Schweden 2012

... eure Reiseberichte aus Schweden
Antworten
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

...................es geht weiter.

28. August 2012

http://www.abload.de/img/karte26lui2.jpg

Auf unserem Weg nach Norden kaufen wir an einem in Bromölla
gelegenen Lidl-Laden ein. Dann geht es auf der E22 nach Mörrum zum "Laxens Hus".

Das ist eine Lachsaufzuchtstation am Fluß Mörrum, der in Anglerkreisen für seine Fanggründe bekannt ist.

http://www.abload.de/img/p1150198c3z08.jpg

http://www.abload.de/img/p1150199v6ltc.jpg

http://www.abload.de/img/p1150200nzap0.jpg

http://www.abload.de/img/p115020482xo5.jpg

Matthias auf der Jagd ( nach Fotomotiven )

http://www.abload.de/img/p11502053eync.jpg

http://www.abload.de/img/p1150207f9ajo.jpg

Nach dieser Stipvisite in Mörrum fahren wir auf der E22 weiter über Ronneby, Karlshamn und Karlskrona nach Kalmar.

Von hier geht es über die 6 km lange Ölandsbron nach Bläsinge, einem Fischereihafen an der Westküste der Insel.

http://www.abload.de/img/p115020944pfp.jpg

Auf der E 22 ist wenig Verkehr.

http://www.abload.de/img/p1150210hepx8.jpg

http://www.abload.de/img/p1150213ikqnr.jpg

ca. 300 m vor jeder Radarfalle wird per Schild gewarnt. Ist schon bemerkenswert, wo doch bei uns gerade die Diskussion um
die Legalisierung von Blitzerwarnern in Navis im Gespräch ist. Die Schweden machen es vor.

http://www.abload.de/img/p1150215l7okv.jpg

Und das ist so eine Kamera.

http://www.abload.de/img/p1150221t0rc6.jpg

Nun kommt die "Ölandsbron".

http://www.abload.de/img/p11502266qrqi.jpg

Zum Glück ist es heute nicht sehr windig.

Über zum Teil sehr enge Straßen fahren wir nun an die Westküste und erreichen den kleinen, verschlafenen Ort Bläsinge Hamn.
Die geschäftstüchtigen Fischer haben hier eine zusätzliche Einnahmequelle entdeckt. :lach1 :lach1
Heute sind wir 210 km gefahren.

http://www.abload.de/img/p1150265nvexg.jpg

http://www.abload.de/img/p1150240gsfvi.jpg

Die Stellplatzgebühr von 120 SEK incl. Strom wird personalsparend im Self-Registration-Verfahren, wie wir es bereits von
unseren Canada-Reisen kennen, in einem Umschlag mit Fahrzeugkennzeichen in einem Briefkasten deponiert.
Es gibt keine Ver- und Entsorgung. Ein langes Stromkabel ist von Vorteil.

http://www.abload.de/img/p1150239x6fo4.jpg

http://www.abload.de/img/p1150238ulfkc.jpg

http://www.abload.de/img/p11502370ic3e.jpg

http://www.abload.de/img/p1150248wtitf.jpg

Das wir hier eine super ruhige Nacht verbracht haben kann man sich leicht vorstellen.

http://www.abload.de/img/p1150252iueuc.jpg

Der nächste Morgen weckte uns wieder mit Sonne. :cool1

http://www.abload.de/img/p1150260mocfp.jpg

http://www.abload.de/img/p1150255k2ehe.jpg

http://www.abload.de/img/p115024136ide.jpg

http://www.abload.de/img/p1150242nddwu.jpg

http://www.abload.de/img/p11502451nc3x.jpg
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

Es geht wieder weiter......

29. August 2012

Nach der ruhigen Nacht in Bläsinge Hamn geht es zurück Richtung "Ölandsbron" und Kalmar nach Loftahammar.

http://www.abload.de/img/p115028039da4.jpg

http://www.abload.de/img/p1150282lgcob.jpg

Auf der E 22 über Mönsteras, Oskarshamn und Våstervik nach Loftahammar. Heute sind es 205 km Fahrstrecke.

Der Stellplatz kostet aktuell in der Nachsaison 175 SEK, incl. Strom, sehr guten Duschen und Toilettenentsorgung.
Eine Möglichkeit zur Grauwasserentsorgung haben wir nicht gefunden.

http://www.abload.de/img/p1150304rez7v.jpg

http://www.abload.de/img/p1150290ybail.jpg

Als wir am Stellplatz ankamen war das Büro des Hafenmeisters wegen seiner Mittagspause noch geschlossen.

Wir nutzten die Zeit und aßen im Hafenrestaurant "Dagens rätt" für 80 SEK pro Person, incl. Salat, Hauptgericht
und Nachspeise, 1 Getränk unserer Wahl und zum Schluß noch einen Kaffee.

http://www.abload.de/img/p1150289sfl7x.jpg

http://www.abload.de/img/p1150303qhzjm.jpg

http://www.abload.de/img/p115029494xql.jpg


http://www.abload.de/img/p11502965hxlx.jpg

http://www.abload.de/img/p1150297auzr8.jpg

Stromanschlüsse gut erreichbar vor den Mobilen.

http://www.abload.de/img/p1150301vha3v.jpg

http://www.abload.de/img/p1150306wax6a.jpg

.....und immer dieser Blick aus dem Cockpit, ich liebe es.
Zuletzt geändert von Condor am Di 25. Sep 2012, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

30. August 2012

http://www.abload.de/img/stepmap-karte-der-noroxqhr.jpg

Bei der Abfahrt von Loftahammar wird zum ersten Mal in Schweden Diesel getankt. Hierzu muss ich sagen das die Tankstellen
unterschiedlich zu bedienen sind. Mal kann man an der Kasse bar oder mit Karte zahlen, oder am Tankautomat mit Karte
und PIN oder auch mit Bargeld am Automat.

Dieser Tankautomat schaltete bei 500 SEK automatisch ab obwohl der Tank noch nicht voll war. Ich hätte nun wieder für
500 SEK tanken können, das wußte ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht und so füllte ich den Tank an der nächsten
Tankstelle an der E 22 in Ringarum voll.

Apropos Diesel-Preis: In Schweden kostete der Liter im Schnitt 1,85 €. Je nach Lage der Tankstelle.

Kurz hinter Söderköping verlassen wir die E 22 und fahren ca. 10 km auf einer teilweise sehr engen Straße zur ersten
Schleuse des Göta-Kanals. Hier beginnt der Kanal von der Ostsee-Seite.

Als wir am Stellplatz ankommen ist dieser komplett leer. Wir melden uns bei der Hafemmeisterin an und sie sagt
wir könnten uns einen Platz unserer Wahl aussuchen. Kosten: keine, da bereits Nachsaison ist. Strom vorhanden.
Ebenso die Duschen. Keine Grauwasserentsorgung, Toilettenentsorgung ohne Chemie in den normalen Toiletten.

http://www.abload.de/img/p1150309x7rvp.jpg

http://www.abload.de/img/p115031095rzn.jpg

http://www.abload.de/img/p1150311hcqgr.jpg

Einmalig diese Lage, ............und dann noch dieses Wetter :!: :!:

http://www.abload.de/img/p1150312vpr04.jpg

http://www.abload.de/img/p115031551q1o.jpg

http://www.abload.de/img/p1150316nho27.jpg

http://www.abload.de/img/p1150317ompyf.jpg

http://www.abload.de/img/p11503187xr5k.jpg

http://www.abload.de/img/p1150319s3rl6.jpg

http://www.abload.de/img/p1150325g6rsz.jpg

http://www.abload.de/img/p1150326dcrvn.jpg

http://www.abload.de/img/p1150321sipyw.jpg

http://www.abload.de/img/p1150322wbrj0.jpg

http://www.abload.de/img/p1150324wkpkp.jpg

http://www.abload.de/img/p1150340cpo9r.jpg

Links das Restaurant an der Schleuse, rechts das Service-Gebäude.

Unsere heutige Fahrstrecke nur moderate 98 km.

Wir entschließen uns hier mal zwei Tage zu bleiben und gleich heute mit den Rädern entlang des Göta-Kanals
ins nahe Söderköping zu fahren.

http://www.abload.de/img/p11503280spj3.jpg

http://www.abload.de/img/p1150330cupgf.jpg
Kirche in Söderköping

http://www.abload.de/img/p11503294mpqk.jpg

Der Glockenturm erinnert an nordische Stabkirchen.

http://www.abload.de/img/p1150337corum.jpg

Der Radweg begleitet den Kanal, bis Söderköping sind es 4,5 km mit dem Rad.

http://www.abload.de/img/p1150336k3rle.jpg

Es geht wieder zurück zum Stellplatz mit kleinem Gepäck, wir haben in Söderköping noch etwas im ICA eingekauft.

http://www.abload.de/img/p1150342t0oaq.jpg

http://www.abload.de/img/p11503410zoae.jpg

Zurück in Mem sehen wir noch einem Schleusenvorgang in die Ostsee zu.

http://www.abload.de/img/p1150344uiqt5.jpg

http://www.abload.de/img/p1150346vvon3.jpg

Das Schleusentor zur Ostsee öffnet sich.
Zuletzt geändert von Condor am Di 25. Sep 2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

01. September 2012

Leider hat es in der Nacht geregnet, somit machen wir uns heute auf den Weg weiter Richtung Norden.

Der Gästehafen von Trosa ist unser Ziel. 130 km sind zu fahren.

Über Tåby geht es zur E 22, dann durch Norrköping und weiter auf der E 4 über Nyköping bis zur Ausfahrt 138.
Von hier geht es auf der Straße 218 nach Trosa. Der Himmel ist bedeckt und es regnet leicht.

In Trosa angekommen haben wir die Wahl zwischen Stellplatz 1 und Platz 2. Auf Platz 1 (max. 4 Stellplätze)
gibt es Strom und außerdem sind gerade noch zwei Plätze frei für uns.


Zwei Plätze nimmt ein schwedisches Mobil mit ausgefahrener Markise für sich in Anspruch. :( :(

Wir bezahlen beim Hafenmeister, der sich gerade im Cafe aufhält, 160 SEK incl. Strom, Duschen und
Toiletten und Toilettenentsorgung. Frischwasser kostenlos, Grauwasserentsorgung nicht möglich.

Platz 2 ohne Strom, kostet mittlerweile 100 SEK.

Der Link zu Platz 1: [clicklink=]viewtopic.php?f=228&t=12776[/clicklink]

Der Link zu Platz 2: [clicklink=]viewtopic.php?f=228&t=12777[/clicklink]

http://www.abload.de/img/p1150347z5u7q.jpg

http://www.abload.de/img/p11503491gucl.jpg

http://www.abload.de/img/p1150350umurl.jpg

http://www.abload.de/img/p1150356druih.jpg

http://www.abload.de/img/p11503577eu5w.jpg

Das ist Platz 2.

http://www.abload.de/img/p1150358a8uc7.jpg

Noch einmal Platz 2.

http://www.abload.de/img/p1150359wzuss.jpg

http://www.abload.de/img/p11503609zuib.jpg

http://www.abload.de/img/p1150365s0ubw.jpg

..................und dieses Schild findet man in jedem schwedischen Gästehafen.


02. September 2012

Um 9 Uhr verlassen wir Trosa und fahren zur E 4 Richtung Södertällje. Wir merken das der Verkehr stärker wird, obwohl
heute Sonntag ist, wir nähern uns der Hauptstadt Stockholm.

Ich habe mein TomTom mit den Koordinaten des Stockholmer Stellplatzes programmiert und zuverlässig führt uns das Navi
zum Ziel, dem Stellplatz auf der Insel Långholmen. :D 70 km sind wir gefahren.

Verschiedene Reiseführer hatten die Information das der Platz im September schon geschlossen sei. Als wir dort ankamen
war der Platz noch besetzt, uns fiel ein Stein vom Herzen. Liegt dieser Platz doch für unsere Zwecke recht stadtnah
und die Alternativen (Campingplätze) weit außerhalb.

Der Platz kostet aktuell 240 SEK pro Nacht, incl. Strom, Duschen, Toiletten und V + E. Die Lautstärke des über die Brücke
fahrenden Verkehrs hielt sich in Grenzen. Außerdem geht der Endanflug auf den City-Flughafen Bromma genau über den
Platz hinweg. Was uns aber auch nicht gestört hat.

Der Link zu diesem Platz mit genauer Anfahrtsbeschreibung: [clicklink=]viewtopic.php?f=228&t=12771[/clicklink]

http://www.abload.de/img/p1150452m8l9l.jpg

http://www.abload.de/img/p11504530qb2x.jpg

http://www.abload.de/img/p1150454v7yu2.jpg

http://www.abload.de/img/p1150456g3x2c.jpg

Da heute, am Sonntag, der Wachwechsel im Schloß um 13:15 Uhr stattfindet, machen wir, nachdem wir die uns zugewiesenen Plätze
eingenommen haben, die Räder klar und fahren Richtung Innenstadt.

http://www.abload.de/img/p1150375qta3q.jpg

http://www.abload.de/img/p1150369gezrv.jpg

http://www.abload.de/img/p1150370jzbet.jpg

http://www.abload.de/img/p1150372ury6m.jpg

http://www.abload.de/img/p115037350z9g.jpg

http://www.abload.de/img/p1150382k3lg2.jpg

Doch nun schnell zum Schloß, der Wachwechsel soll um 13.15 Uhr stattfinden.

http://www.abload.de/img/p1150397z1yhh.jpg

http://www.abload.de/img/p115040495aya.jpg

Ein paar schwedische Soldaten bereiten die Absperrung vor.

http://www.abload.de/img/p1150407j1b0h.jpg

Elke und ich haben eine gute Position für die Zeremonie gefunden, Matthias steht mit seiner Kamera uns gegenüber auf der
anderen Seite des Schloßhofes.

http://www.abload.de/img/p11504098kabz.jpg

Der Beginn des Wachwechsels wird auf schwedisch und englisch angkündigt.

http://www.abload.de/img/p1150411ijauj.jpg

..................und dann kommt die Musikkapelle mit Tschingderassabumm. :lol:

http://www.abload.de/img/p1150419weav0.jpg

http://www.abload.de/img/p1150422wzyrs.jpg

http://www.abload.de/img/p1150425niym7.jpg

http://www.abload.de/img/p11504262elv2.jpg

http://www.abload.de/img/p11504289bagj.jpg

http://www.abload.de/img/p1150429mcywr.jpg

http://www.abload.de/img/p11504347izik.jpg

http://www.abload.de/img/p1150439tjxya.jpg

Die Musikkapelle marschiert vom Platz und der ganze Spuk ist vorbei.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

03. September 2012

Heute ist Montag, wahrscheinlich weniger Touristen in Stockholm und etwas ruhiger als am gestrigen Sonntag.
Die Sonne scheint und wir machen die Fahrräder klar um zum Schloß zu fahren.

Dort wollen wir mit den Sightseeing-Schiffen eine Stadtrundfahrt machen.

http://www.abload.de/img/p1150460wiymr.jpg

Matthias schaut den landenden Flugzeugen hinterher, hier einer BAe 146 im Endanflug auf Bromma.

http://www.abload.de/img/p1150550zqr9j.jpg

http://www.abload.de/img/p1150551dgq84.jpg

http://www.abload.de/img/p1150464uox54.jpg

Heute erstrahlt das Stadhuset im Sonnenlicht.

http://www.abload.de/img/p1150467gxxw6.jpg

http://www.abload.de/img/p1150468ynyst.jpg

http://www.abload.de/img/p1150469stzx7.jpg

http://www.abload.de/img/p1150477d7zqb.jpg

An dieser Haltestelle der Sightseeing-Schiffe wollen wir einsteigen.

http://www.abload.de/img/p1150479g7yjt.jpg

So sieht die Route aus, wir können mit unserem Ticket, 100 SEK pro Person, überall aussteigen, die Fahrt unterbrechen
und wieder einsteigen.

http://www.abload.de/img/p1150526rporr.jpg

Am Vasa-Museum steigen wir zum ersten Mal aus. Das Museum ist um das Schiff herum gebaut worden, das imJahre 1628
im Stockholmer Hafen sank, 333 Jahre im Wasser lag und erst 1961 gehoben wurde.

http://www.abload.de/img/p1150493afbd9.jpg

Die Masten ragen aus dem Dach des Museums heraus. Eintritt pro Person 110 SEK.

http://www.abload.de/img/p1150519qsz44.jpg

http://www.abload.de/img/p1150506oexyc.jpg

Es ist dunkel, feucht und kühl im Museum, als Schutz für das Schiff. Schlecht für Fotos.

http://www.abload.de/img/p11504973jlt4.jpg

Ein Modell zeigt den Untergang.

http://www.abload.de/img/p1150491oryqx.jpg

http://www.abload.de/img/p1150514hjbac.jpg

http://www.abload.de/img/p1150485i2xpd.jpg

http://www.abload.de/img/p1150486zdy6i.jpg

http://www.abload.de/img/p11505305sqfw.jpg

http://www.abload.de/img/p1150521nwasj.jpg

Gröna Lund ist der Vergnügungspark in Stockholm auf der Halbinsel Djurgården.

http://www.abload.de/img/p1150535o8o0a.jpg

Dies Schiff, die "af Chapman" dient in Stockholm als Jugendherberge.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

04. September 2012

Heute steht unsere Fahrt mit der "MS Cinderella" durch die Schären vor Stockholm zu den Åland-Inseln in Finnland an.

Diese Tour haben wir auf Empfehlung von Rudi (Mobidriver) schon von zu Hause gebucht. Eine, wie sich später
herausstellt, unvergessliche Schiffsreise. :P :P

Wir werden 21 Stunden unterwegs sein, haben eine Kabine an Bord und das abendliche skandinavische Büffett
sowie Frühstück ist mitgebucht. :D

Hier der Link zum Schiff: [clicklink=]http://www.vikingline.de/an_bord/cinderella/[/clicklink]

Unsere Mobile bleiben auf dem Stellplatz stehen und wir lassen uns mit einem Taxi zum Schiff am Viking-Terminal bringen.

http://www.abload.de/img/viking_cinderella_stozjs5p.jpg

Pünktlich um 18 Uhr legen wir im Stockholmer Hafen ab.

http://www.abload.de/img/p11505724nuge.jpg

http://www.abload.de/img/p1150576myu8g.jpg

Es geht vorbei an der "Aidablu" die auch gerade Stockholm besucht hat.

http://www.abload.de/img/p1150583o4ulg.jpg

http://www.abload.de/img/p11505900gu3l.jpg

http://www.abload.de/img/p1150592qjup8.jpg

http://www.abload.de/img/p1150593l8ui7.jpg

http://www.abload.de/img/p1150600ocu42.jpg

Die "Viking-Amorella" kommt uns entgegen.

http://www.abload.de/img/p1150613tkuri.jpg

http://www.abload.de/img/p1150614ykunz.jpg

http://www.abload.de/img/p11506469vueg.jpg

http://www.abload.de/img/p11506527wu0e.jpg

"Schiffe gucken"-Fans kommen voll auf ihre Kosten.

http://www.abload.de/img/p1150658dauds.jpg

http://www.abload.de/img/p11506598qucp.jpg

http://www.abload.de/img/p1150663j2urm.jpg

http://www.abload.de/img/p1150665vguhx.jpg

Matthias und ich stehen voller Staunen mit schußbereiter Kamera an Deck und sind von den Ausblicken begeistert.

http://www.abload.de/img/p1150672l3uqh.jpg

http://www.abload.de/img/p1150674icu3e.jpg

http://www.abload.de/img/p1150689bzugu.jpg

http://www.abload.de/img/p1150690zey8p.jpg

http://www.abload.de/img/p1150692oqazs.jpg

http://www.abload.de/img/p1150695v8z6a.jpg

http://www.abload.de/img/p11507108hzbo.jpg

http://www.abload.de/img/p115073566a9e.jpg

http://www.abload.de/img/p1150751a0xow.jpg

http://www.abload.de/img/p11507603uyos.jpg

http://www.abload.de/img/p1150762g7y9d.jpg

Hier auch mal Fotos vom Innenleben des Schiffs.

http://www.abload.de/img/p1150770aqy9e.jpg

http://www.abload.de/img/p1150773loatq.jpg

http://www.abload.de/img/p1150775cmatx.jpg

Die Landschaft sieht aus wie aus einer Miniatur-Eisenbahn-Anlage.

http://www.abload.de/img/p115077856lcz.jpg

http://www.abload.de/img/p1150788poymk.jpg

Wir nähern uns bei der Rückfahrt dem Stockholmer Hafen und machen uns zum Aussteigen bereit.

Es war eine unvergessliche Reise durch den Stockholmer Schärengarten.
Zuletzt geändert von Condor am Mi 26. Sep 2012, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6236
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweden 2012

Beitrag von janoschpaul »

Wau - mehr geht nicht. Karte, Links, Stellplatzbeschreibung und Sehnsuchtsbilder. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen. Ein Genuss.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

05. September 2012

Am späten Nachmittag, gegen 15:30 Uhr sind wir wieder in Stockholm und lassen uns mit einem Taxi zum Stellplatz fahren.

Den Rest des Tages nutzen wir zum Relaxen und machen gegen Abend noch ein paar Fotos von Stockholm.



06. September 2012

Um 09:30 Uhr verlassen wir Stockholm und nach Süden aus der Stadt. In Södertälje wechseln wir auf die E 20 und fahren
nach Mariefred um das Schloß "Gripsholm" zu besuchen.

http://www.abload.de/img/stepmap-karte-schwedeo8ra6.jpg

http://www.abload.de/img/p11508191okzf.jpg

Mariefred

http://www.abload.de/img/p1150827cnky8.jpg

Das Schloß Gripsholm, bekannt durch Kurt Tucholski.

http://www.abload.de/img/p1150817uwje3.jpg

http://www.abload.de/img/p1150831hwjwy.jpg

http://www.abload.de/img/p1150815xtk2z.jpg

Im Innenhof.

http://www.abload.de/img/p11508166rjhs.jpg

http://www.abload.de/img/p11508290hkka.jpg

Ein Nachbarhaus des Schlosses.

Weiter geht es bei herrlichem Wetter über Eskilstuna, Kungsör, Arboga nach Örebro. Hinter Örebro wechseln wir auf die E 18
und fahren über Karlskoga, Kristinehamn und Karlstad nach Säffle.

Als wir den Campingplatz "Duse Udde" in Säffle erreichen ist dieser an der Rezeption nicht mehr besetzt. Auch hier wird das
Self-Registration-Verfahren genutzt, das Geld und die KFZ-Daten kommen in einen Briefumschlag und landen im gekennzeichneten
Briefkasten.

Der Platz macht einen guten Eindruck, hat aber auch einen stolzen Preis. 250 SEK für eine Nacht.

Gefahren sind wir bei dem Superwetter 380 km. Hier der Link zum Platz: [clicklink=]http://www.duseudde.se/cgi-bin/webbpub- ... prak_ID=de[/clicklink]

http://www.abload.de/img/p1150849foktg.jpg

http://www.abload.de/img/p1150851gxj5c.jpg

http://www.abload.de/img/p11508403tkvk.jpg

http://www.abload.de/img/p1150841gckmg.jpg

http://www.abload.de/img/p11508425kjea.jpg

http://www.abload.de/img/p1150843vwj8n.jpg

http://www.abload.de/img/p1150846ypjvn.jpg

http://www.abload.de/img/p1150853o4jst.jpg
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

07. September 2012

In der Nacht hat es auf dem CP "Duse Udde" geregnet, als wir aufstehen scheint aber wieder die Sonne. Haben wir
nicht ein Glück mit dem Wetter :?:

In Säffle werden noch einmal unsere Proviantvorräte ergänzt und dann gehts weiter auf den hervorragenden
schwedischen Straßen über Bengtfors, Ed und Tanumshede zum Ort Grebbestad an der Westküste.

Hier haben wir den am südlichen Ortsrand liegenden Campingplatz "Grebbestad Fjorden" ausgewählt.
142 km sind wir heute gefahren.

Hier der Link zum Platz: [clicklink=]http://www.grebbestadfjorden.com/boende/camping[/clicklink]

Der Platz kostet 260 SEK für die Nacht incl. Strom und wir stehen hier wie auf einem Stellplatz. Es ist Freitag
und der Platz füllt sich rasant. Es fällt auf das hier viel Wohnmobile aus dem nahen Norwegen stehen.

Matthias und ich fahren mit den Rädern zum Hafen und begeben uns mit unseren Kameras auf Motivsuche,
Elke geht es heute nicht gut und sie schläft sich im Wohnmobil wieder gesund.

W-Lan kostet für 24 Stunden 50 SEK.

Am Abend spielt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Faroer und gewinnt 3:0.

http://www.abload.de/img/p1150855nea4t.jpg

http://www.abload.de/img/p11508567fbi1.jpg

http://www.abload.de/img/p115090916l0u.jpg

http://www.abload.de/img/p1150858v1bli.jpg

http://www.abload.de/img/p1150861t5y95.jpg

Im Hafen von Grebbestad.

http://www.abload.de/img/p1150862dnlbe.jpg

http://www.abload.de/img/p1150902jkxf8.jpg
Zuletzt geändert von Condor am Mo 24. Sep 2012, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schweden 2012

Beitrag von Condor »

08. September 2012

Bei trockenem Wetter und leicht bedecktem Himmel fahren wir am Morgen in südliche Richtung auf der
Küstenstrasse über Fjällbacka, Hamburgsund, Bovallstrand und Hunnebostrand nach Kungshamn bei Smögen.

Rudi (Mobidriver) hatte uns den Campingplatz "Wiggersvik" empfohlen, den suchen wir auf.

Fahrstrecke heute nur 52 km aber auf der Küstenstrasse dauert es etwas länger. Hier wollen wir mal wieder 2 Tage bleiben.

Wir erhalten zwei tolle Plätze direkt am Wasser, Strom vorhanden, Frischwasserzapfstelle hinter den Mobilen,
V + E auch in der Nähe.

http://www.abload.de/img/p1150950o2so0.jpg

http://www.abload.de/img/p1150951arspp.jpg

Die Einfahrt zum Campingplatz "Wiggersvik" in Kungshamn.

http://www.abload.de/img/p1150924lfscy.jpg

http://www.abload.de/img/p11509175hst2.jpg

http://www.abload.de/img/p1150941emsmq.jpg

http://www.abload.de/img/p1150942jos7p.jpg

http://www.abload.de/img/p1150937qnsew.jpg

http://www.abload.de/img/p1150949zgs97.jpg

Hier kann man doch wohl gut zwei Tage ausspannen :lach1 :lach1



09. September 2012

Heute ist Sonntag. Der Tag empfängt uns mit blauem Himmel, gegen Mittag fällt allerdings etwas Regen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück radeln wir mit unseren Fahrrädern zum Hafen von Kungshamn und wollen von dort mit
einem Taxiboot (Kutter) nach Smögen übersetzen.
Hin- und Rückfahrt kostet für zwei Personen 120 SEK.

http://www.abload.de/img/p1150952ocs5j.jpg

http://www.abload.de/img/p1150953h7sxr.jpg

http://www.abload.de/img/p1150967hpsm2.jpg

Die Brücke nach Smögen.

http://www.abload.de/img/p11509710ksnc.jpg

http://www.abload.de/img/p1150994o5sj0.jpg

http://www.abload.de/img/p11509820ds01.jpg

http://www.abload.de/img/p1150985wasbv.jpg

http://www.abload.de/img/p1150977qfsfv.jpg

In der Hauptsaison ist hier wahrscheinlich der Teufel los.

http://www.abload.de/img/p1150972qasyu.jpg

http://www.abload.de/img/p1150991txs80.jpg

http://www.abload.de/img/p1150975p2so3.jpg

http://www.abload.de/img/p1160008pwsy3.jpg

http://www.abload.de/img/p1150958nmsrf.jpg

http://www.abload.de/img/img_5665t4um3.jpg

http://www.abload.de/img/p11600065fsus.jpg

Hier gab es die leckeren Baguettes mit Smögen Räkör.

http://www.abload.de/img/p1160026vrsy2.jpg

Wieder zurück im Hafen von Kungshamn.

Als wir bei der Abreise bezahlen brauchen wir nur 300 SEK für die zwei Nächte hinblättern, das war ein fairer Preis für die Nachsaison.
Zuletzt geändert von Condor am Mo 24. Sep 2012, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Schweden“