Seite 7 von 7

Re: 2. Versuch mit Carthago

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 18:44
von Vaterstettener
Wolfgang hat geschrieben: Ich würde aber erwarten, dass ein Hersteller der hier in einem Forum mitliest sich offen hier im Forum meldet und Hilfe anbietet wie es letztmals auch Waeco gemacht hat und bei allen Usern für viel Zustimmung sorgte.
Ich bin zu selten hier im Forum- habe auch keinen Bezug zu Waeco und habe somit dieses von Dir angeführte Beispiel nicht verfolgt. Aber- was soll denn Carthago hier allgemein anbieten. Die wenigsten hier im Forum fahren wohl einen Carthago. Die, die sich hier kritisch zur Marke C äußern, haben unterschiedliche Modelle/Baujahre/Kritikpunkte und einer hat bedauerlicherweise bereits mit der Lieferung Probleme.
Allgemeingültige Aussagen kann so aus meiner Sicht kein Hersteller machen. Um die hier geschilderten Unzufriedenheiten "ebenengerecht" zu regeln, sind doch zwingend Einzelgespräche zu führen. Ich denke schon, dass Carthago hier den richtigen Weg wählt.
GO207 hat geschrieben:Mir scheint es auch bis heute nicht glaubhaft, daß Carthago durch einen Dialog dargestellt Probleme ernsthaft aus der
Welt schaffen will. Vielmehr entsteht der Eindruck, daß einzelne Kritiker besänftigt werden sollen. Wie weit der Hersteller im seinem
Hause für Ordnung sorgt, mag ich nicht zu beurteilen. Die Zukunft wird es zeigen.

Gruß
Horst

PS. Ich fahre keinen Carthago, sondern mein erster Beitrag dient lediglich als rechtlicher Rat.
??? hast Du denn schon in irgendeiner Art und Weise mit der Service-/Kundendienstabteilung Erfahrung sammeln können- ohne Carthago Kunde gewesen zu sein (wenn ich das richtig interpretiere).
ggf kommt hier mein Statement sehr "Carthago- verliebt" rüber, doch diejenigen, die auch im Carthago-F. aktiv sind, wissen, dass mir dort vor kurzem ganz schön der Kragen geplatzt war, da ich nach einem misslungenen Werkstatttermin in Aulendorf im September keinen Ansatz der Verantwortlichen erkennen konnte, "die Kuh vom Eis zu bekommen".
Dennoch bin ich mir sicher, dass die Carthagoverantwortlichen sehr wohl versuchen, die Probleme aus der Welt zu schaffen (da man weiß, dass ansonsten rechtliche Wege beschritten werden, Kunden ihre Erfahungen in Foren schildern, Kunden der Marke den Rücken kehren- und vermutlich dauerhaft verloren sind.) -Aber das ist Hersteller-übergreifend so!

Ich hatte dieses Thema "2. Versuch mit Carthago" irgendwann im Frühjahr eröffnet. Wir haben nun gut 20tsd km mit vier Personen + Hund Erfahrung sammeln können. Den bei Themaeröffnung geschilderten Eindruck kann ich immer noch unterstreichen - das Fahrzeug ist um Welten besser, als mein 1. (baugleicher) Carthago.
Aber- (noch) nicht mangelfrei,/- mit dem Fahrzeug sind wir zufrieden,/ mit der Werkstattleistung in Aulendorf :cry: :cry: :roll: :cry: .. wenn die den nächsten Termin vernünftig nutzen :arrow: soll`s unterm Strich auch im grünen Bereich sein...
Grüsse
Thomas

Re: 2. Versuch mit Carthago

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 20:37
von Har-Pi
Vaterstettener hat geschrieben:Den bei Themaeröffnung geschilderten Eindruck kann ich immer noch unterstreichen - das Fahrzeug ist um Welten besser, als mein 1. (baugleicher) Carthago.
Aber- (noch) nicht mangelfrei,/- mit dem Fahrzeug sind wir zufrieden,/ mit der Werkstattleistung in Aulendorf :cry: :cry: :roll: :cry: .. wenn die den nächsten Termin vernünftig nutzen :arrow: soll`s unterm Strich noch im grünen Bereich sein...
Ob es für Dich im Grünen Bereich liegt, ist eine persönliche Entscheidung, zu der nur Du allein berechtigt bist.

Aber ich finde es für einen Premium-Hersteller beschämend, eine "Bandbreite" in der Fertigungsqualität eines einzigen Fahrzeugmodells zu haben, die von "Zwingende Rückgabe des Fahrzeuges erforderlich" bis zu "grade so im Grünen Bereich" reicht, aber anscheinend "zufriedenstellend" oder gar "erfreulich gut" nicht beinhaltet.


Ich möchte noch darauf hinweisen, dass sich Carthago noch einmal bei mir gemeldet hat, als Reaktion auf das in diesem Thread Geschriebene und ich muss sagen, dass anscheinend ein Denkprozess bei Carthago eingesetzt hat. Wenn dieser Denkprozess tatsächlich dazu führt, dass die Kunden mit ihren Problemen ernst genommen werden, Missstände in der Produktion und im After-Sales-Bereich behoben werden, dann kann ich beide Seiten nur beglückwünschen:

Die Ersteller der entsprechenden Threads, deren Beschwerden dazu geführt haben, dass sich etwas tut, und...
Die Firma Carthago, die auf dem richtigen (und einzigen) Weg scheint, die Zufriedenheit ihrer Kunden wieder her zu stellen.

Ich wünsche beiden Seiten Erfolg, damit ich solche Aussagen wie oben getroffen, bald nicht mehr machen muss.

Re: 2. Versuch mit Carthago

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 11:14
von gerwulf
Eines vorweg: Ich wünsche jedem Carthagokunden ein Fahrzeug, mit dem er glücklich wird!

Nur - meine eigene Erfahrung mit dieser Firma hat gezeigt, dass der Ärger nie auf hört und die Mängel z.T. heute noch bestehen. Auch der ServiceCenter in Aulendorf hat nur begrenzte Möglichkeiten. Dort wurden auch bei mir schon Mängel verschlimmbessert!! Und das nicht nur einmal.

Mein Fazit ist und bleibt: Die Firma Carthago hat mich einmal als Kunde gehabt und jedes noch kommende Fahrzeug wird einen anderen Hersteller haben. Was diese Premiummarke kann, habe ich zur Genüge selbst erfahren. Auch habe ich schon häufiger Leuten auf SP, die mich auf das tolle Fahrzeug angesprochen haben, entsprechend beraten.
Der Umgang mit Mängeln und mit den Kunden ist bei Carthago einfach zum Weglaufen - am besten noch, bevor ein Kaufvertrag unterschrieben wird!!!!


Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: 2. Versuch mit Carthago

Verfasst: So 30. Nov 2014, 15:16
von MatthiasG
Auch habe ich schon häufiger Leuten auf SP, die mich auf das tolle Fahrzeug angesprochen haben, entsprechend beraten.
und ich glaube diesen Effekt beachten ALLE Hersteller viel zu wenig, ein schlechtes Fahrzeug kann den Verkauf von 100derten verhindern. Eher glaubt nämlich ein potenzieller Kunde einem Stellplatznachbarn als einem Verkäufer auf der Messe. Als wir gesucht haben war auch die Marke Carthargo auf der Wunschliste, irgendwie hatten aber alle Fahrzeuge, die wir uns angesehen haben einen Grund es nicht zu kaufen, häufig und da kann Carthago nix für, einen Mercedes als Triebsatz und damit Rost ohne Ende!

Zum Thema Ford, ich kenne diesen Fred auch, ICH kaufe KEINEN Ford mehr.

Gruß Matthias