Kuriositäten unterwegs

Antworten
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von garibaldi »

:lach1 :lach1 :lach1 Klasse!
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6183
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von janoschpaul »

:lach1 super ! Ihr Armen. :D
rundefan

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von rundefan »

Gesehen am Montag im Fråm-Museum auf Bygdoy/Oslo

http://abload.de/img/dsc_1703-19zfgi.jpg
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von nelly »

Genau das hätte ich im Museum vermutet, wenn ich Wikipedia [clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Frammuseum[/clicklink] immer Glauben schenkte. :lol:
rundefan

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von rundefan »

Das ist eine Originalaufnahme von mir, die Comic Zeichnungen werden, aufgezogen auf ca. 20 m Stellwand, stehen auf der Empore der neuen Halle für die Gjøa gezeigt. In diese gelangt man durch einen Strassentunnel aus der Museumshalle der Fram. Auf dem Bild die Gjøa, an der linken Seite sieht man noch das Geländer der Empore mit der Comic-Ausstellung, nur die Ausstellung eben nicht, die ist weiter zur Außenwand angeordnet.

http://abload.de/img/dsc_1701-149u9q.jpg

Aber als Ungläubiger/Ungläubige kann man auch für kleines Geld mal eben mit Colorline nach Oslo und sich das dort anschauen. Zur Zeit incl Halbpension 149 €/P. für den Kurztrip Oslo, bei Nutzung einer zur Flaniermeile angeordneten Kabine, Stadtrundfahrt 40 € / Person durchgeführt im Auftrag von Colorline durch H.M.K Oslo Sightseeing. Bei Bedarf sende ich auch noch meine Bordkarte für die Reise
Zusätzliche Erklärung zu der oberen, aber leider abgeschnittenen Comic-Zeichung mit Titel " Woman drivers " zeigt ein auf dem Berggipfel abgestelltes U-Boot.

Warum sollte ein "wikipedia" so etwas eigentlich immer haben präsent haben, das ist ja so brennend aktuell, dass dort auch nichts von der neuen Halle geschrieben ist, in der die Gjøa jetzt steht. Ist aber auch erst seit 2012 fertig und das Schiff mit teilrepariertem Steven im Heckbereich dort hineingestellt worden. Ausserdem enthält die Halle einen Filmvorführraum, in dem die Geschichte zur Fram und Gjøa sowie die das Verhältnis von Amundsen zu Nansen besprochen wird.
Wie oben schon geschrieben, wir waren jetzt zu einem Kurztrip in Oslo und haben im Rahmen einer von Colorline organisierten und von dem Busunternehmen HKM durchgeführten Stadtrundfahrt auch, quasi als letztem Besichtigungsort, das Frammuseum besichtigt. Da für Oslo, bzw. dem Bereich der Museumsinsel Bygdoy in Googl-Earth nur Bilder aus 2002 zugrunde liegen, ist eine Dokumentation des neuen Gebäudeteiles leider nicht möglich.
Hier, nach ein wenig goole-Nutzung gefunden, die Gjøa auf Fotos von Besucher mit de Comic-Sammlung im neuen Teil des Fram-Museums.
http://abload.de/img/comicsammlungfram_gjotnugy.jpg
Zuletzt geändert von rundefan am Fr 24. Jan 2014, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von nelly »

Wikipedia hatte ich genannt, weil die Seite im Forum so häufig als Quelle ( :shock: :? ) herangezogen wird. ;)

Wir waren übrigens schon in Oslo, allerdings sind wir keine Museumsfreaks. Stattdessen haben wir uns die vielen anderen Sehenswürdigkeiten angeschaut. :cool1
rundefan

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von rundefan »

Wenn ich das richtig sehe, befinden wir uns hier im Spaßforum, bzw. in der Spaßecke dieses Forums und dieser Tröt heißt doch "Kuriositäten unterwegs". Da ich den von mir eingestellten Comic, über den meine Frau köstlich gelacht hat, unterwegs gefunden habe, glaubte ich ihn hier einstellen zu können. Anscheinend falsch geglaubt. :cry:

Und Nelly, glaub mir, wir haben seit 1995 Oslo nicht nur mehrfach besucht, um nach oder vor der Fähre noch z.B. am Tryvan, in Eckeberg oder auf dem neuen SP am Sportboothafen eine Übernachtung zu erleben, sondern uns die Stadt , bzw. die uns besonders intressierenden Bereiche entweder zu erwandern oder mit Bus oder Strassenbahn zu erschließen. Wenn Du schon da warst und Oslo kennst, kennst Du sicher auch dieOslo-Karte, die Museen und den ÖPNV für uns touris ein wenig günstiger macht. Sonst kann ich sie Dir gern empfehlen. Gibts z.B. an der Akerbygge.
Mit Sehenswürdigkeiten meinst Du, wenn die Geschichte Oslos und Norwegens Dich nicht so reizt, sicher den Vigelandpark, Holmenkollen, das königliche Schloss, evtl. auch die königliche Sommerresidenz auf Bygdoy, Akershus-Festung, das Munch-Museum ( halt evtl. als Kunstkenner), das Schaupielhaus, die Karl Johans Gata ( kann man schön und teuer shoppen),evtl. die neue Oper, muss man ja nicht rein, genügt, wenn man über das Dach geschlendert ist, usw., wirst Du ja alles kennen, vielleicht auch nur dran vorbei gelaufen sein, als Du auf dem Weg ins Szeneviertel nach Grönerlökka warst...

Ich dachte eigentlich, hier, vor allem in diesem speziellen Tröt erst recht, ginge es etwas lockerer zu. Wer jetzt Lust hat, kann sich ja hier über meine Auslassung beschweren.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von garibaldi »

Ach was, Werner, nicht ärgern, ist schon ok! Klar soll's hier locker bleiben. Und kurios sind die Karikaturen schon, zumal an dem Ort ...
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von BossCatOne »

rundefan hat geschrieben:Ich dachte eigentlich, hier, vor allem in diesem speziellen Tröt erst recht, ginge es etwas lockerer zu.
Ich denke mal das Nelly das nicht so gemeint hat, wie Du es verstanden hast. Ich finde den Comic hier auch absolut passend, noch dazu eben von "unterwegs" aufgenommen.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kuriositäten unterwegs

Beitrag von nelly »

Hääääh?
Nun mal wirklich, was habe ich denn jetzt schon wieder Schlimmes verbrochen?
Danke Olaf, das Du wenigstens meine - eigentlich spaßeshalber, weil die so oft daneben liegen oder Fehler enthalten, eingefügte - Wikipedia-Bemerkung nicht in den falschen Hals bekommen hast.

Ja, manchmal muss man schon ein bisschen nachdenken, um mich zu verstehen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“