Seite 8 von 11
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 11:11
von Robbie-tobbie
ereus hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 10:49
Ich werde heute mal die Batterie komplett (bis zur Abschaltung) mit 15 A entladen
Was ist bei Dir als Abschaltspannung eingestellt?
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 11:22
von Heiko
Die Abschaltung über 3,65 V ist sicher gewollt - sollte aber eigentlich gar nicht kommen, wenn die Zellen gut balanciert und nicht mit zu viel Spannung geladen werden.
Ich würde dir 14,2 Volt empfehlen - Wenn möglich mit einem LiFePo4-Lade-Programm, wenn nicht, auf jeden Fall ohne Temperaturausgleich!
Auch zu beachten ist die Ladespannung der Lichtmaschine beim Fahren.
Hier kann es zu Überspannung kommen und den Akku / das BMS zum Abschalten zwingen oder wenn das nicht funktioniert sogar zerstören.
Viele LiFePo4 Nutzer gehen deshalb nur noch über einen Lade-Booster auf den Akku.
Bei meiner alten Kiste steigt die Spannung nicht so hoch, deshalb brauche ich da nicht eingreifen.
Zu den unterschiedlichen Ergebnissen:
Ich habe 2 verschiedene Programme um in meinen BMS zu gucken.
Beide zeigen genau identische Werte an.
Deshalb nehme ich an, dass sie die Werte direkt aus dem BMS bekommen.
Warum das bei dir anders ist, kann ich nicht sagen.
Eine Errechnen der Kapazität von kurzzeitig gemessen Spannungswerten hat kaum, bei LiFePo4 gar keinen Sinn.
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 11:32
von Robbie-tobbie
Heiko hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 11:22
Eine Errechnen der Kapazität von kurzzeitig gemessen Spannungswerten hat kaum, bei LiFePo4 gar keinen Sinn.
Das ist natürlich richtig. Daher fließen in die Berechnung wohl auch verschiedene Parameter ein. Ist bei den BMS aber eigentlich auch eher ein "Schätzseisen". Selbst ein Batterie-Computer muss hin und wieder kalibriert werden und wird bei der Kapazität nie eine 100%ige Genauigkeit erreichen, da die Kalibrierung immer nur vom aktuellen Zustand ausgehen kann.
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:14
von Kaufunger
Robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 11:32
Selbst ein Batterie-Computer muss hin und wieder kalibriert werden......
Ein guter Batteriemonitor kalibriert sich automatisch.
Der Victron-BM z.B., setzt beim Übersteigen einer definierten Batteriespannung die Kapazität auf 100%.
So werden größere Abweichungen vermieden.
Gruß Rainer
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:35
von Robbie-tobbie
RainerBork hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 13:14
Ein guter Batteriemonitor kalibriert sich automatisch.
Wieder etwas dazu gelernt, danke! Aber woher "weiß" dann der Batterie-Monitor, wie viel Ah dann noch im Akku verfügbar sind? Der Akku verschleißt doch, wenn auch minimal, mit jedem Ladezyklus.
@Heiko: ich hoffe, Du bist uns nicht böse, dass wir Deinen schönen Selbstbau-Thread hier "missbrauchen", können gerne auch ein neues Thema aufmachen!
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 14:36
von Kaufunger
Der BM weiß natürlich nicht wie viel Gesamtkapazität ein Akku noch hat. Das wäre nur recht aufwändig messbar. Du musst also von der Nennkapazität ausgehen.
Gruß Rainer
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 21:28
von Heiko
Robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 13:35
@Heiko: ich hoffe, Du bist uns nicht böse, dass wir Deinen schönen Selbstbau-Thread hier "missbrauchen", können gerne auch ein neues Thema aufmachen!
Hallo, keinesfalls!
Macht ruhig weiter, dann bleibt mein Akku-Beitrag noch ein wenig an der „Oberfläche „.

Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 10:45
von ereus
Robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 11:11
Was ist bei Dir als Abschaltspannung eingestellt?
Der Schaud E-Block vom Wohnmobil schaltet die 12Volt Stromversorgung bei Erreichen von 11,4 Volt ab, um Schäden bei der Batterie zu vermeiden.
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 10:47
von Heiko
ereus hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 10:45
Robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 11:11
Was ist bei Dir als Abschaltspannung eingestellt?
Der Schaud E-Block vom Wohnmobil schaltet die 12Volt Stromversorgung bei Erreichen von 11,4 Volt ab, um Schäden bei der Batterie zu vermeiden.
Ich denke du meinst 14,4 nicht 11,4 Volt ?
Re: Selbstbauakku: 280 Ah LiFePo4
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 20:46
von ereus
Heiko hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 10:47
ereus hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 10:45
Robbie-tobbie hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 11:11
Was ist bei Dir als Abschaltspannung eingestellt?
Der Schaud E-Block vom Wohnmobil schaltet die 12Volt Stromversorgung bei Erreichen von 11,4 Volt ab, um Schäden bei der Batterie zu vermeiden.
Ich denke du meinst 14,4 nicht 11,4 Volt ?
11.4 Volt ist schon richtig. Es geht ums entladen. Wenn 11.4 Volt erreicht sind schaltet der Schaud das Bordnetz ab.