Melamin Geschirr ?
- tom 163
- Observer
- Beiträge: 36
- Registriert: So 19. Okt 2008, 20:33
- Wohnmobil: Eura TT 700 EB
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Melamin Geschirr ?
Bei verwendung von Chlorix im Geschirr wäre ich etwas pienzig, da ich ja daraus noch trinken bzw. essen möchte und die Rückstände von Chlor-Reinigern sind eben nich sonderlich gesund. Gerade bei älterem Geschirr finden sich immer feine Haarrisse in denen sich mini Reste fest setzen. OK OK, man kann es hinterher in den Geschirrspüler stellen und so super empfindlich muss man sich bei der ohnehin schlimmen Umweltverschmutzung ja auch nicht anstellen aber man kann ja zum Glück auch die preiswerte und freundliche Sauerstoff Alternative wählen.
Z.B. Gebissreinigertabletten enthalten Aktivsauerstoff. Das ist Lebensmittelecht und man kann auch immer mal einen Riegel Gebissreiniger Tabs ins WOMO einpacken für alle möglichen Reinigungszwecke. Ein verseuchter Wassertank lässt sich damit auch schon mal entkeimen oder der ekelige Urinstein vom PortaPotti geht auch damit gut ab ohne, daß die Gummidichtungen vom Chlorix porös werden.
Z.B. Gebissreinigertabletten enthalten Aktivsauerstoff. Das ist Lebensmittelecht und man kann auch immer mal einen Riegel Gebissreiniger Tabs ins WOMO einpacken für alle möglichen Reinigungszwecke. Ein verseuchter Wassertank lässt sich damit auch schon mal entkeimen oder der ekelige Urinstein vom PortaPotti geht auch damit gut ab ohne, daß die Gummidichtungen vom Chlorix porös werden.
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6045
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Melamin Geschirr ?
Moin moin ,
Gebissreiniger funktionierte bei unserem Geschirr nicht befriedigend .
Gebissreiniger funktionierte bei unserem Geschirr nicht befriedigend .

Re: Melamin Geschirr ?
Hallo!
Gruß
Wolle
Damit hatte ich es anfänglich ebenfalls probiert. Mit mäßigem Erfolg.Mobi-Driver hat geschrieben: Gebissreiniger funktionierte bei unserem Geschirr nicht befriedigend .
Gruß
Wolle
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Melamin Geschirr ?
DAS geht mir genauso. Deshalb hatt ich es auch mit dem speziellen Reiniger Versucht und der ging überhaupt nicht.tom 163 hat geschrieben:Bei verwendung von Chlorix im Geschirr wäre ich etwas pienzig, da ich ja daraus noch trinken bzw. essen möchte und die Rückstände von Chlor-Reinigern sind eben nich sonderlich gesund.
Dann mit Corega Tubs... war schon etwas besser
und dann mit Corega Tubs für RAUCHER....... war nicht schlecht. Allerdings ging mit dem gelben Kaffeebelag auch die Schutzschicht der Tasse verloren............ Muss allerdings auch zugeben das ich die tassen 2 Tage hintereinader eingeweicht habe....... und das für lange, lange, lange Zeit

- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1685
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Melamin Geschirr ?
Hallo,
ich möchte jetzt auch mal was zum Thema Geschirr sagen.
Sicherlich schmeckt die Suppe aus dem Porzellanteller besser. Und natürlich schmeckt der Wein aus einem Kristallglas besser als aus Plastik. Mir schmeckt mein Essen am Besten aus unserem Multi-Dampfgarer. Da ich den aber auf keinen Fall mitnehmen kann, verzichte ich auch auf Porzellan und Glas.
nette Grüße
Rainer
ich möchte jetzt auch mal was zum Thema Geschirr sagen.
Sicherlich schmeckt die Suppe aus dem Porzellanteller besser. Und natürlich schmeckt der Wein aus einem Kristallglas besser als aus Plastik. Mir schmeckt mein Essen am Besten aus unserem Multi-Dampfgarer. Da ich den aber auf keinen Fall mitnehmen kann, verzichte ich auch auf Porzellan und Glas.
nette Grüße
Rainer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Melamin Geschirr ?
Moinmoin.Gimli hat geschrieben: Moin².
Einen Topfset und eine Pfanne hat sich meine Köchin letztens bei Lidl beschafft: ineinander stapelbar, mit Klappgriffen:
http://www.abload.de/thumb/31594_topfset_xxl5zt2.jpg
Es nur zur Info für diejenigen, die seinerzeit auch so reges Interesse an den o.g. Töpfen hatten:
ab dem 23.09.2010 gibt es das Set wieder bei Lidl ( € 39,99 ) und dazu passend auch die Pfanne http://xrl.in/6czs .
Komischerweise sind die Töpfe nicht auf der Lidl-Homepage zu finden - wir haben sie jedoch in unserem aktuellen Prospekt von gestern mit drin.http://www.greensmilies.com/smile/smile ... sednew.gif
-
- Enthusiast
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
Re: Melamin Geschirr ?
Hallo,
also wir haben auch Teller aus Melamin:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... schirr.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... 6-geschirr
Das ist OK, wobei die Tassen nur zur Reserve sind, wenn wir unsere 3 Porzellantassen mal noch nicht gespült haben:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... TAssen.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... 238-tassen
Für unser Frühstück nutzen wir diese Ikea Brettchen:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... tchen1.JPG
Die Passen prima in die alten großen Deckelhalter von Tupper, den wir neben die Truma in den Schrnak geschraubt geschraubt - da bleiben dann die Brötchen drauf warm
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... tchen2.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... sbrettchen
An Töpfen verwenden wir aus der Tefal Reihe die Ingenio:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... /topf1.JPG
Diese lassen sich prima zusammenstapeln und haben einen abnehmabren Griff:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... /topf3.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... kochtoepfe
Mehr Utensilien aus unserem Bestand haben wir hier aufgelistet:
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... iche-liste
Gruß
Mario
also wir haben auch Teller aus Melamin:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... schirr.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... 6-geschirr
Das ist OK, wobei die Tassen nur zur Reserve sind, wenn wir unsere 3 Porzellantassen mal noch nicht gespült haben:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... TAssen.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... 238-tassen
Für unser Frühstück nutzen wir diese Ikea Brettchen:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... tchen1.JPG
Die Passen prima in die alten großen Deckelhalter von Tupper, den wir neben die Truma in den Schrnak geschraubt geschraubt - da bleiben dann die Brötchen drauf warm

http://www.walters-on-tour.de/images/st ... tchen2.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... sbrettchen
An Töpfen verwenden wir aus der Tefal Reihe die Ingenio:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... /topf1.JPG
Diese lassen sich prima zusammenstapeln und haben einen abnehmabren Griff:
http://www.walters-on-tour.de/images/st ... /topf3.JPG
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... kochtoepfe
Mehr Utensilien aus unserem Bestand haben wir hier aufgelistet:
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... iche-liste
Gruß
Mario
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Melamin Geschirr ?
Und warum sollte man Plastikgeschirr und Trinkgefässe mitnehmen?
Der Sinn erschliesst sich mir leider überhaupt nicht.
Mein ganzer Küchen-Hausrat incl. Besteck und Kochutensilien wiegt knapp 10 kg.
Das wird doch wohl in der Zuladung drin sein?
Der Sinn erschliesst sich mir leider überhaupt nicht.
Mein ganzer Küchen-Hausrat incl. Besteck und Kochutensilien wiegt knapp 10 kg.
Das wird doch wohl in der Zuladung drin sein?
- widder
- Enthusiast
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
- Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Melamin Geschirr ?
Also ich kann und will weder auf Pozellan noch auf Glas verzichten.
Nachdem ich nun diese zerschnittenen Teller gesehen habe, um so mehr
Nachdem ich nun diese zerschnittenen Teller gesehen habe, um so mehr

-
- Enthusiast
- Beiträge: 6152
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Melamin Geschirr ?
Genau so sehe ich das auch, da wiegen unsere Bücher ja schon mehr.Lira hat geschrieben:Und warum sollte man Plastikgeschirr und Trinkgefässe mitnehmen?
Der Sinn erschliesst sich mir leider überhaupt nicht.
Mein ganzer Küchen-Hausrat incl. Besteck und Kochutensilien wiegt knapp 10 kg.
Das wird doch wohl in der Zuladung drin sein?

Auch wir hatten mal so Plastikgeschirr, aber da waren wir mit dem Moped unterwegs, mit Zelt hinten drauf.