Seite 8 von 18
Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 20:40
von Kerli
Heiko hat geschrieben:
Und lieben Grus an Berli!
Du meinst sicherlich
Bärli.............kommt nämlich von Bär

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 21:10
von Heiko
Kerli hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:
Und lieben Grus an Berli!
Du meinst sicherlich
Bärli.............kommt nämlich von Bär

Na gut, Blaubeerli!

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 00:42
von Kerli
Heiko hat geschrieben:
Na gut, Blaubeerli!

Nee nee.....wenn der Gute meine Solaranlage montiert,
ist er wohl mehr der Schraubärli......

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:53
von Kerli
Kerli hat geschrieben:
......jetzt folgt noch die "Montage".......natürlich
nur mit Hilfe eines guten und wissenden Womo-Freundes......

Moin Moin,
so......die Neuanschaffung ist komplett montiert und "arbeitet" richtig gut
Ein dickes dickes
DANKE an meinen Kumpel Jörg ( Mobilfred ) - ohne sein Wissen
und ohne seine "Man-Power" wäre meine Solaranlage noch immer in der Verpackung......
Schon blöd, wenn man(n) mit zwei linken Händen das Licht der Welt erblickt
Küstengrüße
Kerli und Lia

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:59
von mobilfred
Jaa - Nee, - Danke,
man fühlt sich ja wie ein Solar - Bärli, oder ist das das geiche wie ein Braunbär(li)?
Gruß Bärli - Solar (nicht zu verwechseln mit "Toni - Solar" , meint Chrissy)

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 00:28
von KlausD
Ja dann können wir ja los in den Süden, um Sonne und Sonnenstrom zu tanken

Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 11:56
von Kaufunger
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema Ladebooster nochmal aufgreifen.
Habe jetzt an anderer Stelle gelesen, dass Gelakkus nur bis ca 80% ihrer Kapazität schnell geladen werden. Danach erfolgt eine schonende Vollladung,
die 10 bis 12 Stunden dauern soll.
In diesem Fall wäre ein Ladebooster nicht sinnvoll, da wir nie so lange fahren.
Kann dazu jemand was sagen?
Netten Gruß
Rainer
Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 09:14
von argoscamper
Hallo
wenn die Batt. fast leer sind dann läd der Booster mit mit ca 39 Ah -45 Ah
wenn die Batt. fast wieder voll sind regelt er runter und läd schonent mit weniger Ah
Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 17:40
von byemmy
Habe mir jetzt auch eine Solaranlage für mein Womo zugelegt. Bis auf die Kabel habe ich alles da. Mit welchen Leitungsquerschnitt sollte ich eine 200 watt Solaranlage mit dem Laderegler verbinden?
Re: Solar-Anlage oder Lade-Booster.....?
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 19:14
von Andy
Hallo Aldo,
je nach Kabellänge.
<8m würde ich mind. 6mm² nehmen
>8m auf jeden Fall 10mm²