Überwintern

für alles, was woanders nicht rein passt
Antworten
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6152
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von janoschpaul »

ereus hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:11
Ich hassen Scheinheiligkeit!

Ich finde es eine Unverschämtheit darüber hier im Forum zu richten. Egoisten sind vielleicht eher Diejenigen, die daran Anstoß nehmen. Da steckt meiner Meinung nach sehr viel Missgunst dahinter. Nach dem Motto: „Seht her, ich reise nicht ich bin vernünftig also habt ihr gefälligst auch nicht zu reisen“.  


Und ich fand eher Deinen Ton ganz schön heftig.
Du willst hier nur Erfahrungsberichte, dann kann ich hier nichts weiter beitragen.
Europa
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 698
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von ereus »

janoschpaul hat geschrieben:
Und ich fand eher Deinen Ton ganz schön heftig.

Ziel erreicht!
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5159
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 937 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Cruiser »

Ich möchte hiermit zur Maßhaltigkeit aufrufen! Redet bitte so miteinander, als würdet ihr euch gegenüber stehen. Wenn ihr es nicht schafft, respektvoll miteinander zu kommunizieren, machen wir hier dicht.

Und nein, das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern mit Hausrecht. Also bitte, geht anständig miteinander um!


 
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Überwintern

Beitrag von Rumtreiber »

janoschpaul hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 20:11
ereus hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:11
Ich hassen Scheinheiligkeit!

Ich finde es eine Unverschämtheit darüber hier im Forum zu richten. Egoisten sind vielleicht eher Diejenigen, die daran Anstoß nehmen. Da steckt meiner Meinung nach sehr viel Missgunst dahinter. Nach dem Motto: „Seht her, ich reise nicht ich bin vernünftig also habt ihr gefälligst auch nicht zu reisen“.  

Und ich fand eher Deinen Ton ganz schön heftig.
Du willst hier nur Erfahrungsberichte, dann kann ich hier nichts weiter beitragen.
Edith, schließe mich deiner Ausführung voll an.
Ich könnte wenn ich wollte schon was beitragen, mir ist es aber vergangen und habe auch keine Lust mehr dazu.
Grüße
 
Germany
Hejo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 718
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1185 Mal

Re: Überwintern

Beitrag von Hejo »

Spanien 7 Tage Inzidenz 490, Schweden 196.
Ich möchte weder an dem einen oder anderen Ort sein, denke die Länder haben Probleme genug ohne uns.
Die Eu empfiehlt dringend nicht notwendige Reisen zu unterlassen.
Da brauch ich auch keine Erfahrungsberichte.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7036
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 969 Mal
Danksagung erhalten: 2769 Mal

Re: Überwintern

Beitrag von schienbein »

Eigentlich @Hejo liegst du da mit deinem letzten Satz, wie auch ich mittlerweile meine, richtig !

Schade, daß es immer wieder persönlich wird.

Vielleicht würde dagegen ein "Daumen runter -Button" helfen !!!
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von biauwe.de »

Nur ist in Schweden die Lage viel besser, als im Frühjahr und die Krankenhäuser nicht überlastet, Kinder gegen zur Schule oder Kindergarten, Restaurants haben offen,
Das Leben läuft hier fast normal weiter.


Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europa
ereus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 698
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
Wohnmobil: Carado i447
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von ereus »

biauwe.de hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 09:11 Nur ist in Schweden die Lage viel besser, als im Frühjahr und die Krankenhäuser nicht überlastet, Kinder gegen zur Schule oder Kindergarten, Restaurants haben offen,
Das Leben läuft hier fast normal weiter.


Unbenannt.JPG
Was machen die blos anders?
 
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von biauwe.de »

ereus hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 09:17 Was machen die blos anders?
Der Schwede hält sich an die Empfehlungen und macht es einfach.
Und das ohne MNS!
In Bussen und Bahnen zu Stoßzeiten gibt es da eine Empfehlung, aber nur richtige Maske sind erwünscht.

 Selbstschutz und Verantwortung tragen.
Im Supermarkt drängelt sich nie eine am Anderen vorbei.

Es gibt eien Sicherheit.
France
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7119
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überwintern

Beitrag von Cruiserline »

Es ist egal wie hoch der Inzidenzwert in den einzelnen Ländern ist, meine Meinung ist, einfach mal zu Hause bleiben und das reisen einstellen. Die Länder haben genug zu kämpfen mit Probleme, da müssen nicht noch die Touristen dazu kommen. Wie ich heute im Radio gehört habe, hat Portugal nicht mal mehr Betten frei für Corona-Infizierte und können niemanden mehr aufnehmen. Muss ich dann dort hinfahren? Was ist wenn man selber erkrankt, muss ja noch nicht mal Corona sein, was dann? Ich denke es kommen viele Faktoren zusammen, um das reisen zu unterlassen. Wir für unseren Teil bleiben zu Hause. Ich möchte das meine Familie und auch die anderen Menschen gesund bleiben. Ich muss mich nicht selbst den Risiko aussetzen und nehme Rücksicht auf andere. Zur Zeit gehe ich nur zur Arbeit, einkaufen, oder wichtige Termin, wie zum Beispiel einen Arztbesuch. Ansonsten bleiben wir zu Hause. Es kommt auch mal wieder die Zeit wo wir wieder unbedenklich überall hingehen und fahren können. Ist zwar manchmal nicht einfach, aber wir haben schon 1 Jahr geschafft, da schaffen wir auch noch die nächste Zeit.

Mag ja schön sein das die Norweger sich so vorbildlich verhalten und deshalb die Zahlen dort auf einen niedrigen Niveau sind, aber hier in Deutschland sind doch viel zu viele Bekloppte unterwegs, die sich an keine Regeln halten. Kein Wunder das dadurch die Zahlen so hoch sind. Wenn ich dann immer die Sprüche höre, die Regierung ist schuld und macht das Land kaputt. Irrtum, es sind die Leute die sich nicht an die Regeln halten und munter Partys feiern, in Massen in den Schnee fahren, ohne Maske herum laufen, oder reisen. 
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich es auch nicht gut finde, wenn hier zu Corona Zeiten, Bilder aus dem Urlaub eingestellt werden. Für meine Begriffe ist es ein egoistisches Verhalten, um den anderen zu sagen, hey guck mal, ich halte mich nicht an die Regeln und mache einfach was ich will. Urlaub ist ja so geil. Diejenigen halten uns wohl für doof, das wir zu Hause bleiben. 
So jetzt höre ich auf, sonst rede ich mich hier noch in Rage. 
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“