Seite 8 von 8
Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 09:38
von thomasd
Die Bongoliebhaber können jetzt auch automatisch entleeren...........wenn sie denn wollen!
http://www.reimo.com/de/66282-wc_entleerung_fuer_c400/
Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 09:44
von präses
Für den Preis leiste ich mir vor Ort ne 400,- € Kraft und zahl nach Minuten.
"Lieferumfang:Zerhackerpumpe 12V/10A, Steuerpanel mit 6m Kabel,
Zeitschaltrelais, 3m Schlauch, Anschlußkabel, Dicht-/Klebemittel"
heißt dass, das der Bongo immer zu einen wählbaren Zeit leergepunpt wird, egal wo ich stehe

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 12:28
von garibaldi
präses hat geschrieben:Für den Preis leiste ich mir vor Ort ne 400,- € Kraft und zahl nach Minuten.
Genau!
präses hat geschrieben:"Lieferumfang:Zerhackerpumpe 12V/10A, Steuerpanel mit 6m Kabel,
Zeitschaltrelais, 3m Schlauch, Anschlußkabel, Dicht-/Klebemittel"
heißt dass, das der Bongo immer zu einen wählbaren Zeit leergepunpt wird, egal wo ich stehe

Klar, immer nachts!

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 18:47
von Mobi-Driver
Wir werden es anders machen :
Kippen abends den Bongo unter Deinem Mobi aus und sagen am nächsten Morgen :
" Eeeeh...Dein Festtank ist voll und scheint überzulaufen"

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 22:11
von thomasd
Moin Rudi,
die 17l verdunsten in den Stempellöchern von der Hubstützanlage.
Für die 230l-Retourkutsche solltest du aber Vorsorge treffen, mit Pumpmax ist Dachlukenhöhe kein Problem!

!
Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 22:14
von ontheroad
Wir machen es so. Das Gerät ist viel günstiger und leicht zu Reinigen. Das einzige minus punkt ist wenn es gleichzeitig auch in der Küche gebraucht wird.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/182 ... leisch.jpg
Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 22:28
von nelly
Das ist doch gar nicht so schwer:
Für Frikadellen oder so benötigst Du das Teil ja
vor dem Essen. Also immer erst
nach dem Essen zur Toilette. Man kann das trainieren, Alan.
Und Spritzgebäck - sehr passend in dem Zusammenhang; nun wissen wir auch, weshalb es so heißt

- kann man ja zeitlich planen. Oder dann dieses Gepäck zubereiten, wenn es dem Namen nach passt, wenn man also sowieso an der Konsistenz der
Losung nichts ändern muss, weil es eh flutscht.
Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 22:38
von ontheroad
nelly hat geschrieben:Das ist doch gar nicht so schwer:
Für Frikadellen oder so benötigst Du das Teil ja
vor dem Essen. Also immer erst
nach dem Essen zur Toilette. Man kann das trainieren, Alan.
Und Spritzgebäck - sehr passend in dem Zusammenhang; nun wissen wir auch, weshalb es so heißt

- kann man ja zeitlich planen. Oder dann dieses Gepäck zubereiten, wenn es dem Namen nach passt, wenn man also sowieso an der Konsistenz der
Losung nichts ändern muss, weil es eh flutscht.
Alles viel einfacher Nelly. Man nehmt ein Anhänger mit Solar-Anschluss.
Noch ein Nebeneffekt. Wen ein auf der Autobahn drängelt. kann man die ganze Werk per Fernbedienung auf machen und dann fließt der Suppe über sein Lächeln.
Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 10:09
von garibaldi
ontheroad hat geschrieben:
Wen ein auf der Autobahn drängelt. kann man die ganze Werk per Fernbedienung auf machen und dann fließt der Suppe über sein Lächeln.
Prima Idee!
