Seite 8 von 10
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 05:57
von Mobi-Driver
captain krabbe hat geschrieben:Mobi-Driver hat geschrieben:Die Korrosion wird immer heftiger !
moin Rudi, hab heut mittag beim Gang ins Womo noch an diesen Fred gedacht ~ dabei gelacht ~ und mir gesacht: "hat man bei Rudi's Schloß vielleicht was falsch gemacht !!! ...

...
...
bei uns ist immer noch alles Bestens ~ und möchten das Teil nimmer missen !!! ...

...
Moin moin Andreas ,
was ist so lustig daran wenn man einen Artikel kauft und das Bauteil innerhalb der Garantiezeit defekt ist ?
Verstehe Deinen Humor leider nicht . Sorry .
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 07:50
von frank-mg
Moin Rudi,
das gleiche Problem hatte ich mit meinen HeoSafe Zusatzschlössern.
Allerdings nach der Garantie.
Lösung war, demontieren und dann die Platten pulverbeschichten lassen. Seitdem, das ist ca. 2 Jahre her, ist ruhe.
Scheint also ein Problem mehrerer Hersteller zu sein.
Gruß Frank
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 08:58
von Mobi-Driver
frank-mg hat geschrieben:Moin Rudi,
das gleiche Problem hatte ich mit meinen HeoSafe Zusatzschlössern.
Allerdings nach der Garantie.
Lösung war, demontieren und dann die Platten pulverbeschichten lassen. Seitdem, das ist ca. 2 Jahre her, ist ruhe.
Scheint also ein Problem mehrerer Hersteller zu sein.
Gruß Frank
Moin moin Frank ,
das hatte ich zuerst ja auch vor, aber da noch Garantie auf diesen letzten Schitt ist, sollen die mir auf deren Kosten
ein neues Bauteil geben . Wenn dann am neuen Bauteil auch wieder Korrosion außerhalb der Garantie auftreten wird,
dann werde ich das Bauteil bei uns vernünftig bearbeiten lassen (Demontieren, Nusstrahlen, Aluminiumoxidstrahlen,
Eloxieren, Verdichten, Grundieren, Lackieren und anschliessend mit Mastinox zusammenbauen lassen) .
Das was Fiamma so produziert ist wirklich Müll . Das sieht man nur, wenn man von der Metallurgie wirklich Ahnung hat .
Schaun wir mal wie es weiter geht . Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 09:44
von rgk
Moin Rudi,
ich hatte mal so ein Teil am früheren Womo.
Unabhängig von der Qualität war meine Sorge, wieviel
verschiedene Schlüssel gibt es eigentlich hierfür?
Ich glaube, es sind nicht viele. Somit ist die Sicherheit
auch fraglich.
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 10:59
von Mobi-Driver
Moin moin Rolf ,
ich war auch schon auf der Suche nach einem anderen Sicherheitsriegel, aber aufgrund der Platzverhältnisse am Einbauort
sind die Möglichkeiten eingeschränkt . Zwischen Türrahmen (Zarge) und dem daneben liegenden Lüftungsgitter vom Kühlschrank
sind nur 78 mm Planfläche vorhanden . Ausserdem existieren ja schon die Befestigungsbohrungen in der Außenwand vom Mobil .
Wenn Du einen passenden besseren Riegel finden solltest, dann gebe mir doch bitte eine Rückinfo .
Ich will schnellst möglich von diesem Fiammaschitt weg ...

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 13:27
von thomasd
ich frage mich, was so ein Teil im Ernstfall wirklich bringen soll ausser vielleicht optischer Abschreckung? In der Praxis bringen vernünftige ABUS-Schlosszylinder wohl mehr Halt, sehen besser aus und oxidieren nicht so schnell. Zuhause schraubt sich doch auch keiner son Campingplunder an die Haustür!
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 19:20
von rgk
Mobi-Driver hat geschrieben:
Wenn Du einen passenden besseren Riegel finden solltest, dann gebe mir doch bitte eine Rückinfo .
Ich will schnellst möglich von diesem Fiammaschitt weg ...

Hallo Rudi,
leider gibts den hier zumindest zur Zeit nicht mehr.
http://www.quick-safe.de
Der hatte für fast alle Womo Türen sehr gute Lösungen mit Abus Zylindern.
Aber die Löcher in der Seitenwand wären dann trotzdem noch ein Problem.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 19:32
von Mobi-Driver
Moin moin Thomas ,
ich gebe Dir teilweise recht . Diese- oder eine ähnliche Art der "Verriegelung" dient mehr oder weniger der optischen
Abschreckung . Der Einbau eines Schließzylinders z.B. von ABUS ist leider bei den heutigen Wohnmobiltüren nicht möglich,
da sie auf der Innenseite eine sehr dicke Kunststoffverkleidung haben .
Zuhause sind unsere Fenster und die große Haustür ganz anders und viel stabiler aufgebaut und mit den Wohnwagentüren
und Fenstern nicht zu vergleichen . Beim Wohnmobil handelt es sich halt um extremen Leichtbau .
Das extrem korrodierte Fiammabauteil habe ich heute auf Garantie getauscht bekommen .
Mal sehen wie lange das neue Bauteil von Fiamma hält...
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 21:06
von Hawkeye
Sicherungsmaßnahmen gegen Fahrzeugaufbruch sind ja gut und schön,wenn aber einer wirklich da rein will kommt er rein und der angerichtete Schaden ist dann unter Unständen schwerwiegend.Ich benutze nur das Serienschloß wenn ich nicht da bin,soll er ohne großen Schaden das Auto aufbrechen,mitnehmen was ich ihm hinlege und wieder verschwinden,ein Reserveschloß habe ich dabei,austauschen und der Urlaub kann weiter gehen.Ist doch besser als mit einem zerfledderten Fahrzeug nach hause zu müssen,wofür habe ich denn eine Inhaltsversicherung?
Gruß Arno
Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 22:13
von hape
Hallo,
ich denke, wer einbrechen will, der wird es auch versuchen. Nur wird man es, zu Hause, wie im Wohnmobil, dort versuchen, wo man den geringsten Aufwand hat. Deswegen haben wir zu Hause wie auch im Wohnmobil entsprechende Schlösser, die etwas mehr Aufwand benötigen.
Im Wohnmobil haben wir Zusatzschlösser von Abus, sowohl an Aufbautür und Fahrertür. Hier hat Hymer gleich ab Werk Aussparungen vorgesehen, um die Abus Schlösser integriert verbauen zu können.
Wir fühlen uns damit auf jeden Fall sicherer, als ohne diese Zusatzschlösser.
freundliche Grüße aus dem Sauerland
Peter