La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Italien

Das schaue ich gerne ...
Antworten
Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Arminius »

kmfrank hat geschrieben:
Jeder wie er mag, unser Leben wär das nicht.
Damit ist eigentlich alles gesagt, nur noch nicht von jedem!

Jede weitere Diskussion über den Beitrag ist müßig und verdirbt nur die Laune.


ontheroad
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von ontheroad »

So abwegig ist das alles nicht. Bei uns ist es auch so. Die eine Baut und die andere Kontrolliert. :o


Germany
Urban
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3778
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Campingart: Wohnwagen

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Urban »

Es soll doch keiner glauben das andere Nationalitäten großartig anders sind.




Sent from my iPhone using Tapatalk


MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von MatthiasG »

Ich denke, Spanien wird ein besseres Überwinterungsziel sein, denn dort gibt es wohl eine Vielzahl von Plätzen, die im Winter offen hat
Du täuscht dich gewaltig, an der gesamten Costa Brava haben vier Plätze offen und die sind im Winter rappelvoll, allerdings solche Zustände haben wir nicht angetroffen und auch keine Dauercampingathmosphäre.

Gruß Matthias


SuperDuty

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von SuperDuty »

Urban hat geschrieben:Es soll doch keiner glauben das andere Nationalitäten großartig anders sind.
Stimmt genau, und deshalb denke ich, am besten sind jene Plätze, an denen Camper verschiedener Nationen bunt gemischt stehen, etwas "Multikulti" eben und ohne das "Reserviert für. . .", "Wir stehen aber jedes Jahr hier. . ." usw. Unser momentaner SP Parque da Galé ist ein socher, und wir fühlen uns sehr wohl zwischen Niederländern, Belgiern, Engländern, Schweden, Franzosen usw.
Zuletzt geändert von SuperDuty am Mi 5. Feb 2014, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Har-Pi »

MatthiasG hat geschrieben:Du täuscht dich gewaltig, an der gesamten Costa Brava haben vier Plätze offen und die sind im Winter rappelvoll, allerdings solche Zustände haben wir nicht angetroffen und auch keine Dauercampingathmosphäre.
Dann fahr' mal z.B. zum Camping La Manga, das ist die Dauercamperhölle. Nun, wenn man es von unserer Seite betrachtet, ist es die Hölle für das fahrende Volk.

Mit Meusels Erlaubnis kommentiere ich doch noch:

Geht es denn in Reihenhaus- oder Plattenbausiedlungen (um nur zwei Varianten zu nennen) viel anders zu? Viele Deutsche (und nicht nur Deutsche) sind halt so, nicht nur im Urlaub. Man mutiert doch nicht nur im Urlaub zum Spiesserzombie.


Balluba
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
Wohnmobil: Dethleffs

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Balluba »

Dieses habe ich im xxxxxxxxxx info Forum gelesen. Allso ist der Beitrag schon etwas älter (ca. 5 Jahre).
Man sollte entweder zuhause bleiben oder in ein Land fahren wo es keine deutschen dafür aber nur
Hollander gibt. :lach1 :lach1 :lach1

Fernsetipp Di. 08.09.09 Überwintern in Italien - Onda Azzura am Golf von Tarent

Di. 08.09.09 Überwintern in Italien auf dem CP Onda Azzura am Golf von Tarent
18:00 ZDF.reportage: Flucht vor dem Winter - Zum Dauercampen nach Italien

Nach dem Film fahre ich nie zum Campingplatz Ondara Azzura
Heute kam in ZDF-Neo ein Film über Camper beim Überwintern. Nach dem Film fahre ich nie zum
Campingplatz Ondara Azzura in Cantinella di Corigliano Calabro, Kalabrien.
Da kann man ja gleich in Deutschland bleiben.

Flucht vor dem Winter - Rund 50 Wohnwagen und Wohnmobile stehen auf Onda Azzura,
der "Blauen Welle", in Reih und Glied.

Das muß ich Claudia recht geben, und man muß sich als Wohnmobilist schämen wie diese
deutschen Wohnmobilisten uns in Italien und im Fernsehen vertreten haben.

Zitat
Eine deutsche Wohnmobilistin gibt keine Ruhe und mäkelt solange im Restaurant herum,
bis sie dem italienschen Koch beibringen kann wie man deutsch kocht: "Pommes mit Schnitzel"

Zitat von »resi«
und ich will im Juli gerade dahin fahren, mal sehn wie es da so ausschaut

Dann mach aber einen großen Bogen um Womo's mit deutschem Nummernschild,
- wo ein deutscher Schäferhund vor dem Womo liegt
- wo's nach Kartoffeln und Rotkraut riecht
- wo Bierdosen herumstehen dessen Inhalt nach deutschem Reiheitsgebot gebraut ist
- und wo eine BILD-Zeitung auf'm Tisch liegt.

Und lass Dich nicht auf Gespräche über die deutsche Küche ein.

Ciao Resi,

vielleicht hast du ja Glück und die deutschen Überwinterer sind im Sommer weg und
der Stellplatz gehört wieder den normalen Campern.
Und wenn es am Strand zu warm ist einfach mal zum Lago Cecita hochfahren.


SuperDuty

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von SuperDuty »

Har-Pi hat geschrieben: Man mutiert doch nicht nur im Urlaub zum Spiesserzombie.
:lach1 Nein, die haben bestimmt Jahrzehnte lang hart daran gearbeitet :lach1


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Herr B. »

hier ist der Beitrag:

[clicklink=]http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... 22014.html[/clicklink]


Balluba
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
Wohnmobil: Dethleffs

Re: La dolce Vita im Womo Deutsche Camper überwintern in Ita

Beitrag von Balluba »

Berichte nach der Sendung:

Peter schrieb am
05.02.2014, 13:25 Uhr: DAS ist ja das schöne am WoMo, man kann damit ÜBERWINTERN
und in der übrigen Zeit "normalen" WoMo-Urlaub genießen. Der Beitrag des WDR zeigt lediglich eine WEITERE
Variante des WoMo-Einsatzes! Die Nutzung des WoMo durch Ruheständler ist manchmal eine andere als die
von Berufstätigen! :cool1

Gitte schrieb am
05.02.2014, 10:00 Uhr: Wohnmobilurlaub kann so schön sein! Aber dieser Beitrag trägt sehr zu einem
negativen Bild bei, weil es eigentlich kein Urlaub typisch für WoMo fahren ist. Mit dem WoMo kann man
so viel von der Welt sehen, wir bleiben nie lange an einem Platz stehen. :cool1


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „TV-Tipp“