An die Barentssee und zurück 2013
Information zu diesem Bereich:
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Je weiter wir voran kamen desto karger wurde die Landschaft,keine Bäume, keine Büsche mehr.
Dann die Straße rauf zum Kap und dann sahen wir die Kassenhäuser und waren erstaunt das schon so viele hier sind.
Womos,Pkw,s Radfahrer,Mopeds und natürlich Reisebusse alles vorhanden.
Erstmal ein Platz suchen,Womo in Waage bringen und die Gegend erkunden.
Nachts dann Sturm hat ganz schön am Womo geschüttelt.
Um 00.30 Uhr sind wir dann raus,Spaziergang in der Mitternachtssonne und Blick auf die Barentssee,herrlich.
Dann die Straße rauf zum Kap und dann sahen wir die Kassenhäuser und waren erstaunt das schon so viele hier sind.
Womos,Pkw,s Radfahrer,Mopeds und natürlich Reisebusse alles vorhanden.
Erstmal ein Platz suchen,Womo in Waage bringen und die Gegend erkunden.
Nachts dann Sturm hat ganz schön am Womo geschüttelt.
Um 00.30 Uhr sind wir dann raus,Spaziergang in der Mitternachtssonne und Blick auf die Barentssee,herrlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Der Besuch des Nordkapcenters lohnt sich,besonders das Kino,ganz tolle Filmreise durch die Jahreszeiten hier im Norden.
Wir haben Glück mit dem Wetter und nutzen die volle Zeit hier oben aus.
Wir haben Glück mit dem Wetter und nutzen die volle Zeit hier oben aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Wir schauen uns alles an und gehen viel spazieren,geniessen die Landschaft und den Ausblick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Hier noch einige Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5484
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Hallo Pelle,
danke für deinen interessanten Reisebericht und die vielen schönen Fotos. Am Nordkap war ja richtiger Andrang.
Und eine Aussicht gab es dort. Meine Schwester hatte dort jahrelang nur Nebel. Eine tolle Fleissarbeit ist das.
Hat man Euch wegen Eurem Hund unterwegs in Norwegen kontrolliert?
Lg Gabi
danke für deinen interessanten Reisebericht und die vielen schönen Fotos. Am Nordkap war ja richtiger Andrang.
Und eine Aussicht gab es dort. Meine Schwester hatte dort jahrelang nur Nebel. Eine tolle Fleissarbeit ist das.
Hat man Euch wegen Eurem Hund unterwegs in Norwegen kontrolliert?
Lg Gabi
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Hallo Gabi,
danke für die Blumen,der Bericht geht ja noch weiter,allerdings zurück nach Deutschland.
Nö, wir wurden nie kontrolliert haben aber alle vorschriften beachtet,Impfbuch,und Tierarztbesuch in Norwegen.
Gruß
Pelle
danke für die Blumen,der Bericht geht ja noch weiter,allerdings zurück nach Deutschland.
Nö, wir wurden nie kontrolliert haben aber alle vorschriften beachtet,Impfbuch,und Tierarztbesuch in Norwegen.
Gruß
Pelle
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Heute morgen eine Überraschung, 18 ! Grad herrliches Wetter,gutes Frühstück und danach noch spazieren gehen,dann Abschied vom Nordkap und auf dem Weg nach Alta.
In Alta an einer Statoil noch Wasser gebunkert,man weiss ja nie ob es demnächst eine Gelegenheit gibt.
Tanken wollten wir im teuren Norwegen nicht mehr.
Also rüber nach Finnland, in ENONTEKIÖ tanken wir dann für 90 Euro voll,fahren die 93 weiter.
Chrissi ruft,da, ein Flugplatz und ich biege ab.
Alles leer hier,kein Mensch zu sehen,dafür aber Rentiere,wir bleiben.
Gegen Abend dann Mückenalarm,also auf zur Jagd.
Mit Verbandsmull die Zwangsbelüftung abgeklebt und gehofft das nun alles dicht ist.
Denkste, morgens so um 4 Uhr,Chrissi jammert,ich bin gestochen worden. Ihr Knöchel am Fuß war das Ziel der Blutsauger,es lief sogar Blut raus !!
Sie wurde am Arm in der Hand und am Bein gestochen,die Biester waren wieder im Womo,weiss der Geier wie die reinkamen, ich blieb verschont
Blick aus dem Fenster,alles voller Mücken.
Alarmstart, wir hauen ab.
An einem See hielt ich an und man glaubt es kaum,keine Mücken.
Wir frühstücken und danach geht es nach Pello wollten etwas einkaufen aber dort gab es nur einen kleinen Laden,nur das nötigste eingekauft.
Jetzt fing es an zu regnen,nein es goss wie aus Eimern in den Spurrillen der Strasse stand das Wasser und ich war gezwungen langsam zu fahren.
In Tornio dann tanken und ins Einkaufscenter.
Auf dem Weg nach Jävre an der E4 an einem Rastplatz übernachtet, das Wetter hatte sich beruhigt und alles war wieder gut.
In Alta an einer Statoil noch Wasser gebunkert,man weiss ja nie ob es demnächst eine Gelegenheit gibt.
Tanken wollten wir im teuren Norwegen nicht mehr.
Also rüber nach Finnland, in ENONTEKIÖ tanken wir dann für 90 Euro voll,fahren die 93 weiter.
Chrissi ruft,da, ein Flugplatz und ich biege ab.
Alles leer hier,kein Mensch zu sehen,dafür aber Rentiere,wir bleiben.
Gegen Abend dann Mückenalarm,also auf zur Jagd.
Mit Verbandsmull die Zwangsbelüftung abgeklebt und gehofft das nun alles dicht ist.
Denkste, morgens so um 4 Uhr,Chrissi jammert,ich bin gestochen worden. Ihr Knöchel am Fuß war das Ziel der Blutsauger,es lief sogar Blut raus !!

Sie wurde am Arm in der Hand und am Bein gestochen,die Biester waren wieder im Womo,weiss der Geier wie die reinkamen, ich blieb verschont

Blick aus dem Fenster,alles voller Mücken.
Alarmstart, wir hauen ab.
An einem See hielt ich an und man glaubt es kaum,keine Mücken.
Wir frühstücken und danach geht es nach Pello wollten etwas einkaufen aber dort gab es nur einen kleinen Laden,nur das nötigste eingekauft.
Jetzt fing es an zu regnen,nein es goss wie aus Eimern in den Spurrillen der Strasse stand das Wasser und ich war gezwungen langsam zu fahren.
In Tornio dann tanken und ins Einkaufscenter.
Auf dem Weg nach Jävre an der E4 an einem Rastplatz übernachtet, das Wetter hatte sich beruhigt und alles war wieder gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Die E4 dann runter bis Jävre,hier an der E4 ist ein schöner Rastplatz, wir bleiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Nächstes Ziel war wieder die Högerkusten an der E4,hier kann man gut stehen,allerdings nachts etwas laut durch die nahe Brücke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: An die Barentssee und zurück 2013
Kurzum, wir fuhren ca. 8500 km an die Barentssee und zurück,nicht den kürzesten Weg aber im zickzack.
Im Dragon Hill bei Tierp noch eingekehrt,etwas verweist und ungepflegt,schade.
Danach ging es dann wieder nach Hause immer die E4 entlang.
ich hoffe das Lesen hat Spass gemacht und ich konnte einen kleinen Einblick unserer Reise vermitteln.
Der hohe Norden sieht uns jedenfalls wieder, es gibt hier noch so viel zu erkunden.
Gruß
Pelle
Im Dragon Hill bei Tierp noch eingekehrt,etwas verweist und ungepflegt,schade.
Danach ging es dann wieder nach Hause immer die E4 entlang.
ich hoffe das Lesen hat Spass gemacht und ich konnte einen kleinen Einblick unserer Reise vermitteln.
Der hohe Norden sieht uns jedenfalls wieder, es gibt hier noch so viel zu erkunden.
Gruß
Pelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.