Werden Stellplätze immer teurer?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von schienbein »

... ja natürlich auch SP's werden wohl immer teurer :!: ... wir gehen auf unseren Reisen auf SP , stehen auch schon mal frei ... wenn nötig ( weil wir z.B. mal wieder Rundumversorgung brauchen ) in der Nebensaison auch auf ACSI-CP's .

... aber dabei nicht vergessen :
Übernachtungsplätze , Orts-oder Strand/Wassernah , die nix kosten , können auch sehr schön sein :!: ... ;)
Zuletzt geändert von schienbein am Di 26. Mai 2015, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
Europa
harcon
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 296
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von harcon »

Das alles teurer wird, liegt in der Natur der marktwirtschaftlichen Wachstumsgesellschaft und wird sich, solange diese existiert, auch nie ändern (können).

Unsere Waffe gegen Wucher:
Wir suchen uns immer und grundsätzlich das für uns Preisgünstigste/Preiswerteste. Haben wir auch nur das Gefühl, man will uns über den Tisch ziehen, dann meiden wir betreffendes Angebot. Wir werden dann auch auf Alternativen, selbst wenn sie nicht so ganz dem entsprechen was wir möchten, ausweichen oder wir lassen es ganz und verzichten, denn Angebote mit schlechtem Beigeschmäckle vertrag ich nicht gut.

Wir orientieren uns nicht am Billigsten. Eine Sache muss es uns/mir Wert sein.
France
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7115
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Cruiserline »

Nö Kerli, da muss ich Dich leider verbessern. Honfleur der Stellplatz, hat damals 7 Euro, inklusive Strom und V/E gekostet. Mittlerweile kostet er wohl 10 Euro. ;)
Dafür, das ich das mit im Preis habe, bin ich auch gerne bereit 10 Euro zu bezahlen, aber nur um einen Blick auf die Elbe zu haben, muss ich keine 10 Euro bezahlen ohne irgend etwas, da kann ich auch mit mein Fahrrad hinfahren und gucken. Soweit wie ich gehört habe von einigen Wohnmobilisten, stellen sich aber auch PKW's dort auf dem Platz, obwohl dieser nur für Wohnmobile ist. Es geht mir aber nicht jetzt um diesen Platz, sondern meine es allgemein. Dieser Platz war nur ein Beispiel und wenn ich in größere Städte fahre, dann nehme ich Bus und Bahn, das ist günstiger und ich brauche nicht auf Parkplatzsuche gehen. :D
Aber ich habe ja geschrieben, ist meine Meinung und jeder so, wie er mag. :)
Mary

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Mary »

Ich fahre ab 3.6. allein nach Winsen Luhe, lasse mir viel Zeit, Garantiedurchsicht, AU/HU, Dichtigkeitsprüfung usw.
Werde diese Strecke nur auf kostenlosen SPs o. P stehen, weil ich es auch nicht einsehe allein Gebühren zu bezahlen, nur weil ich nicht im PKW sitze. Dabei kenne ich auf dem Weg dorthin sogar mindestens fünf gute kostenlose Plätze.

Ausserdem ist das ja auch keine Urlaubsfahrt und ich bin keine Firma die SP Gebühren über seine Firma oder Handelstätigkeit absetzen kann, wie manch einer, der das darf.

Habe letztes Jahr auch Alleinfahrerinnen getroffen, die meisten von ihnen fahren ganz "privat" grundsätzlich kostenlose Plätze an oder stehen total frei. Da war ich allein nach Moyland auf den Reifen, Ronald fuhr lieber mit PkW hinterher.

Allgemein: Die Betreiber von SPs gehen grundsätzlich vom Stellplatz inkl. zwei Personen inkl. Hund aus in ihren Kalkulationen. Und meistens von Urlaubern. Würde ich übrigens auch.
Aber
Für Alleinfahrer wird so gut wie gar nicht Nachlass o. Rabatt gegeben, dem zu Folge sind die Preisgefüge sowieso nur pauschal und teilweise ungerecht. Solch ein SP Anbieter ist mir unbekannt der an Alleinfahrer denkt. ?!?

Mich stört das aber absolut nicht, weil ich auch dort frei übernachte, wo sich kein Womo verirrt. Zum Glück leben wir in D wo man bis 24 Std. auf stink normalen Parkplätzen auch stehen darf. Wo es nicht verboten ist.

Und darum macht es mir gerade Spass auch mal wieder allein los zu düsen zu meinem entfernten Händler ;)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Cruiserline hat geschrieben:Nö Kerli, da muss ich Dich leider verbessern. Honfleur der Stellplatz, hat damals 7 Euro, inklusive Strom und V/E gekostet. Mittlerweile kostet er wohl 10 Euro. ;)


Hallo Cruiserline,

joo, stimmt, du hast recht.....sorry
:oops:

Feierabend-Grüße 50 Meter von der Nordsee entfernt
8-)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Heiko »

Mary hat geschrieben: Für Alleinfahrer wird so gut wie gar nicht Nachlass o. Rabatt gegeben, dem zu Folge sind die Preisgefüge sowieso nur pauschal und teilweise ungerecht. Solch ein SP Anbieter ist mir unbekannt der an Alleinfahrer denkt. ?!?

Ich frage mich da, wo der Mehraufwand auf einem normalen Stellplatz ohne WC und Dusche und Strom nach Verbrauch ist.
Letztlich ist es doch nur der Platz, für den man bezahlt, wenn man mal diese Nobelplätze mit all Inclusive ausnimmt.
Mary

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Mary »

Heiko
Ich meinte die SPs, mit V+E, mit Strom, mit Bodeneinlass evt. mit noch mehr. Die bieten etwas an was man u.U. benötigt. Die kalkulieren schon, damit was hängen bleibt. Schließlich verbraucht man auch etwas, was Kosten verursacht. Die kalkulieren immer für 2P + Hund

SPs die ebenso z.B. 10€ oder mehr verlangen für Nichts und nur den Platz berechnen, nach gut dünken Lust und Laune und noch nicht mal V+E bieten, für einen Parkplatz, der schon immer im selben Zustand vorhanden war, die sind für mich teilweise raffgierig. Die lassen sich Allgemeingut Lage, Luft und Aussicht bezahlen.
Wollen aber auch nichts verbessern.

Also ich mache da feine Unterschiede. Du nicht? Doch oder? Also bloß jetzt keine Misverständnisse....

Meine Meinung, letztere meide ich aus Prinzip. Eine tolle Aussicht bekommt man auch wo anders günstiger.

Aber auch hier gilt wie jeder mag.
Germany
Jalta
Explorer
Explorer
Beiträge: 88
Registriert: So 25. Nov 2012, 20:29
Wohnmobil: Westfalia Amundsen 600E
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Jalta »

Sehe ich genau so wie Kerli +C. Krabbe
wenn mir ein Platz/Ort gefällt, nutze ich ihn.
Ich kann das "gejammerte" über teure Plätze nicht verstehen.
Bei Fahrzeugen von bis 100.000 Euro und mehr sich über 1,00 für Strom o.ä.
aufzuregender für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn es jemanden nicht passt kann er doch woandershin fahren/ übernachten.
Stehe z.B. gerade mit einer Person auf dem Stellplatz Wildpark Schwarze Berge bei HH für 15 Euro AI
Brauche aber weder Strom noch sonst was.
Nur, ich habe Platz, Ruhe und fühl mich wohl. Genau das ist mir wichtig !!
Da ist mir der Preis sch.... egal
Schönen ruhigen Abend
Hermann
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Achim_53 »

Richtig Captain,
"Geiz ist Geil" und es wird gespart wo es geht!
Wir selbst stehen gerne "frei", aber wenn uns der Platz gefällt,
dann sind wir auch bereit dafür was zu bezahlen!
(Höchst- Schmerz-)grenze 20,00 eur. :cool1 )
Wir selbst brauchen keinen Luxus-Platz, dafür haben wir unser WoMo.
Auf der anderen Seite, was suchen wir denn? - Freiheit -
Los gelöst von Zwängen - das einfache Leben, nur das nötigste sollte dabei sein!
Und was nehmen wir alles mit?
Also mein WoMo ist immer an die Grenze beladen! Und bei euch?
- Seit mal ehrlich - die Frauen finden immer noch ein Plätzchen wo noch
ein Töpfchen oder Bratpfanne oder was sonst noch was "wichtiges" mit muss!
Und genau das ist das Problem!
Der eine möchte einen Luxusplatz mit Brötchen-Service - wie im Hotel und
der andere nur einen Platz, wo er entsorgen kann, und der dann möglichst nix
kosten soll. So ist doch die Spanne - oder!
Jeder so wie er mag - es sollte jeder den SP anfahren der ihm zusagt. Basta ...

Achim
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Urban »

Ich glaube nicht das es hier jemanden gibt der nicht 20,-€ für einen Stellplatz zahlen könnte, man braucht auch nicht Großspurig drauf hinweisen das man die Taschen voller Geld hat und einen die Armut derer die sich nicht verarschen lassen ankotzt.

Wir gehen ca ein Drittel auf Campingplätze , haben Platz , können alles nutzen wenn wir wollen, können unsere Katze an der Leine raus lassen und zahlen gerne dafür zwischen 20 und 28,- E
Aber für die gleiche Location vor dem Campingplatz,auf staubigen Schotter dicht an dicht 20,- nein Danke,

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“