Dieses habe ich im Touring 24 info Forum gelesen. Allso ist der Beitrag schon etwas älter (ca. 5 Jahre).
Man sollte entweder zuhause bleiben oder in ein Land fahren wo es keine deutschen dafür aber nur
Hollander gibt.
Fernsetipp Di. 08.09.09 Überwintern in Italien - Onda Azzura am Golf von Tarent
Di. 08.09.09 Überwintern in Italien auf dem CP Onda Azzura am Golf von Tarent
18:00 ZDF.reportage: Flucht vor dem Winter - Zum Dauercampen nach Italien
Nach dem Film fahre ich nie zum Campingplatz Ondara Azzura
Heute kam in ZDF-Neo ein Film über Camper beim Überwintern. Nach dem Film fahre ich nie zum
Campingplatz Ondara Azzura in Cantinella di Corigliano Calabro, Kalabrien.
Da kann man ja gleich in Deutschland bleiben.
Flucht vor dem Winter - Rund 50 Wohnwagen und Wohnmobile stehen auf Onda Azzura,
der "Blauen Welle", in Reih und Glied.
Das muß ich Claudia recht geben, und man muß sich als Wohnmobilist schämen wie diese
deutschen Wohnmobilisten uns in Italien und im Fernsehen vertreten haben.
Zitat
Eine deutsche Wohnmobilistin gibt keine Ruhe und mäkelt solange im Restaurant herum,
bis sie dem italienschen Koch beibringen kann wie man deutsch kocht: "Pommes mit Schnitzel"
Zitat von »resi«
und ich will im Juli gerade dahin fahren, mal sehn wie es da so ausschaut
Dann mach aber einen großen Bogen um Womo's mit deutschem Nummernschild,
- wo ein deutscher Schäferhund vor dem Womo liegt
- wo's nach Kartoffeln und Rotkraut riecht
- wo Bierdosen herumstehen dessen Inhalt nach deutschem Reiheitsgebot gebraut ist
- und wo eine BILD-Zeitung auf'm Tisch liegt.
Und lass Dich nicht auf Gespräche über die deutsche Küche ein.
Ciao Resi,
vielleicht hast du ja Glück und die deutschen Überwinterer sind im Sommer weg und
der Stellplatz gehört wieder den normalen Campern.
Und wenn es am Strand zu warm ist einfach mal zum Lago Cecita hochfahren.