WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Volksfeste und andere Anlässe
Antworten
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7113
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von schienbein »



... fährt wer zum luciamarkt nach rech / ahr :?: ... und gibt es auf dem sp in mayschoß (oder in der nähe) mittlerweile stromanschlüsse :?:
Franz260754
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 293
Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:36
Wohnmobil: Sunlight T66
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von Franz260754 »

Hallo Schienbein

Ja wir haben vor in diesem Jahr nach Rech zu fahren
bzw. nach Mayschoß.
Ich glaub Stromanschlüsse der der Stellplatz nicht
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von womofreude »

Hallo

wir möchten nach Lüneburg auf den Weihnachtsmarkt ...kennt dort jemand einen Stellplatz in der Nähe vom Weichnachtsmarkt ?
locokutz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 289
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von locokutz »

Wohnmobilstellplatz Sülzwiesen

Der Stellplatz an den Sülzwiesen verfügt über 41 Wohnmobilstellplätze.
Fünf Stromsäulen stehen auf dem Platz zur Verfügung.
Eine Ent-/Versorgungsstation ist ca. 150 m entfernt. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

Die ersten 3 Stunden kosten 3 €. Jede weitere angefangene Stunde kostet 1 €.
Für 24 Stunden müssen 8 € am Kassenautomat gezahlt werden.
Der Automat akzeptiert 5-/10-/20-Euro-Scheine, Münzen zu 2 €, 1 €, 0,50 €, 0,20 € sowie 0,10 €. Das Gerät wechselt nicht.
Für 24 Stunden müssen 8 € gezahlt werden.
Es kann für mehrere Tage im voraus gezahlt werden. Es gibt keine Höchstparkdauer.
Der Strom kostet vom 1.5.-30.9. eines Jahres 1 € für 8 Stunden.
In der übrigen Zeit 2 € für 8 Stunden. Die Ent-/Versorgungsstation kostet 1 € für 10 Minuten.
Die Wasserentsorgung ist kostenlos.
(Quelle: http://www.lueneburg.de)
Anmerkung: Der SP liegt in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und hat uns gut gefallen.
mi-ka-do
Participant
Participant
Beiträge: 231
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von mi-ka-do »

Ich kann euch am 15. und 16. 12. dein Weihnachtsmarkt in Niestetal (bei Kassel) ans Herz legen.
Ich habe dort einen Stand mit selbstgenähtem.

edit: ich sehe grade du suchst speziell für den 2. Advent etwas: da bin ich in Adelebsen. Aber das ist eher so ein Feld, Wald und Wiesen Weihnachtsmarkt, also da würde ich jetzt nicht extra mit dem Wom hinfahren, ob es dort einen Stelplatz gibt bezweifle ich auch
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1690
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von Kaufunger »

schienbein hat geschrieben:

... fährt wer zum luciamarkt nach rech / ahr :?: ... und gibt es auf dem sp in mayschoß (oder in der nähe) mittlerweile stromanschlüsse :?:
Wir waren letztes Jahr dort auf dem SP in Mayschoß und haben den Weihnachtsmarkt in Rech besucht. Ich selbst hatte zwar keinen Strom benötigt, meine aber, dass auf dem Platz Strom zur Verfügung stand. Um ganz sicher zu gehen, sprech mal Präses an. Der weiß es genau.
Ich kann euch auch die Gaststätte im Bahnhof an's Herz legen. (Direkt am SP) Gutes Essen und eine sehr nette Wirtin.

Gruß Rainer
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1002
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von Majaberlin »

Wittenberge - da wollte wir letztes Jahr schon mal hin, hat aber nicht geklappt. Nun starten wir einen neuen Versuch. Wir erkunden ja jetzt vorrangig die neuen Bundesländer - das lohnt sich einfach.
War schon mal jemand in Wittenberge?
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von Lira »

In WITTENBERGE nicht, aber in der Lutherstadt Wittenberg. Sehr empfehlenswert, nett. Halt Kleinstadt.
SP kostenlos nicht weit von der Ortsmitte entfernt.
Kann man dazwischen von Berin aus in Potsdam vorbei, auch immer einen Ausflug wert ...
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2669
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von nordlandfan »

.. und wer mal das Besondere mag , fahre nach Tübingen [clicklink=]http://www.chocolart.de/festival/[/clicklink]
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7113
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: WEIHNACHTSMARKT 2012...wann, wohin, warum ?

Beitrag von schienbein »

danke :) schonmal an alle für die guten tipps und @rainerbork : präses hat schon vorige tage mit mir kontakt aufgenommen und mir geschrieben, daß es begrenzt strom rechts neben der platzeinfahrt in der 1. reihe gibt. ... nochmals danke und schreibt weiter wer wann wohin fährt. ;)
Antworten

Zurück zu „Termine“