N24 Stick

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: PS: Ich hoffe, dass diese Fragen unter dieser Überschrift gestellt werden dürfen :?
Du weißt doch wohl, wo du hier bist.........in der "Mobilen Freiheit"
:cool1
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Upps Derspieder,

du warst wieder schnell und zeitgleich.
Ok, schneller Stick und neutrale Software.
Nun könnte ich denken, dass ein schneller Bild-Stick auch eine schnelle Software hat, die aber nicht die Geschwindigkeit bei anderen Karten umsetzen muss, weil ein Programmierer eine Bremse bei Fremdnutzung eingebaut hat.

Ich finde, dass dies ein toller interessander Thread geworden ist. Und ich bekomme eine Ahnung davon, dass ein Laien- oder Erstanwender, der für sich eine möglichst optimale Zusammenstellung wünscht, einfach an seine Grenze kommt, um alles ausnutzen zu können. Da muss man wohl sagen, wenn man ohne Ahnung so etwa zu 80% zum Optimum kommt, muss man Ruhe geben.

Die hypotetische Frage von oben wäre, ist ein 7,2er im gleichen Netz zur gleichen Zeit mit gleichen Anforderungen, bei eingebremstem Netz, immer noch schneller als ein 3,6er? Oder wirkt das Netz auf beide gleich. Du sprichst ja auch von seltenen Fällen, in dem du die theoretisch möglichen Geschwindigkeiten annähernd erhalten hast.

@ Kerli,
Eine praktische Lösung wäre für mich, dass wir uns bei einer "grünen Vase", mal die Geschwindigkeit von Bild und O2 anschauen, und ich einfach mal ein Gefühl bekomme, was hinter diesen Zahlen steht :mrgreen:

MfG Mobilfred
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Klar Kerli,

ich übe hier ja noch, aber die eigene Freiheit hört ja im allgemeinen an den Grenzen anderer auf. Ist dann eher die Frage, wie hoch der Respekt gegenüber der Grenze meines Gegenübers ist. Es gibt da sicherlich eine Art Koridorridor des Zumutbaren oder Erträglichen. Solange wir uns innerhalb dieses Rahmens bewegen, sind keine all zu deutlichen Worte nötig.
Grüße aus der Nachbarschaft
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: @ Kerli,
Eine praktische Lösung wäre für mich, dass wir uns bei einer "grünen Vase", mal die Geschwindigkeit von Bild und O2 anschauen, und ich einfach mal ein Gefühl bekomme, was hinter diesen Zahlen steht :mrgreen:
Kein Problem - wann wie und wo :?:
;)

Aber bitte bedenken, wir sind oft mit unserer "Hütte" unterwegs......auch und gerade
in dieser Jahreszeit :!:
:mrgreen:

Die letzte gemeinsame "Vase" hatten wir auf 'm SP in Bremen......im Dezember.........man, wat
schon wieder lange her.....
:lol:
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Mario »

mobilfred hat geschrieben:Die hypotetische Frage von oben wäre, ist ein 7,2er im gleichen Netz zur gleichen Zeit mit gleichen Anforderungen, bei eingebremstem Netz, immer noch schneller als ein 3,6er? Oder wirkt das Netz auf beide gleich. Du sprichst ja auch von seltenen Fällen, in dem du die theoretisch möglichen Geschwindigkeiten annähernd erhalten hast.
Das wäre wirklich eine interessante Frage, die ich erst beantworten würde, wenn ich mehrere gleichzeitige Versuchsaufbauten an Verschiedenen Orten (Einwahlknoten) gemacht und ausgewertet hätte.
Alles andere ist meiner Meinung nach nur Theorie, die sich oft im Leben von der Praxis nicht einholen lässt.
Auf die gesammten Versprechungen und Werbeaussagen gebe ich aus der Erfahrung meines bisherigen Lebens nicht wirklich viel.
Trotz allem und um meinen Spieltrieb hin und wieder zu befriedigen, bin ich schon seit ein paar Wochen bei dem Versuch den von Horst genannten "USB web´n´walk Stick IV von T-Mobil" zu ergattern, günstigstes Angebot bei von mir als vertrauenswürdig eingestufte Anbieter war 45,-€ plus 6,50€ Versand. ZurZeit aber eher die von Horst genannte Preise.
Wobei ich aber öfters täglichen Schwankungen meines "Haben wollens" unterliege, es gibt Tage da habe ich für den ganzen Quatsch einfach keine Muße. :oops:

Ich habe aber kürzlich in entsprechenden Foren gelesen, das der H 160e Stick öfter Abrüche produzieren soll (konnte ich bisher bei meinen nicht feststellen), aber so ist das eben auch mit Erfahrungen Anderer.
Ich hatte mir mal die neuesten Treiber runtergeladen, vielleicht liegt es daran das meine keine Probleme machen, wobei ich aber vorher diese Probleme auch nicht wirklich hatte.
Eine stabile gute Signalstärke, und ein nicht überlasteter Einwahlpunkt (Sendemast) werden da wohl das wichtiger Kreterium sein.
Deshalb wären mir derzeit Erfahrungen mit guten externen Antennen von Anderen (Rundstrahler /Richtstrahler) von deutlich größeren Interesse.
Gerade weil ich diesen ganzen Kram hauptsächlich in der sogenannten Pampa, also außerhalb von gut ausgebauten Ballungszentren nutze.
Ich habe zB. festgestellt, das zum reinen Inet-Surven auf dem Lande, eine stabile EDGE Verbindung teilweise besser läuft, als eine sehr schwaches unregelmäßiges UMTS oder sogar HSDPA, deswegen muß ich auch immer wieder mal ne Lanze fürs E+ Netz brechen, da es gerade bei mir und meinen Stellplätzen dieses sehr oft ermöglichte.

So ist das halt Alles. :mrgreen:
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Mann Mann Mann,

wenn ich von all euren Erfahrungen, Neigungen und Auswertungen, insbesondere auch "zwischen den Zeilen lese" , dann sollte ich vor dem Hintergrund meiner einfachen Nutzungsperspektive einfach so´n Ding kaufen und mir damit erst einmal "die Hörner abstoßen". Wer bekommt schon so schnell so viel Wegweisung über etwas, von dem er noch keine Ahnung hatte.
Vielen Dank für eure Bemühungen hier im Forum,
Gruß Mobilfred
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: .....dann sollte ich vor dem Hintergrund meiner einfachen Nutzungsperspektive einfach so´n Ding kaufen und mir damit erst einmal "die Hörner abstoßen".......
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Italy
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 494
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Wolfgang »

Kerli hat geschrieben:
Mario hat geschrieben: Ob der auch komplett Simlock frei ist kann ich nicht 100% sagen, verlasse mich da einfach mal auf Kerlis Aussage das dies so ist.
Ich kann "nur" den erfolgreichen "Betrieb" mit meiner Tchibo-Sim-Karte ( o2 ) im BILDmobil-Stick bestätigen.

Somit denke ich, ist der BILDmobil-Stick doch wohl ohne Simlock.
Hab jetzt mal bei bildmobil.de nachgelesen.
Unter dem Punkt "häufig gestellte Fragen" steht:

Zitat:

"Kann ich auch SIM-Karten anderer Mobilfunk-Anbieter mit meinen BILDmobil Speedstick nutzen?"
"Nein. Der BILDmobil Speedstick wurde optimiert auf die Verwendung einer SIM-Karte zur Nutzung des UMTS-Breitband-Netzes von Vodafone."

Zitat Ende.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Mario »

Wolfi hat geschrieben: Zitat:

"Kann ich auch SIM-Karten anderer Mobilfunk-Anbieter mit meinen BILDmobil Speedstick nutzen?"
"Nein. Der BILDmobil Speedstick wurde optimiert auf die Verwendung einer SIM-Karte zur Nutzung des UMTS-Breitband-Netzes von Vodafone."

Zitat Ende.
Das muß aber nicht heißen das der einen Simlock hat, hört sich eher nach Net-Lock an, das heißt die mitgelieferte Verbindungssoftware erlaubt es Dir nicht eine Andere APN einzutragen, die APN *vodafone.de* ist dort nicht überschreibbar, es lassen sich keine anderen Profile anlegen.
Das ist übriegens bei dem N24 Stick und bestimmt auch beim Pro7 Stick genau so.
Ein freies Programm mit welchem das dann aber problemlos geht hatte ich oben für den 160er Stick bereits verlinkt.
Das gibt es auch für den Bild-Stick.

Müsste uns Kerli ja eigentlich sagen können mit welchen Verbindungsprogramm er die O2 Karte im Bild-Stick benutzt hat, oder die haben die SW inzwischen getauscht, Kerli hat seinen ja schon ein paar Monate.
Germany
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: N24 Stick

Beitrag von Herr B. »

Mal rein theoretisch:
Man nehme einen "unfreien Stick" sind ja alle von Huawei. Lade sich im Net die Firenware für sein Modell (Modell steht auf dem Sick!) auf den PC, dann Stick in USB vom Computer und Firmenware auf Stick laden. Schon ist man die gesimlockte Software los und hat einen freien Stick. Ich kann nicht sagen ob das zulässig ist, aber der Stick ist ja mein Eigentum und damit kann ich machen was ich will!
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“