Seite 7 von 10
Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 12:53
von Specht
Hi Sandra, ärgere dich nicht, wir kommen auch nicht nach Haßfurt wegen der lieben Arbeit.
Im August in kein Treffen, sondern da haben wir Urlaub...und den werden wir im Spreewald verbringen (natürlich ist das Wetter dann drei Wochen lang nur schön

) und auch Markus und Rita (joxy) wollen uns wieder besuchen kommen. Einige andere User, z.B. der Michael ( kmfrank) bekundeten auch ihr Interesse, mal zu uns stossen zu wollen.
Markus bringt seine Boote auch mit und wir würden uns einfach freuen, wenn der eine oder andere Lust hätte, mit uns zu paddeln und die Schönheit des Spreewaldes zu genießen. Zumal wir häufig nicht auf den "Touristenrouten" paddeln, sondern auch die etwas ruhigeren Fließe fahren.
Wir sehen das auch ganz ungezwungen, wenn in der Zeit vom 1.-22. August jemand Lust auf eine Paddeltour hat, kann er sich mit uns in Verbindung setzen. Wir sagen dann, wo wir gerade stehen.
Na, auch Lust bekommen?

Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 19:55
von kmfrank
Specht hat geschrieben: Einige andere User, z.B. der Michael ( kmfrank) bekundeten auch ihr Interesse, mal zu uns stossen zu wollen.
Hey Gabi

so wird man abgebügelt
wir sind von einer festen Verabredung ausgegangen

unser Karlender sagt was vom 14. - 16.8.
Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: So 26. Apr 2009, 01:36
von Specht
kmfrank hat geschrieben:Specht hat geschrieben: Einige andere User, z.B. der Michael ( kmfrank) bekundeten auch ihr Interesse, mal zu uns stossen zu wollen.
Hey Gabi

so wird man abgebügelt
wir sind von einer festen Verabredung ausgegangen

unser Karlender sagt was vom 14. - 16.8.
Hi Michael,
na prima, dass dein Kalender das schon weiss

Bis zu uns war das noch nicht gedrungen, aber kein Problem...wir sind pünktlich
Weiss dein Kalender auch schon Näheres über den Ort und das Wetter an dem Termin

Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: So 26. Apr 2009, 07:28
von joxy
Hallo Gabi,
sollen wir uns nicht wieder auf dem Platz des Bürgermeisters treffen ? Ich denke es ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Spreewaldtour......
obwohl der michael mit seinem "riesenmobil" uns den halben Platz weg nimmt......
@michael: hast Du schon ein Boot ??????
Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: So 26. Apr 2009, 11:03
von Specht
Moin Markus,
hat dein Kalender denn auch schon einen groben Terminrahmen aufgestellt?
Könnte mir (zumindest als ersten Treffpunkt) auch Alt Zauche gut vorstellen...da haben wir genug Platz und eine gute Einsetzstelle. Außerdem ist das Fließ zum paddeln üben erstmal schön gerade

und eine Stärkung mit Hefeplinsen ist ja auch nicht ohne
Sagt ihr uns einfach alle, wann ihr kommen wollt, wir sind dann flexibel. Und wir werden eh nicht die ganze Zeit an einer Stelle stehen bleiben, dafür gibt´s einfach zu viele schöne Ecken.
Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 19:18
von Achim
Als wir heute über unser Urlaubsvorhaben zu Pfingsten gesprochen haben, habe ich die Idee aufgebracht, ein gebrauchtes Faltboot zu kaufen, dass wir ja im Herbst eventuell wieder verkaufen könnten. Da kein Widerspruch seitens der Familie aufkam, werde ich jetzt versuchen, noch vor Hassfurt ein altes, preisgünstiges Boot für den Urlaub zu ersteigern. Die Preisgrenze, die ich mir gesetzt habe, liegt bei ungefähr 300 Euro. Ist das reell? Ich habe bei Ebay einige Boote gesehen, die etwa zu diesem Preis verkauft wurden. Welche Hersteller und Typen gibt es denn außer Pouch noch, nach denen ich suchen könnte? Gibt es eigentlich auch Dreier-Faltboote? Sonst dürfte immer nur ein Kind mitfahren.
Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 21:30
von Achim
Ich hab bei
Ebay ein Kolibri IV gefunden. Ist das qualitativ mit einem Pouch vergleichbar?
Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 21:36
von Adler
Hallo Achim zunächst kannst du immer wieder mal hier schauen.... da gab es schonmal ein Boot für nen Hunni[clicklink=]
http://www.faltboot.de/forum/list.php?4[/clicklink]
Und um dich über Faltboote im allgemeinen zu informieren hilft sicher das hier [clicklink=]
http://www.faltbootbasteln.de/[/clicklink]
Viel Spaß beim Lesen

Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:39
von Specht
Achim hat geschrieben:Ich hab bei
Ebay ein Kolibri IV gefunden. Ist das qualitativ mit einem Pouch vergleichbar?
Moin Achim,
also der Kolibri ist kein schlechtes Boot. Von der Qualität reicht er aber nicht an die Poucher Boote heran. Vor allem ist er um einiges kleiner. Für zwei Erwachsene für Tagestouren geht es aber.
Zu den Fragen aus deinem vorherigen Posting: es gibt noch jede Menge anderer Faltboothersteller mit den unterschiedlichsten Booten in den unterschiedlichsten Preisklassen. Und ja, es gibt auch 3er-Faltboote.
Zum Preis: 300,--€ ist recht günstig, sieh dir das Boot genau an. Wie fühlt sich der Stoff an? Wie sieht das PVC aus? In welchem Zustand ist das Holz und die Lackierung? Wieviele Paddel sind dabei? Und vor allem, schau dir das Boot
aufgebaut an, ob es irgendwie verzogen ist. Wenn ja, Finger weg! Das kriegst du nie wieder gerichtet.
Gruß Volker
Re: Faltboote für den Kofferraum
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:46
von Achim
Specht hat geschrieben:Zum Preis: 300,--€ ist recht günstig, sieh dir das Boot genau an. Wie fühlt sich der Stoff an? Wie sieht das PVC aus? In welchem Zustand ist das Holz und die Lackierung? Wieviele Paddel sind dabei? Und vor allem, schau dir das Boot aufgebaut an, ob es irgendwie verzogen ist. Wenn ja, Finger weg! Das kriegst du nie wieder gerichtet.
Das wird schwierig. Die Boote sind alle bei Ebay und im ostdeutschen Raum. Wenn ich eines ersteigern könnte, dann würde ich es erst nach Hassfurt auf dem Weg nach Berlin abholen.