hier gehts weiter.....

Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1627
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Germany

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Speedy »

Cruiserline hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 05:22Peter, frohes schaffen, beim einräumen. Wann geht es los für Euch und geht es wieder nach Italien?

Guten Abend,

seit heute sind wir wieder unterwegs. Nach einer Stunde Stau vor Golling auf der Tauernautobahn (wg. Tunnelsanierung) sind wir gut in Villach angekommen.

Allen kränkelnden eine gute Besserung und allen Reisenden eine schöne Zeit.
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24264
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Germany

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Guten Morgen zusammen 
Da werde ich mal das Frühstück hinstellen 
Die CT habe ich hinter mir am Dienstag mit dem Doc Besprechung wie es weiter geht. 
Festgestellt haben sie nur das an der Linken Niere eine Zyste ist , ( kein Tumor )
Das nächste ist am 09.10. Darmspiegelung schauen wir mal wie es ausgeht. 
Wünsche den Urlaubern weiterhin schöne Tage. 
Und den Rest der Welt einen schönen Stressfreien Tag.  ;)
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7247
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
France

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Cruiserline »

Guten Abend

Reinhard, es freut mich zu hören das es, in Anführungsstrichen, nur eine Zyste ist, die kann man gut behandeln. Für die Darmspiegelung drücke ich Dir weiterhin die Daumen. 

Die erste Woche nach dem Urlaub ist geschafft, jetzt genieße ich das Wochenende. Heute morgen war es etwas stressig im Bus, da zwei Schulkinder ausgetickt sind und von einem Schulkind die Mutter Corona hat und wir das Kind trotzdem mitnehmen mussten. Wir haben dann Masken aufgesetzt und diese auch an die Schulkinder verteilt. Sicher ist sicher, auch wenn er keine Symptome hatte. Ja, es geht wieder los mit Corona.

Ansonsten gibt es nichts zu berichten, immer das gleiche. Euch allen wünsche ich einen schönen Abend und später eine gute Nacht.

Den Urlaubern weiterhin eine schöne Zeit unterwegs. 
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7389
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Reinhard, fein, dass sie nur eine Zyste gefunden haben. Mein Papa hatte eine Zyste über Jahrzehnte, die wurde nur regelmäßig kontrolliert und für "gleich wie im Vorjahr befunden".
Ich halt dir weiterhin die Daumen.

Beate, ich kenne viele Leute, die im August Covid hatten. Damit werden wir leben (müssen). Dass ihr dann Masken aufgesetzt habt, war sicher nicht verkehrt. Ich wünschte mir, dass man das auch bei "nur einem Schnupfen" auch öfters macht.

Ich muss in den nächsten Tagen mal bei unserer Ärztin einen Impftermin für Covid und einen für Grippe holen. Beides möchte sie nicht zur gleichen Zeit impfen.

Wir waren heute fleißig im Garten. Roland hat alles gemäht, immerhin 1600 m². Ich habe den Kampf gegen die Äste geführt, die nach dem Sturm auf dem Boden lagen (war aber nicht extrem viel), gegen Efeu, das überall wächst, gegen wilden Wein, der die Eingangstür zur Gerätehütte und die Scheibtruhe (Schiebetruhe) während unserer Abwesenheit total zugewachsen hat. Dann hab ich noch die verblühten Pfingstrosen weggeschnitten und im Blumenbeet ein wenig Ordnung gemacht. Die Beate-Achim-Rose blüht wunderschön!

Jetzt wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend, den Urlaubern eine schöne Zeit!

Uli
 
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7247
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
France

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Cruiserline »

Guten Morgen
Das Frühstück ist fertig, Brötchen frisch vom Bäcker. Jetzt muss man morgens wieder die Scheiben frei wischen, da diese beschlagen sind. Aber es sieht so aus, als wenn es wieder Sonnenschein heute gibt. Da werden wir auch ein bisschen was im Garten machen, wer weiß wie lange sich das Wetter noch hält. 

Uli, da habt Ihr aber ganz schön gearbeitet im Garten. Als wir aus dem Urlaub kamen musste Nils auch erstmal die Wiesen schneiden und ganz viele Tomaten waren reif. Nun muss der Garten winterfest gemacht werden. Pflanzen werde ich nichts mehr, da die blöden Schnecken mir selbst meinen frisch gepflanzten Rittersporn aufgefressen haben. Die schrecken vor nix zurück diese Biester. Ich möchte aber auch kein Gift auslegen im Garten, schon alleine wegen der anderen Tiere. 
Ich weiß nicht ob ich mich noch mal gegen Covid impfen lassen soll, da die Ärzte im Krankenhaus gesagt haben, das es möglich ist, das meine Herzerkrankung eventuell von der Impfung , oder das ich zweimal Corona hatten, gekommen ist. Ich bin wirklich am kämpfen ob ich es machen soll.

So ihr Lieben, Achim ist auch aufgestanden, dann werden wir mal frühstücken. Nachher geht es dann noch zum Einkaufen. Euch allen wünsche ich einen schönen Tag. 
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7389
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Ulrike M. »

Guten Morgen,

Beate, mir haben die Schnecken ja auch den Rittersporn ratzfatz aufgefressen. Folgende Pflanzen haben sie im Blumenbeet in Ruhe gelassen: die Rose von euch, Lavendel, Rosmarin, Gladiolen, die Kokardenblume, den Goldlack, das Purpurglöckchen (Heuchera) und einen Bodendecker mit weiß-grünen Blättern (den Namen kenne ich nicht) und natürlich auch die extremen Frühblüher. Gefressen haben sie Rittersporn, Schafgarbe, Dahlien. 
Wir haben im Garten noch einiges zu tun, denn am 9. Oktober wird der Strauchschnitt von der Gemeinde abgeholt. Das Pampasgras wollen wir noch kappen, eventuell den Kiwi massiv stutzen und einiges an baumartigen Unkraut, keine Ahnung, was das ist. Der Rest kommt dann im Frühling dran.

Habt alle einen schönen Tag! Wir gehen noch einmal auf den Bauernmarkt, abends bin ich eingeladen.

Uli
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7247
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
France

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Cruiserline »

Ulrike, ich war am überlegen ob ich Pampasgras im Garten pflanze, aber Achim meinte das der so wuchert. Schön aussehen tut es ja. Ja, die Rosen und der Lavendel sind Schneckenlos, da gehen sie hier auch nicht dran. Die mögen den Geruch und die Dornen wohl nicht. Hoffen wir mal das es nächstes Jahr besser wird und man wieder etwas pflanzen kann ohne weggefressen zu werden. Viel Spaß heute Abend und liebe Grüße an Euch. 
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7389
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Beate, was das Pampasgras angeht, so höre auf Achim! Das Gras ist ein Luder! Aus drei Stämmchen sind bei uns 10 m² geworden. Das ist ein ewiger K(r)ampf. Wenn es blüht, so sieht es ja hübsch aus. Bei uns blüht es seit ein paar Jahren nicht mehr, außerdem ist in diesem Jahr nicht so viel aufgegangen wie sonst. Vielleicht ist es doch eines Tages weg...

Beste Grüße
Uli
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1627
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Germany

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Speedy »

Guten Morgen,
wir grüßen aus San Daniele.
Fotos und Bericht folgt wenn wir auf dem Campingplatz stehen.

Corona Impfung lassen nach dem Urlaub vornehmen. Das ist immer ein kurzfristiger Termin wenn die Ärztin genügend Leute beisammen hat. Eine Dosis scheint immer für mehrere Personen zu sein.
Bei uns in Bayern ist Corona derzeit kein Thema.

Gegen Schnecken verwende ich jetzt Limex M2.
Das hat mir ein Erdbeer Bauer empfohlen, ist der Hammer wie das wirkt, auch nach tagelangem Regen. Mein Gemüsegarten grenzt auf 200m an eine wilde Wiese.
Ohne Schneckenkorn hab ich keine Chance irgendwas groß zu bekommen.
Marry
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
Wohnmobil: Laika
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: hier gehts weiter.....

Beitrag von Marry »

Guten Mittag,

Frage; Welchen Staubsauger habt ihr fürs Womo?

oder welchen könntet ihr empfehlen?

Ich hatte bis jetzt schon ca. 4-5 Jahre einen Rowenta, den man sowohl als normalen Staubsauger oder auch als Pistolensauger gut fürs Womo nutzen konnte.

div. Düsen die auch in enge Ritzen oder schmale Nieschen perfekt saugten.

Jetzt so nach und nach nimmt er nicht mehr so gut auf.

Welchen könnt ihr mir empfehlen?

Danke für Tipps

schönes Wochenende
Und Gruß noch aus Diesdorf mit schönstem Sonnenschein
https://www.mobile-freiheit.net/ext/dmzx/imageupload/img-files/6275/8ca8aae/b12466a/706059ac85afac4976ff13e7737ddbef.jpg
Antworten

Zurück zu „Eingang ins Clubhaus“