Stellplatz in Moers

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von nelly »

Jaja, Heiko, die “größeren Fahrzeug mit langen Heckübelstand“ sind schon ein problematisches ÜbeL! ;-)

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von camperfan »

Das hat eigentlich gar nichts mit langem Hecküberhang zu tuen ;)

Hat das WoMo hinter der Hinterachse auf der linken Seite den Ablass für Grauwasser - geht es nicht einfach so. Das ist häufiger bei einigen nicht ganz durchdachten Plätzen vorzufinden.
Wenn man Glück hat, kann man noch mit der bordeigenen Schlauchverlängerung entsorgen.

So habe ich das Problem von Heiko aufgefasst, ein quer laufender Entsorgungsschacht über die gesamte Fahrzeugbreite wäre da besser, oder eine Vertiefung, so dass die Brühe über die gesamte Breite in den Gulli laufen kann.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von Heiko »

Hallo Udo,

genau das ist mein Problem. Mein Abfluss ist genau hinter dem letzten Rad auf der linken Seite.
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von jion »

Der Neue Wohnmobilstellplatz in Moers ist eröffnet. Die Übernachtungsgebühren betragen 6,50€ pro Tag, zzgl. Strom , und 4 € für ein "Beistellzelt", es konnte mir aber keiner sagen, was ein Beistellzelt ist. Da man aber die Eröffnung nicht veröffentlicht hat, ist der Stellplatz leider gestern und heute leer geblieben. Toll gemacht Pressstelle der Stadt Moers.
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von BossCatOne »

jion hat geschrieben:Da man aber die Eröffnung nicht veröffentlicht hat, ist der Stellplatz leider gestern und heute leer geblieben.

Das wird sicher nicht lange so bleiben. Neue SP sprechen sich ja in der Regel sehr schnell herum. :)
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von jion »

Hallo,

hier die Antwort der Stadt Moers bzw ENNI, dem Betreiber ses Stellplatzes zur Öffnung des Neues Stellplatzes:

Der Stellplatz ist uneingeschränkt nutzbar. Lediglich die Mülltonnen unmittelbar am Platz sind noch nicht in Funktion (wir hoffen, diese bzw. den Zugang zeitnah zur Verfügung stellen zu können). Es können aber die Mülltonnen am Aktivbad, die sich in Sichtweite befinden, von den Wohnmobilisten kostenlos genutzt werden.

· Ein Beistellzelt kann auf der an den Stellplatz angrenzenden Wiese aufgestellt werden, wenn nicht alle mit einem Wohnmobil angereisten Gäste im Wohnmobil sondern in einem selbst mitgebrachten Zelt übernachten möchten.

· zu den Gebühren:



6,50 € pro Wohnmobil pro Nacht (über Kassenautomat des Aktivbades während der dortigen Öffnungszeiten, Ticket ist in der Scheibe des Wohnmobils auszulegen > Platzordnung)

4,00 € pro Beistellzelt pro Nacht (über Kassenautomat des Aktivbades während der dortigen Öffnungszeiten, Ticket ist in der Scheibe des Wohnmobils auszulegen > Platzordnung)

Strom: 0,50 € pro kwh (auf dem Platz per Münzzahlung an der Elektrosäule)

Wasser: 0,10 € pro 8 Liter / 2,00 € = 160 Liter (auf dem Platz per Münzzahlung an der Wassersäule)

Entsorgung Abwasser und Müll: im Übernachtungspreis inklusive, auf dem Platz vor Ort

Ihr seit also ab sofort herzlich willkommen auf dem Neuen Stellplatz in Moers.
France
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7113
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von Cruiserline »

Super, das werden wir bestimmt machen, wenn Achim wieder fit ist. Hört sich alles gut an. Vielen Dank für die netten Auskünfte Wolfgang. :)
Spain
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4419
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von andalusa »

Hallo Wolfgang
dann haben sich deine Bemühungen ja gelohnt, danke für deinen Einsatz.

Ja, wir werden ganz sicher ganz bald den neuen Platz anfahren. LG an Kimmy
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7031
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2749 Mal

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von schienbein »

andalusa hat geschrieben:Hallo Wolfgang
dann haben sich deine Bemühungen ja gelohnt, danke für deinen Einsatz.

:merci ... :hi:
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von jion »

Der Stellplatz in MOers ist jetzt offiziell eröffnet. Die Flächen sind jetzt alle mit Rasen versehen, die Müllcontainer sind vorhanden, die Bäume zur Einfahrt sind geschnitten, und die Beschilderung ist auch fertig. Am 23.Novemder eröffnet in Moers der schöne Weihnachtsmarkt, vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse

[clicklink=]http://www.lokalklick.eu/2017/11/07/enn ... -solimare/[/clicklink]
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“