SuperDuty hat geschrieben:Ja, da scheiden sich eben die Geister. Manche meinen mit den kleinen Tanks im Wohnwagen autark zu sein und fragen sich, wozu man große Akkus braucht. Die Frage ist doch, wo fängt Autark an?
Für mich ab min. einer Woche ohne irgendwelche Ver- und Entsorgung und mit ausreichender eigenen Stromversorgung. Wir brauchen ca. 110 Ah am Tag und einschränken möchten wir uns nicht.
Wir kommen übrigens volle 3 Wochen ohne jegliche Ver- und Entsorgung aus und Landstrom brauchen wir nie - wenn wir den Winter nicht gerade im Dland oder ähnlichen Breiten verbringen. Unser "Nudelwasser" geht übrigens komplett in den Abwassertank!
Auch Campingplätze, auf denen man zum Kuscheln verdammt ist, haben wir zu genüge gesehen und sind gerne weitergefahren. Wir kennen Stellplätze, die deutlich schöner sind, als so mancher Campingplatz.
Dann fragen wir uns auch, warum man eine satte 5 oder 6-stellige Investition gemacht hat, um dann öffentliche Toiletten und Duschen benutzen zu müssen, oder diese zumindest über die CP-Gebühr mit bezahlt? Unser Bad ist angenehmer als in vielen Hotels, von öffentlichen auf CPs ganz zu schweigen.
Also Reisemobil, SP und Auto auf dem Trailer ist für uns eindeutig die beste Lösung, und das seit 2 Jahren Fulltimerleben.
Aber jeder darf gerne auf seine Fasson glücklich werden, egal ob mit Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder was immer.
Es soll auch schon Concorde oder ähnliches Fahrer gegeben haben,
die sich so ein Teil zwar gekauft haben, aber dann kein Geld mehr hatten,
um die CP - oder auch die Mautgebühren zahlen zu können.
Die konnten, mußten, müssen nur noch SP anlaufen, die kostenlos sind oder waren.
Und so eng, wie es auf vielen kostenlosen SP zugeht, kann es auf einem CP gar nicht zugehen.
Aber es soll ja auch WOMO Fahrer geben, die genau diese Enge lieben,
sonst würden nicht so viele von ihnen so eng stehen mögen
Allerdings gibt es tatsächlich auch WOMO Besitzer,
die Geld haben wie Würfelzucker und deren WOMOs weit in den sechsstelligen Bereich
hinein kosten oder gekostet haben. Die können auch hunderte Liter Wasser und Abwasser bunkern,
was ja durchaus seinen Reiz hat und was ich ihnen von Herzen gönne.
Mein Fall wäre es nicht, mit einem WOMO in der Größe eines Omnibus durch die Lande reisen zu müssen
und dazu auch noch ein Auto hinter mir herziehen zu müssen,
weil man mit so einem Gespann nirgends mehr stehen bleiben kann/darf
außer auf großen "SP"

oder auch Kirmesplätzen genannt.
Egal, wieviel Luxus so ein Teil bieten mag, ich könnte damit rein gar nichts anfangen,
(ja ich möchte es nicht einmal geschenkt),
außer um es zu verkaufen und ein kleines schnuckeliges
WOMO dafür zu kaufen und damit durch die Welt zu reisen, z.B.
http://www.wochnermobil.de/mujaro/1
