GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von Mobi-Driver »

tuppes hat geschrieben:Einen schönen guten Tag an alle "Putz- und Polierteufel" in diesem Forum,

ist vielleicht etwas OT - möchte aber dennoch einen Tip loswerden: Sicherlich kennt ihr das auch, dass bestimmte Kunststoffteile am Fahrzeug mit der Zeit durch starke Sonnenaustrahlung ausbleichen. - Ich habe heute die Teile (betrifft beim RMB u.a. die gesamte untere Schürze) wieder mit "Sonax XTREME Kunststoff Gel außen behandelt. Auch wenn diese lackiert ist - das Ergebnis spricht für sich - aber auch z.B. schwarze Kunststoffgitter, Türgriffe etc. werden wieder wie neu.
Moin moin Erhard ,

dann probiere einmal dieses Mittel von Würth für Deine schwarzen Kunststoffteil . Das Zeug ist suuuper und hält lange ;)

[clicklink=]https://eshop.wuerth.de/Kunststoffpfleg ... de/DE/EUR/[/clicklink]


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von camperfan »

Für Kunststoffteile (z.B. Stoßstange dunkelgrau, oder schwarz) nehme ich dieses hier.
Bisher konnte mich kein anderes Mittel so langanhaltend und bzgl. Farbtiefe überzeugen.

https://www.autopflege24.net/black-wow- ... klein.html

Früher nahm ich Armorall, aber das ist nach einem Regenguss direkt abgespült und ist nach einigen Tagen in der Sonne "verflogen".

Black wow trage ich meist nur 2 mal im Jahr auf und es ist sehr wiederstandsfähig gegen Regen oder Sonne! ;)

Die Flasche gibt es auch in einem größeren Gebinde.

Anwendervideo:



Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von Tuppes »

Danke, Rudi und Udo. - Bei Würth habe ich das Problem, dass ich als nicht Gewerbetreibender Probleme mit der Beschaffung habe. Hinzu kommt, dass beide Produkte nur für schwarze Kunststoffe geeignet sind; meine Schürzen sind jedoch grün. Mit normaler (GFK-)Politur bekomme ich keine Farbauffrischung hin, mit dem Sonax-Gel schon. Allerdings ist die Haltbarkeit nicht für ewig und das Zeug muss mehrfach im Jahr aufgetragen werden, wenn es schön bleiben soll. Schwarze Flächen habe ich sehr wenige (1xTürgriff, 1x Lüftungsgitter, 2x Tankdeckel). Alles nicht so einfach...
Gut Putz!
Erhard (Tuppes)


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Erhard ,

das Mittel bekommst Du auch woanders, auch als Privatmann . Hier z.B.

[clicklink=]https://www.ebay.de/i/131858605990?chn=ps&dispItem=1[/clicklink]


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von Tuppes »

Nochmals, Rudi, herzlichen Dank für den o.a. Link. - Ist dieses Mittel nur auf schwarzen Kunststoffen zu verarbeiten oder selbst farblos (wie o.a. Sonax-Produkt)? - Aus der Artikelbeschreibung geht das nicht hervor (oder ich habe es nicht gefunden). - Wäre ggf. ´mal interessant, ggf. die Haltbarkeitsdauer dieser Produkte zu vergleichen. - Aber, wie ich sehe, hast Du in 2 Monaten VIEL Zeit, das zu testen ;) - und wenn klar ist, welches Produkt "gewonnen" hat, werden die Foristen hier ihr Fahrzeug bei Dir zur weiteren Behandlung vorbei bringen :lol: .
LG
Erhard (Tuppes)


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von womisigi »

Rudi mach hinne, wir kommen alle


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin,

ja...das würde Euch so passen...einen alten Herrn noch zu quälen... :lach1
Das macht man schön selbst...ich habe genug an der Conni zu polieren :mrgreen:

PS: Muss nur noch max.38 mal zur Maloche :lol:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von womisigi »

die letzten Tage sind die härtesten, halte durch, ich bin schon 10 Jahre zuhause und habe keinen Tag bereut


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von thomasd »

Mobi-Driver hat geschrieben: PS: Thomas rückt wohl nicht mehr mit den gewünschten Infos über das Polieren raus . :mrgreen:
Moin Rudi,

habe die Antwort auch erst jetzt erhalten! :mrgreen:

Hier: "Das Zaubermittel heißt 3M Perfect 3 Schleifpaste xL + 3M Politur mit Rosa Deckel.3×mit der Maschine Poliert."


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: GFK, Car-Wrapping oder Lackierung ?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Thomas,

danke für die Infos und Glückwunsch zum wiederum "neuen" Mobil .
Du wechselst wirklich verdammt schnell die Womos . Silvester hattest
Du noch den Concorde...dann den Phoenix Liner...jetzt dieses Concorde Monster .
Bin gespannt was es spätestens im nächsten Jahr wird :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Antworten

Zurück zu „Aufbau“