schienbein hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 14:39
Hallo, ich bin heute morgen am SP in Rees vorbeigefahren .... wie bereits von mir berichtet , SP komplett gesperrt.
Auf dem angrenzenden Parkplatz vom Fußballplatz standen 6 Womo, die dort sicherlich übernachtet haben . Touristische Reisen sollen doch nicht gemacht werden .... da ist es m.E. nicht gut, wenn wir Mobilisten uns darüber eigenmächtig hinwegsetzen, nur weil das offensichtlich nicht kontrolliert wird.
.... nicht gut für das Erscheinungsbild unseres gemeinsamen Hobbies !
Hi Schienbein,
Du bist doch auch schon lange mit dem Womo unterwegs.
Dachte dass du es auch schon gemerkt hast, dass sich in den letzten Jahre anfänglich einige, dann langsam immer mehr werdende und heut zu Tage die Mehrheit der Mobilisten eigenmächtig über Verbote, Vorschriften Hinweise usw. hinwegsetzen.
Dieser Mehrheit ist doch alles Wurscht. Durch diese tolle Leute ( dafür halten sie sich ) sind auch dafür verantwortlich, dass immer mehr wunderschöne Park und Stellplätze plötzlich mit Schilder wie übernachten verboten, oder für Wohnmobile parken verboten, oser Für Wohnmobile komplett gesperrt.
Ich habe mich mit dieser Entwicklung langsam abgefunden, denn man erreicht nur dass man blöd angequatscht wird wenn man gegen dieses Verhalten interveniert.
Ein Buch könnte ich über die verschiedenste Eigenmächtigkeiten schreiben, wenn ich wollte.
Scheinbar ist das der Lauf der Zeit, anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Grüße
Ps.:
Passt nicht zum Thema, möchte es aber trotzdem erwähnen.
Kürzlich stand ich an der Kasse eines Discounters und legte meine Ware und Lebensmittel auf das Band. Auf dem Boden waren in 1.5 m Abstand rote Farbbänder mit Hinweise dass man soviel Abstand halten solle.
Hinter mir war ein Ehepaar und und ich spürte plötzlich dass irgendwas meine Schulter berührte.
Ich dreht mich um und sah wie die Frau mit ihrem Arm über meine Schulter weg, ein Warentrennbrett holte und genau hinter meinem Einkauf ablegte.
Natürlich war ich über diese Dreistigkeit sehr erbost und bat die Frau doch hinter ihre rote Linie zu gehen und den Abstand zu mir zu waren.
Auf meine Aufforderung hin antwortete mir ihr Ehemann lautstark :
He Alter, wenn du Angst hast vorm sterben, musst du zu Hause bleiben.
Noch mehr erschütterte mich, dass die Kassierin als sie das gehört hatte mit grinsendem Gesicht anfing zu lachen.
Muss hinzufügen, dass ich neben Lungenkrebs, Diabetes und 2 Schlaganfälle sehr gefährdet bin und deshal bei nichteinhalten des Sicherheitsabstandes große Panik und Angst bekomme.
Die Kassierin habe ich gefragt, was es zu lachen gibt, ihre Antwort war, der hats doch nicht so gemeint.
Ich denke das ist der Trend der Zeit und wird auch noch schlimmer.