Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Andy

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Andy »

pilote600 hat geschrieben: Die Kunstoffabdeckung, bzw das Loch für den KS ist mit hoher wahrscheinlichkeit (so bei allen wohnmobilen die ich gesehen habe) ganz unten, sprich am Boden, zwar zur Seite aber eben am boden.....
Es tut mir sehr leid, aber das gibt es z.B. bei mir nicht. Und ich denke bei vielen anderen auch nicht. Die Kühlschränke haben die komplette Gasanlage hinter den Lüftungsgittern außen. Aus dem Grunde, damit kein gas in den Innenraum kommen kann.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

Biggi & Reinhard hat geschrieben:Hallo Mobi Driver,
Danke für die Montage Info,
hoffe das ich noch am Montag- Früh welche bekommen :good: :drinks:
Die bekommst Du nur bei Lidl im Onlineshop ! Nicht im Geschäft ! ;)
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von pilote600 »

Andy hat geschrieben:
pilote600 hat geschrieben: Die Kunstoffabdeckung, bzw das Loch für den KS ist mit hoher wahrscheinlichkeit (so bei allen wohnmobilen die ich gesehen habe) ganz unten, sprich am Boden, zwar zur Seite aber eben am boden.....
Es tut mir sehr leid, aber das gibt es z.B. bei mir nicht. Und ich denke bei vielen anderen auch nicht. Die Kühlschränke haben die komplette Gasanlage hinter den Lüftungsgittern außen. Aus dem Grunde, damit kein gas in den Innenraum kommen kann.

sorry jetzt verstehe ich dich gar nicht mehr.......
deine Gasleitungen und soweiter sind alle aussen, denoch brauchst du innen einen Gaswarner???????

oder meinst du von innen nicht sichtbar.... klar, meine ´Gasleitungen für den KS sind auch normalerweise nicht sichtbar, es sei den man baut den KS aus. Bei unserem kommen die Leitungen von weiter oben als die unterkante Kunstoffgitter, d.h. gas würde sich nicht im Auto verteilen, sondern nach aussen abfließen
Andy

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Andy »

pilote600 hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
pilote600 hat geschrieben: Die Kunstoffabdeckung, bzw das Loch für den KS ist mit hoher wahrscheinlichkeit (so bei allen wohnmobilen die ich gesehen habe) ganz unten, sprich am Boden, zwar zur Seite aber eben am boden.....
Es tut mir sehr leid, aber das gibt es z.B. bei mir nicht. Und ich denke bei vielen anderen auch nicht. Die Kühlschränke haben die komplette Gasanlage hinter den Lüftungsgittern außen. Aus dem Grunde, damit kein gas in den Innenraum kommen kann.

sorry jetzt verstehe ich dich gar nicht mehr.......
deine Gasleitungen und soweiter sind alle aussen, denoch brauchst du innen einen Gaswarner???????

oder meinst du von innen nicht sichtbar.... klar, meine ´Gasleitungen für den KS sind auch normalerweise nicht sichtbar, es sei den man baut den KS aus. Bei unserem kommen die Leitungen von weiter oben als die unterkante Kunstoffgitter, d.h. gas würde sich nicht im Auto verteilen, sondern nach aussen abfließen
wir reden hier nicht von den gesamten Leitungen. Die verlaufen natürlich im Womo. Deswegen habe ich auch einen Melder - wie weiter oben geschrieben. Hier geht es um Zwangsentlüftungen im Womo (Innenraum), die vorhanden sein sollen. Die habe ich, bis auf den Backofen, nicht.
Und Achim (Cruiser) schrieb, dass es im Womo Zwangsentlüftungen für Heizung und Kühlschrank gäbe für die Frischluftzufuhr.
pilote600
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:14
Wohnmobil: Pilote 600 Aventura BJ 2006

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von pilote600 »

Hallo Andy,
hab mir mal das Bild deines Womos vergrößert, du hast doch an deiner Aussenwand 2 Gitter eines oben eines unten.....

und das untere ist das was ich und achim meine, und damit entlüftet dein womo. Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendein womo luftdicht ist
Andy

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Andy »

pilote600 hat geschrieben:Hallo Andy,
hab mir mal das Bild deines Womos vergrößert, du hast doch an deiner Aussenwand 2 Gitter eines oben eines unten.....

und das untere ist das was ich und achim meine, und damit entlüftet dein womo. Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendein womo luftdicht ist
glaub es mir, da entlüftet nur der Kühlschrank - der ist etwas größer :oops: :lol: das ist eine Kühl-Gefrierkombination mit 165l Kühlschrank und 35l Gefrierfach. :lol: :lol: :lol:

Hinter den Lüftungsgittern verbergen sich unten die Brennerelemente und oben kann die warme Luft wieder raus.
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5174
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 957 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Cruiser »

Andy hat geschrieben: Hinter den Lüftungsgittern verbergen sich unten die Brennerelemente...
...und dient gleichzeitig der Zwangsentlüftung im Fall eines Gasaustritts!!

Ähnliche Zwangsentlüftungen hast Du auch im Bereich der Heizung.
Andy

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Andy »

Cruiser hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: Hinter den Lüftungsgittern verbergen sich unten die Brennerelemente...
...und dient gleichzeitig der Zwangsentlüftung im Fall eines Gasaustritts!!
Ja klar, der Raum ist ja offen. Aber im Womo gibt es keine Zwangsentlüftung dafür.
Cruiser hat geschrieben:Ähnliche Zwangsentlüftungen hast Du auch im Bereich der Heizung.
Die heizug hat für die Lüftung / Entlüftung den Doppelschlauch zum Aussenkamin. Der innere Schlauch befördert die Verbrennungsluft nach außen, der äußere Schlauch befördert die Frischluft zur Heizung.

Ansonsten gibt es keine Zwangsentlüftung für die Heizung im Womo. Wenigstens nicht im Boden wegen einem möglichen Gasaustritt. Nur die Dachluken sind mit Zwangsentlüftungen ausgeführt. Das hat aber einen anderen Sinn.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gaswarner bei Lidl ab 25.01.2010

Beitrag von Mobi-Driver »

Andy hat geschrieben:Die heizug hat für die Lüftung / Entlüftung den Doppelschlauch zum Aussenkamin. Der innere Schlauch befördert die Verbrennungsluft nach außen, der äußere Schlauch befördert die Frischluft zur Heizung.
Richtig !
Habe persönlich eine neue Truma 3402 im letzten Mobi eingebaut .
Die Trumaheizungen 3400 , 3402 , 6002 (unsere Jetzige) haben keine zusätzliche Entlüftung !
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Beitrag von Kerli »

Das ist hier ja spannender als in der "Glotze"......

http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0011.gif
Antworten

Zurück zu „Zubehör“