[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Gebührenpreller werden veröffentlicht - Seite 8
Seite 8 von 21

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 16:29
von garibaldi
Urban hat geschrieben:Ja dann ist ja gut wenns bezahlen möglich ist ohne 3 km zu latschen
Richtig klasse wird das ja erst, wenn Du die 1,5 km gelatscht bist, um dann festzustellen, dass das zuständige Tourismusbüro nur zu untauglichen Zeiten geöffnet hat, beispielsweise am Wochenende von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zu ist. Wenn Du dann von Samstag auf Sonntag da übernachten willst - wie bezahlt man dann? Oder darf man den Platz dann gar nicht benutzen, so dass er zwangsläufig jedes Wochenende leer ist? :lach1

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 16:47
von TomS
garibaldi hat geschrieben:
Urban hat geschrieben:Ja dann ist ja gut wenns bezahlen möglich ist ohne 3 km zu latschen
Richtig klasse wird das ja erst, wenn Du die 1,5 km gelatscht bist, um dann festzustellen, dass das zuständige Tourismusbüro nur zu untauglichen Zeiten geöffnet hat, beispielsweise am Wochenende von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zu ist. Wenn Du dann von Samstag auf Sonntag da übernachten willst - wie bezahlt man dann? Oder darf man den Platz dann gar nicht benutzen, so dass er zwangsläufig jedes Wochenende leer ist? :lach1
Hallo garibaldi,

wie schon geschrieben ist es schon länger her und heute ist dort auch alles anders, nicht mehr zu vergleichen.
Zum Glück standen damals die Öffnungszeiten der Info dort angeschlagen. Wenn ich erstmal gelaufen wäre... :Gimli1

Gruß
Tom

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 21:24
von willy13
Robinson hat geschrieben:
willy13 hat geschrieben:Ich werde einen Stellplatz wo der Betreiber so handelt nicht aufsuchen.
Warum nicht, Du zahlst doch immer Deine Stellplatzgebühr, ODER ???

LG Peter
a) stehe ich fast immer frei, ich hab eine Abneigung gegen diese Zwanghaftigkeit und b) würde ich keinen Gewerbetreibenden unterstützen der mit solchen Aktionen arbeitet. ich finde sowas zum kotzen, wenn für den einen die gesetzlichte Zahlungspflicht gilt, dann sollte der andere sich nicht derart neben die gesetzlichen Linien begeben. Solange nicht bewiesen ist das nicht bezahlt wurde, ist das gemachte eine Verleumdung.

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 08:53
von HannuDo
Traurig aber wahr.

Dieser Thread ist das Abbild der heutigen Gesellschaft.

Unrechtbewußtsein - was ist das? Was ich mache ist richtig!

Holschuld - Bringschuld? Was soll das - ist doch egal, was in den Gesetzen stehen soll - interessiert mich eh nicht was da vor vielen Jahren alte Männer, die eh keine Ahnung vom Leben hatten, aufgeschrieben haben. Ich bin das Recht!

Vor kurzem habe ich einen Artikel gelesen über die wachsende Aggressivität der "Kunden"...schon interessant, was man da auch in der Praxis im Alltag erlebt.

Was ist das schön ein "alter Mann" zu sein, der sich zurückerinnern kann an die Zeiten vor 20 Jahren als in den Wohnmobilisten noch der Campergeist steckte. Aber auch heute noch gilt für mich:

Wenn ich auf einen SP fahre, dann grüße ich Anwesende. Wenn nicht zurückgegrüßt wird, dann fahre ich weiter, denn da scheinen keine Wohnmobilisten anwesend zu sein - sind wahrscheinlich nur Angeber da, die zeigen wollen, dass sie sich ein Wohnmobil leisten (?) können. Wenn ich aber angekommen bin, dann wird nicht als erstes die Sat-Schüssel eingerichtet. Ich schaue mir erst mal die Regeln des Platzes an und auch wie und wo bezahlt wird. Sollte da stehen, dass man 1 1/2 km laufen muss oder die Zeiten mir nicht passen, dann fahre ich weiter - aber wie schon erwähnt - ich bin ja ein alter Mann und fernab der Wirklichkeit...

Viele Grüße von
Hannu

Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:46
von Urban
Betreibe seit 36 Jahren ein Geschäft und kann das mit der zunehmenden Aggressivität nicht bestätigen.
Eher im Gegenteil vieles geht heute freundlicher ab als vor ein paar Jahren.
Durch TV und Internet sind Kunden selbstbewusster und informierter.
Auch das grassierende Vorurteil gegen Jugendliche kann ich nicht bestätigen die sind eher harmloser als wir damals.

Das mit der guten alte Camperzeit sehe ich auch anders, heute gibt es dafür eben andere Möglichkeiten und Auswahl an Plätzen und Angeboten wenn man mit der Zeit geht auch wenn man zb über 60 ist kann man heutzutage herrliche Camperferien verbringen.
Der Nostalgieblick auf die eigene Jugendzeit ist meist ziemlich verklärt.

Warum soll ich eigentlich weiterfahren bloss weil mal einer nicht grüßt , ich halte sowieso nichts von dem gewinke und gegrüße ich fahre doch in erster Linie auf einen Stellplatz zu verweilen oder übernachten und wenn nette soziale Kontakte entstehen schön, wenn nicht ...auch gut

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 11:49
von Herr B.
HannuDo schreibt:
Wenn ich auf einen SP fahre, dann grüße ich Anwesende. Wenn nicht zurückgegrüßt wird, dann fahre ich weiter,
Ist mir noch nie passiert, wenn ich freundlich gegrüßt habe wurde immer geantwortet!

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 12:12
von Kerli
HannuDo hat geschrieben: Wenn ich auf einen SP fahre, dann grüße ich Anwesende. Wenn nicht zurückgegrüßt wird, dann fahre ich weiter, denn da scheinen keine Wohnmobilisten anwesend zu sein........

Na ja, jeder wie er mag.......aber das ist ja wohl "albern"......
:roll:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 12:33
von SeewolfPK
Was macht HannuDo denn, wenn auf der Straße mal nicht gegrüßt wird. Verläßt er dann die Straße? :lach1

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 15:57
von Schlauchi
garibaldi hat geschrieben: Richtig klasse wird das ja erst, wenn Du die 1,5 km gelatscht bist, um dann festzustellen, dass das zuständige Tourismusbüro nur zu untauglichen Zeiten geöffnet hat, beispielsweise am Wochenende von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zu ist. Wenn Du dann von Samstag auf Sonntag da übernachten willst - wie bezahlt man dann? Oder darf man den Platz dann gar nicht benutzen, so dass er zwangsläufig jedes Wochenende leer ist? :lach1
Für diese Sache habe ich im WoMo genauso im Boot kleine Umschläge mit Fahrzeugdaten und Adresse aufgedruckt. Dann stecke ich halt einen Betrag hinein und werfe ihn an der Touristeninfo oder im Hafenbüro in den Briefkasten und habe damit meinen Willen gezeigt.
Am Bodensee habe ich sogar mal danach einen Rückruf vom Hafenmeister erhalten, der erwähnte das wäre ihm noch nie passiert und hat sich mehrfach bedankt. Tage später liefen wir den selben Hafen noch mal an und er kam direkt lachend auf uns zu und meinte die Gebühr hätte ich letztens bereits bezahlt.

Gruß Hans

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 16:08
von camperfan
willy13 hat geschrieben:
Robinson hat geschrieben:
willy13 hat geschrieben:Ich werde einen Stellplatz wo der Betreiber so handelt nicht aufsuchen.
Warum nicht, Du zahlst doch immer Deine Stellplatzgebühr, ODER ???

LG Peter
a) stehe ich fast immer frei, ich hab eine Abneigung gegen diese Zwanghaftigkeit und b) würde ich keinen Gewerbetreibenden unterstützen der mit solchen Aktionen arbeitet. ich finde sowas zum kotzen, wenn für den einen die gesetzlichte Zahlungspflicht gilt, dann sollte der andere sich nicht derart neben die gesetzlichen Linien begeben. Solange nicht bewiesen ist das nicht bezahlt wurde, ist das gemachte eine Verleumdung.
... wieso wird jetzt auf den Stellplatzbetreiber eingedroschen? Der will doch nur sein Geld für in Anspruch genommene Leistungen!!!!!!!

... und wir alle wissen, dass es solche Preller gibt, gehen wir doch erst einmal davon aus, dass es so vorgefallen ist, wir sollten abwarten, wie die Geschichte ausgeht.