Stromerzeuger

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Leberkäsbaron »

Andy hat geschrieben: so ein Kühlschrank läuft auch auf Gas. ;) Dafür braucht man keinen Moppel.
Mein Kühli gab 2009 auf dem Stellplatz in Twielenfleth (keine Stromsäulen) im Gasbetrieb den Geist auf und lief nur noch im 230V Modus .. was glaubst Du, wie froh ich über meinen Moppel war.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Stromerzeuger

Beitrag von camperfan »

frieda hat geschrieben:Das is der Wahnsinn ...
Habe mir gerade Nachschub geholt und die Campernachbarn eingeladen http://frieda4u.de/bilder%20forum/wrfgvwbrgiwgvwGV.gif :drinks: http://frieda4u.de/bilder%20forum/wrfgvwbrgiwgvwGV.gif
... also bitte bitte nicht aufhören :cool1
Wollte schon zwischenzeitlich zum "Hundethema" wechseln, aber hier is ganz grosses KIno :mrgreen:
Haste für mich auch noch ein Plätzchen?

Ich mag nicht mehr zu Moppel schreiben, alle Monate wieder - ich lese jetzt lieber. Rutsch mal ein Stück auf die Seite, habe auch Popkorn dabei :lach1
Andy

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Andy »

Leberkäsbaron hat geschrieben:
Andy hat geschrieben: so ein Kühlschrank läuft auch auf Gas. ;) Dafür braucht man keinen Moppel.
Mein Kühli gab 2009 auf dem Stellplatz in Twielenfleth (keine Stromsäulen) im Gasbetrieb den Geist auf und lief nur noch im 230V Modus .. was glaubst Du, wie froh ich über meinen Moppel war.
Klar, ich kann mir noch mehr Szenarien vorstellen, wo ich so etwas brauche. Die Wahrscheinlichkeit ist für so etwas auch sehr hoch. ;)

Man hätte dann auch mal eben nach Stade fahren können - da gibt es Strom. ;)
Andy

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Andy »

camperfan hat geschrieben: Haste für mich auch noch ein Plätzchen?

Ich mag nicht mehr zu Moppel schreiben, alle Monate wieder - ich lese jetzt lieber. Rutsch mal ein Stück auf die Seite, habe auch Popkorn dabei :lach1
Feigling :lach1 :lach1
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6152
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von janoschpaul »

derspieder hat geschrieben:Das Knattern des Gerätes ist einfach lästig, schließlich sucht man mit dem Wohnmobil ja seine Ruhe, abseits von Lärm und Abgasen der Stadt, der man gerade entflohen ist.

Ein gutes Wohnmobil sollte und kann heutzutage mit moderner stromsparender Technik 3 Tage autark stehen :!:

Also wozu denn überhaupt solch ein Stinkemoppel, mit dem man sich auf Stellplätzen garantiert ganz gewaltig Ärger einholt. :evil:

Die meisten fahren spätestens nach 2 Tagen weiter, dann erübrigt sich externer Strom doch ohnehin.
Ich kanns nicht lassen :mrgreen: , ich habs mir jetzt nochmal durchgelesen, bis auf die Fischfänger in Alaska ;) gibts doch für Keinen einen guten Grund fürn Moppel.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7036
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 969 Mal
Danksagung erhalten: 2768 Mal

Re: Re:

Beitrag von schienbein »

janoschpaul hat geschrieben: .......... bis auf die Fischfänger in Alaska ;) gibts doch für Keinen einen guten Grund fürn Moppel.
:good: .... stimmt, ich kann eigentlich auch keinen sinn erkennen .
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Re:

Beitrag von ontheroad »

janoschpaul hat geschrieben:[Ich kanns nicht lassen :mrgreen: , ich habs mir jetzt nochmal durchgelesen, bis auf die Fischfänger in Alaska ;) gibts doch für Keinen einen guten Grund fürn Moppel.
Ein Grund genug ist weil ich darauf lust habe und das reicht fuer mich als grund.
Wie Thomas es sagt gibt es genug andere laerm quellen auf stellplaetzen und wer eigentlich nimmt sich das recht zu sagen es muss tags ueber auf einem stellplatz totale ruhe geben. Es ist ein oeffentlicher platz und stinkende fettige essens gerueche gibs auch. Wenn ihr ruhe haben moechtet dann muesst ihr woanderes hingehen. Ich rede auch nicht von gegenseitger Ruecksichtsnahme, ich rede von Freiheit das zu tun worauf ich lust habe, und ein paar stunden Moppel falls ich es fuer notwendig halte geht wirklich keinen was an solange man es nicht gerade zur mittags ruhezeit oder abends zur schlafzeit macht.

Und um esnochmals deutlich zu machen wir reden von Oeffentlichen stellplaetzen und nicht von Ruhe oasen.
SuperDuty

Re: Re:

Beitrag von SuperDuty »

ontheroad hat geschrieben: Ein Grund genug ist weil ich darauf lust habe und das reicht fuer mich als grund.
Wie Thomas es sagt gibt es genug andere laerm quellen auf stellplaetzen und wer eigentlich nimmt sich das recht zu sagen es muss tags ueber auf einem stellplatz totale ruhe geben. Es ist ein oeffentlicher platz und stinkende fettige essens gerueche gibs auch. Wenn ihr ruhe haben moechtet dann muesst ihr woanderes hingehen. Ich rede auch nicht von gegenseitger Ruecksichtsnahme, ich rede von Freiheit das zu tun worauf ich lust habe, und ein paar stunden Moppel falls ich es fuer notwendig halte geht wirklich keinen was an solange man es nicht gerade zur mittags ruhezeit oder abends zur schlafzeit macht.

Und um esnochmals deutlich zu machen wir reden von Oeffentlichen stellplaetzen und nicht von Ruhe oasen.
Mir verschlägts die Worte :o :o :o
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Stromerzeuger

Beitrag von thomasd »

Andy hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben: Aber wenn einer neben mir steht, dem der Strom ausgefallen ist und sein gesamter Kühlschrankinhalt droht zu verderben, weil er z.B. so schnell keine neue
Sicherung beschaffen kann, würde mein Helfersyndrom die Priorität übernehmen, da wäre mir der Ruhesuchende, der meint er hat auf einem Strandparkplatz das Recht auf Erholungsruhe völlig egal.
Ähm,

so ein Kühlschrank läuft auch auf Gas. ;) Dafür braucht man keinen Moppel.
Beim letzen Notfall war es ein Kompressor, da läuft bekanntlich nichts mit Gas. ;)
Andy

Re: Stromerzeuger

Beitrag von Andy »

thomasd hat geschrieben:Beim letzen Notfall war es ein Kompressor, da läuft bekanntlich nichts mit Gas. ;)
Verstehe ich jetzt nicht.

Auf 12V läuft der Kompressor nicht?

Die Kompressorkühlschränke für Womos etc. laufen doch nur auf 12V, da nützt Dir 230V auch nichts. Also wofür dann der Moppel?
Antworten

Zurück zu „Zubehör“