Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1608
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von mpetrus »

Cruiser hat geschrieben:
mpetrus hat geschrieben: Das ich bei einer persönlichen Nachricht an Achim eine Antwort bekommen werde glaube ich gern.
Da muss ich dich leider enttäuschen. Mir gegenüber hüllt man sich eben so in Schweigen und nur gaaaanz wenige Informationen sickern zu mir durch. :oops:
Hallo Achim,
na siehst du!! Du hast geantwortet. Ob in deiner Antwort letzlich die gewünschte Informationen gegeben werden können steht auf einem anderen Blatt.

Hoffe doch das dein Motor bald wieder zum Leben erweckt wird.
Würde mich auch freuen wenn die Reparatur beschrieben wird. Ich habe es ja weiter oben schon beschrieben. Es gibt eben Werkstätten die lieber tauschen anstatt zu reparieren, wobei mich schon interessiert welcher Arbeitsaufwand in Schrauberstunden aufgewendet wurden. Loht es sich ein Motor komplett zu zerlegen und nur die kaputten Einzelteile zu tauschen oder ist der Motortausch unterm Strich doch günstiger wenn Arbeitslohn und Material bezahlt werden muß?
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4741
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1391 Mal
Danksagung erhalten: 1133 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von KAndy »

:inauge :fresse
Kindergarten :!: :!: :!:
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von schienbein »

KAndy hat geschrieben::inauge :fresse
Kindergarten :!: :!: :!:
:o , ich finde beide smilies primitiv / pröttig :!: .... ich würde darum auch keins von den beiden gewaltdarstellenden dingern jemals benutzen :!: :shock:
Zuletzt geändert von schienbein am Di 23. Aug 2011, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von dethleffsfahrer »

Mein Gott,


kann es sein, dass hier einige ihre spätpubertäre Phase noch einmal durchleben? An Peinlichkeit nicht mehr zu überbietende Beiträge mit hohem Beleidigungsgrad treffen hier aufeinander. Warum trefft ihr euch nicht im Morgengrauen auf einer Wiese und duelliert euch? Hier wirkt es mittlerweile recht kindisch.

LG Wolfgang
GoldenAisha
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 292
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:54
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von GoldenAisha »

Genau deshalb soll man(n)/frau sich ja in einem anderen thread (thread wurde mehrfach gepostet) anmelden und weiteres lesen; damit genau das nicht passiert; diesen thread hier nicht zu verwässern.
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von wilma57 »

Moin!

Was ist denn mit dem "Forum für Spaß und gute Laune" los?????
Liegt das am Wetter?

Lasst doch diejenigen, die helfen wollen, einfach helfen und gut iss!

Willy
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von schienbein »

wilma57 hat geschrieben: ................Lasst doch diejenigen, die helfen wollen, einfach helfen und gut iss!
Willy
genau das, wilma57, meinte ich auch mit affentheater und peinlichkeit . ( bevor mich die hilfsbereiten user falsch verstehen :!: ) .... werde mich jetzt aber nicht mehr weiter dazu äussern.
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von FCC »

KAndy hat geschrieben::inauge :fresse
Kindergarten :!: :!: :!:
Wehrter KAndy....

Ich würde es sehr begrüßen wenn Sie etwas an Ihrer Sprachhygiene arbeiten würden, gleiches gilt für den Einsatz von Gif´s, ich kann mir nicht vorstellen das Sie so im allgemeinen mit Ihrer Umwelt komunizieren.... wenn doch sollten sollten sich unsere Wege nie kreuzen..........
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4741
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1391 Mal
Danksagung erhalten: 1133 Mal

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von KAndy »

FCC hat geschrieben:
KAndy hat geschrieben::inauge :fresse
Kindergarten :!: :!: :!:
Wehrter KAndy....

Ich würde es sehr begrüßen wenn Sie etwas an Ihrer Sprachhygiene arbeiten würden, gleiches gilt für den Einsatz von Gif´s, ich kann mir nicht vorstellen das Sie so im allgemeinen mit Ihrer Umwelt komunizieren.... wenn doch sollten sollten sich unsere Wege nie kreuzen..........
:angst1 :angst1 :angst1
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Motor kaputt - was nun? Die Geschichte dahinter

Beitrag von Ludwig_53 »

dethleffsfahrer hat geschrieben: .... Warum trefft ihr euch nicht im Morgengrauen auf einer Wiese und duelliert euch? ...
AU JA !
Darf ich sekundieren ? Als Waffen schlage ich die Pleuel von Achims altem Motor vor ! Immer feste druff !!!
:mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“