hier gehts weiter.....

schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3458
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
France

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von schnuess »

Guten Morgen!


Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Orangensaft, LKW ( Leberkäsweck) , Brioche, Croisannts und Marmelade stehen auf dem Tisch!



Auch hier wird es wieder später hell und früher dunkel. Die Hunderunde habe ich schon auf 6.45 geschoben…das wird jetzt wöchentlich später ☹️
ich liebe den Herbst mit seinen bunten Farben, nur die Tage dürften ein wenig länger sein 😉

wünsche euch allen einen schönen Tag!

LG

nadja
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14012
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Gitte »

Guten Morgen,

danke für das Frühstück, Nadja .

Wir haben 8 Grad, wenn es so weitergeht müssen wir bald die Heizung einschalten. Vor einer Woche haben wir noch geschwitzt, das ist schon krass. 

Reinhard, willkommen daheim. 

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.  :D
Marry
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
Wohnmobil: Laika
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Marry »

Guten Morgen

Danke nadja fürsFrühstück, ach ja Leberkäsweck ...

Heute wollten wir dann kurz weg fahren mit Womo, klappt aber wieder nicht, weil ich schon so viel zwischendurch "Spontantermine" bekam und die Vorbereitungen für Oktober laufen auch nach der Dichtigkeitsprüfung Pflichttermin am 04.10.dann wird gepackt und ab langsam nach Spanien.

Allen einen schönen Tag
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7247
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
France

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Cruiserline »

Guten Morgen 

Danke Nadja für das reichhaltige Frühstück. Die Leberkässemmel lasse ich für die anderen, ich bin nicht so ein Fan davon. 
Zur Zeit ist es trocken draußen, mal schauen wie lange es so bleibt. Ich bin richtig froh das wir zu Hause sind, den unterwegs würde es jetzt keinen Spaß machen. 

Reinhard, schön da Ihr gut zu Hause angekommen seit. Wenn man nichts unternehmen kann und nur im Wohnmobil sitzt, da kann man die Zeit zu Hause besser verbringen. Da gibt es bei Dir ja immer was zu tun, wie Du so schön sagst. images/smilies/icon_e_biggrin.gif

Marlies, da hast Du die nächsten Tage ja genug zu tun bis es im Oktober nach Spanien geht. Mach aber langsam und überanstrenge Dich nicht. 

Gitte, unsere Heizung hat sich heute morgen angestellt. Sie richtet sich ja nach dem Innen und Außenfühler. Ich habe mir gestern auch schon eine dünne Jacke übergezogen, weil mir einfach kalt wurde. Es ist wie Du schon sagtest, letzte Woche noch so warm und jetzt so kühl. Na ja, können wir nichts machen. Der Umschwung ist nur immer so krass.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag. https://www.spruechetante.de/mit-spruec ... unser..jpg
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24262
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal
Germany

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Guten Morgen zusammen 
Da werde ich mal das Frühstück hinstellen 
Hier bei uns momentan 9 Grad und Sonnenschein 
Ansonsten nichts neues auser das ich Probleme mit dem Tablett habe. 
Wünsche euch allen einen schönen Stressfreien Tag.  ;)
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7386
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Ulrike M. »

Guten Morgen allseits,

Ich hab da einmal eine Frage: Ist ein Weck ein Brötchen oder hat das eine andere Form? Bei uns gibt es ja keine Brötchen. Bei uns gibt es Semmeln, Weckerl und "Spitz" (immer nur in Wortkombinationen, z.B. Kornspitz usw.). Weckerl sind rund bis oval und haben in der Regel auch was "Besonderes" im oder auf dem Teig, z.B. bestimmte Körner, Kümmel, Mohn, Rosinen usw. Dann gibt es noch die Wachauer, Vintschgerl usw. Weckerl haben auch in der Regel einen anderen Teig als Semmeln, meist ist er dunkler. Nur Rosinenweckerl sind aus Briocheteig. Eine Wissenschaft!
Also, wie sieht ein Weck aus?

Bei uns regnet es seit gestern am frühen Morgen ununterbrochen, mal mehr, mal weniger. Dazu pfeift ein gehöriger Wind. Die Bahn musste die Tauernstrecke wegen des Schneefalls sperren und es wird generell vor unnötigen Fahrten abgeraten. Wo wir vor zwei Wochen noch bei großer Hitze drüberfuhren, ist wegen Schneefalls gesperrt. Das Problem ist, dass die Bäume noch alle Laub tragen und wenn da Schnee draufkommt, dann wird das extrem schwer und die Bäume stürzen leicht um, noch dazu, wenn der Wind so bläst.

Heizung ist bei der Wohnung noch nicht nötig, obwohl es draußen nur 8 °C hat. Die Wände geben noch genug gespeicherte Wärme ab. Aber ich bin froh, dass ich heute nicht außer Haus muss. Gestern musste ich zur Probe, das war ein Kampf mit dem Regenschirm gegen Regen und Wind...

Habt alle einen schönen Tag
Uli


 
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3761
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Germany

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von präses »

Hallo Uli, ich melde mich auch mal hier. Bei uns im Rheinland ist ein Weck ein süßes Brötchen aus Hefeteig und zu St. Martin gibt es den Weckmann

https://up.picr.de/48666586gh.jpg  https://up.picr.de/48666652po.jpg
  Weckmann                                                                       Kölner Reihenweck


heißt woanders u.a. Stutenkerl. In einigen Gegenden sagt man aber auch zu normalen Brötchen "Weck"
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7386
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Danke für die ERklärung, aber ich nehme an, dass der Leberkäsweck (LKW) nicht mit süßem Teig ist.

Euer Kölner Reihenweck heißt bei uns Reihensemmel und ist aus normalem Weißbrotteig. Allerdings hab ich das schon lang nicht mehr gesehen.
Der Weckmann sieht unseren Krampussen sehr ähnlich, die werden aber aus Briocheteig gemacht.

Eine Wissenschaft!

Beste Grüße
Uli
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14012
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Gitte »

Hallo Uli ,

Bei uns heißt das Weckle oder Brötchen, da ist dann auch der Leberkäs (Fleischkäs) drin. Sind meistens ganz normale Tafelbrötchen ohne Schnick Schnack.
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7386
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Ulrike M. »

Danke, Gitte! Die haben dann die runde oder leicht ovale Form?

Beste Grüße
Uli
Antworten

Zurück zu „Eingang ins Clubhaus“