Christi-Himmelfahrt

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Beitrag von Lira »

Gut!!! Habt ihr in Enderndorf auch den Barfussweg gemacht? Wollte ich heut früh noch gesagt haben..
Hoffe, morgen abend ist dann noch wer da wenn ich komm. Aktuell noch 16Grad. Sommer??
Bis dann und hübschen Tag morgen!
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von esskaa »

Heute Abend sind wir noch komplett.

Wir rücken etwas zusammen, dann stehst du bei uns.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Beitrag von Lira »

Sehr schön! Ihr seid halt doch lauter nette Leute!
Übrigens, ich komme "gegessen"! Mein Kleiner hat Hunger, wenn er aus dem Sender kommt und Mama kocht, wenn sie schon mal daheim ist, für ihn und sie selbst ...
Bis später!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Beitrag von Lira »

Bin wieder daheim, der Stellplatz nur ein paar Kilometer von daheim weg, ist halt einfach zu nahe, um "Urlaubsgefühle" aufkommen zu lassen... Nein,ich bekomme heute abend überraschenden und lieben Besuch - und vielleicht kommt ja noch wer von den Brombachseereisenden hierher, Stellplatzwechsel sozusagen. Die Grüsse, die mir ausgerichtet werden sollten, sind auch angekommen, vielen Dank! Bei den anderen bedanke ich mich für einen schööönen Abend! Kommt gut heim dann morgen oder wann auch immer - "man liest sich"!!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Christi-Himmelfahrt

Beitrag von Lira »

So - ihr Brombachseereisenden, die ihr euch die Installation in Gunzenhausen wohl heute nicht mehr angeschaut habt mit den 490 Strickhäusern - hier habt ihr sie. Habe mich geopfert und bin extra knapp 30 km geradelt, zuletzt in affenartiger Geschwindigkeit um mein Leben, denn jetzt grade geht ein Gewitter vom Feinsten nieder. Schade, wie mögen die schönen Strickhäusle jetzt wohl aussehen?
------ Huch, das ist ja sogar HAGEL !!! Drum klingelt das dauernd ...

So sah das also vor etwa einer Stunde in Gunzenhausen aus::
IMG_5204.JPG
Hier nochmal von nah, damit man auch sieht, wie aufwändig die Häusle gestrickt sind -- und wie unterschiedlich:
IMG_5203.JPG
Die ganze Geschichte hier: http://www.gunzenhausen.info/490-haeuser/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,

wir haben uns gestern auch "geopfert", um uns den Aufbau der Häuschen anzuschauen. Leider gab es nur in der einen Eisdiele Platz, so dass wir bei dieser Hitze gezwungen waren, diese Sachen dort zu vertilgen, damit wir dort sitzen bleiben durften.
Der Aufbau war auch interessant, vor allem die vielen Versuche das Blattgold auf den Pflastersteinen "festzubekommen". Da wurde mit Kleber und vielen tricks gearbeitet.

Wir sind nun auch "leider" wieder zu Hause, aber das staufrei und schön entspannt.

Grüße
Andi und Jutta
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von matsches »

Hallo ihr Franken und Frankenbesucher!
Wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen. Danke für die schönen Tage und ich hoffe, ihr seit auch alle gut daheim angekommen oder noch gut unterwegs.
Isa,
danke für die Bilder von den Häuschen, ich hatte sie mir nur farbiger vorgestellt.
Gruß und hoffentlich bis bald
Werner und Martina
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Christi-Himmelfahrt

Beitrag von esskaa »

Hallo zusammen,
bin auch wieder daheim.
Isa, du hattest ein glückliches Händchen, nicht mitzupaddeln. Start 12 Uhr, Ankonft Dollnstein 16:30. Eine Stunde auf Abholung gewartet. Da wärst du spät zu deinem Besuch gekommen.

Die Paddeltour war lustig, alleine zwar etwas mühsam, aber es war so, wie ich es mir vorgestellt habe.

Euch allen nochmal Danke für das nachträgliche Geburtstagsständchen, hat mir viel Freude bereitet.

Der Besuch gestern abend war auch sehr gelungen.

Alles in allem ein perfektes langes Wochenende.

Bess demnäx.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Beitrag von Lira »

Schöööön - dass ihr alle so nach und nach wieder daheim eintrudelt.

Andi und Jutta, hatte gehofft, ihr würdet euch noch melden ----- aber Gunzenhausen war doch sicher auch ein Erlebnis - hihihi.....

Martina, hast schon Recht - die Häusle in bunt wären auch gut gewesen. Sie waren auch alle irgendwie in der gleichen Wollstärke gestrickt, nur ein ganz paar wenige Ausreisser waren etwas dicker bestrickt, hab mir das wegen der vielen Strickmuster schon genau angeschaut!

Stefan, glaub ich, dass Deine Tour an den "Zwölf Aposteln" (Dein Bild) schön war. Der Abend gestern mit den Pfälzern war auch recht schön, wir hatten uns schon lange nicht mehr gesehen, glaube fast, solange wie wir zusammen uns nicht mehr gesehen hatten ......
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Christi-Himmelfahrt

Beitrag von esskaa »

@andi; @werner ( via Martina ),

trotz einigen km Fahrt unter Sterling sind die Batterien vorgestern und gestern nicht über 12V gekommen.
Ich habe eben das Ladegerät nochmal geöffnet und mein Messgerät reingesteckt. Plötzlich schien da was zu knacken und ich hatte 13,5 V hinter dem Lader. Ich lasse den jetzt mal laufen und kontrolliere jede Stunde. Mal sehen, was passiert.

Eine Reparatur bei Calira kostet ca 100 Euro, ein Austauschgerät ca. 200 Euro, ein neues über 300 Euro. WUFF.

Hoffentlich haben die Batterien die Tiefentladung überstanden.
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“