunnel zu sehen und zu befahren.
Die Strasse ist teilweise richtig eng,nur für ein Fahrzeug.Letztes Jahr hatten
wir ein WoWa.-Gespann vor uns,waren sehr interessante Aktionen dabei aber alle beteiligten
waren total gelassen.Einfach eine Spassstrasse mit schönen Aussichten und nem Wasserfall.
An einigen Felsüberhängen konnte man einige Lackspuren sichten.
Die letzten Jahre waren wir,wie schon geschrieben,mit unseren Mopeds auf Norgereisen,eigentlich
mehr Motorradwandern in Norge jeden Tag an einem anderen Ort.Hat uns immer sehr viel spass gebracht.
Unsere Touren führten uns vom Süden bis in den hohen Norden oder auch mal gern zu Bekannten an den Femundsee-Elga :!: :P .

Unsere Tour für dieses Jahr läuft wie die letzten Jahre fast ohne Planung,ausser das wir uns vorgenommen haben mal mehr auf
Wanderschaft zu gehen,ansonsten wird hoffentlich wieder geangelt,Beeren und Kantereller...... gesammelt.
So genug der Werbung.
Guss Heinz

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 16:17
von Kerli
Kerli hat geschrieben: Am 19.08. ( Freitagvormittag ) rollt unsere "Ferienhütte" nach Italien oder Frankreich......

Im Moment hat Frankreich leicht "die Nase vorn"........

Moin Moin,

ja ja, es gibt einfach zu viele schöne Ziele für uns :!:
;)

Eigentlich war für diesen großen Sommerurlaub "nur" Italien oder Frankreich angesagt.

Mittlerweile sind Holland / Belgien und Schweden mit in die engere Auswahl "gerutscht".....
:P

Letztendlich treffen wir unsere Entscheidung ( wie fast immer ) wenige Tage vor dem ersten
Urlaubstag.

Mal sehen was die europäischen "Wettergötter" dann so sagen......
:mrgreen:

Re: Der große Womo-Sommer-Urlaub 2011 führt uns..........

Verfasst: So 31. Jul 2011, 10:55
von Kerli
Kerli hat geschrieben: Am 19.08. ( Freitagvormittag ) rollt unsere "Ferienhütte" nach Italien oder Frankreich......

Moin Moin,

so wie es aktuell aussieht, müssen wir wahrscheinlich unseren großen Womo-Urlaub ( 3 Wochen ) in den Herbst
verschieben.......leider............wie ja auch schon 2010
(...im letzten Sommer war bei mir ja urplötzlich die Achillissehne abgerissen )
:|

Seit einigen Tagen hat Lia zum Teil extrem starke Rücken- und Schulterschmerzen.
Da sie ja schon zweimal an den Bandscheiben operiert wurde, konnten wir uns schon denken, das diese
Rückenprobleme wieder von dort kommen könnten.
Letzte Woche war sie dann im Krankenhaus in der "MRT-Röhere"........
Zum Glück wurde kein erneuter Bandscheibenvorfall festgestellt, aber eine leichte Vorwölbung und entzündetes
"wildes" Fleisch (....von den OP's )
Nun bekommt die Gute seit einigen Tagen eine sogenannte "Schmerz-Therapie", die scheinbar Schritt für Schritt
eine leichte Verbesserung bringt.
Und gerade jetzt macht auch noch plötzlich ihre Schulter wieder große Probleme, genauer gesagt ihre Schulterpfanne.
Auch an dieser Schulter wurde sie vor Jahren schon einmal operiert.....
( Kalkablagerungen in der Schulterpfanne und Arthrose ).
Wahrscheinlich lösen wieder diese Ablagerungen diese heftigen Schmerzen aus. Im Moment kann sie den Arm kaum bewegen
(.....ist natürlich auch noch der rechte Arm )
Montag geht's somit schon wieder zum Arzt bzw. zum Orthopäden.
:(

Realistisch betrachtet denke ich, das meine bessere Hälfte lieber in Ruhe gesunden soll und wir dann im Herbst
( Anfang Oktober ) unseren verdienten großen Womo-Urlaub starten.

Sie selber glaubt ja, das bis zum 19.08. "alles" wieder soweit okay ist, das wir in die Ferne reisen können.......

Schaun wir mal.......zum Glück können wir beide den geplanten Urlaub verschieben,
da haben unsere Arbeitgeber kein Problem mit.....im Gegenteil

Sollten wir tatsächlich "erst" Anfang Oktober ( nach dem 2.Nordstammtisch-Treffen )
in den Urlaub starten können, sollte das Ziel schon noch recht "warm" sein......dann könnte Italien
wieder ein Thema sein.....
8-)

"Herbstliche" Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Verfasst: So 31. Jul 2011, 11:35
von janoschpaul
Gute Besserung an Lia, ich kenne nur das mit der Schulter, Arthrose, Kalkablagerungen, schon heftig.
Mein Knochenarzt hat mir damals Arcoxia 90mg verschrieben, hat bei mir wunderbar geholfen !

Ist ein Gefühl, als würde das ein kleines Männchen in der Schulter sitzen und immer mit dem Messerchen schaben. :cry:
Ich konnte den Arm auch nicht mehr heben.
Jetzt hab ich immer ne Packung Arcoxia im Womo, das beruhigt ungemein !

Mitfühlenden Gruß