[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ... - Seite 9
Seite 9 von 10

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 22:35
von Jalta
Hallo,
ich habe schon viel über die verschiedenen Sicherungsmaßnahmen an den Türen gelesen.
Sind nicht aber Fenster und Dachluken ein viel leichter zu öffnendes Objekt ? Übersehe ich da etwas ??
Gruß Hermann

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 00:42
von schienbein
Wir haben an unserm B 524 weder eine Fahrer- noch 'ne Beifahrertür ... unsere Aufbautür hat ein normales Schloss und ein zusätzliches mit ABUS-Zylinder ... einbruchsicher :?: :?: :roll: ... meine Angst ist eigentlich mehr darauf konzentriert , daß ich Spätabends , nicht ganz nüchtern , vom Feiern zum Womo komme und , aus welchem Grund auch immer , nicht reinkomme ( womöglich dazu im strömenden Regen) . :mrgreen:

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 00:57
von schienbein
... captain Sir , da gibt's nix zu lachen :!: ... ;)

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 01:50
von nelly
Nehmt doch mal den Hermann ernst! Tztztztz
Ja, über die Dachluken kommt man sehr leicht rein. Das hat uns, als wir letztes Jahr unseren Schlüssel verloren haben, den Zugang zu unserem sonst gut gesicherten WoMo sehr erleichtert.
Aber man kann auch die Luken mit einfachen Feststellern sichern.
Auch bei den Fenstern kann man Einbrechern den Zugang erschweren.
Rein kommen sie aber immer, wenn sie wollen.

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 08:59
von manni63
Auch wir haben keine zusätzliche Sicherung .... wer reinkommen will, kommt auch rein :roll:

Dafür haben wir eine zusätzliche "Inhaltsversicherung für WoMo`s" abgeschlossen.

Darin versichert ist das persönliches Reisegepäck, Haushaltszubehör und lose Teile, Radio, TV und Film/Videokamers, Computer, Mobiltelefone
bis 5.000 ,- € Höchstentschädigungsgrenze ;)

Jedoch hoffen wir, dass wir diese nie in Anspruch nehmen müssen. 8-)

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:33
von Heiko
Wenn es versicherungstechnisch nicht verboten wäre bzw die dann nicht zahlen würden, würde ich auf Stellplätzen gar nichts abschließen, bei gutem Wetter sogar die Aufbautür offen lassen.
Wenn wir weg sind gibt es eh nix im Fahrzeug von Wert zu klauen. OK, ein 19 Zoll TV - aber wer will so was kleines heute noch haben ;)

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 09:36
von attila
Heiko hat geschrieben:Wenn es versicherungstechnisch nicht verboten wäre bzw die dann nicht zahlen würden, würde ich auf Stellplätzen gar nichts abschließen, bei gutem Wetter sogar die Aufbautür offen lassen.
Wenn wir weg sind gibt es eh nix im Fahrzeug von Wert zu klauen. OK, ein 19 Zoll TV - aber wer will so was kleines heute noch haben ;)
... da geb`ich dir vollkommen recht, Heiko .... und, den Reichtum, den wir besitzen, kann uns sowieso keiner stehlen, denn er ist nicht von materieller Art ;-) ...
Aber schützen sollte man sein Fahrzeug, vor solch kriminellen Banausen, die ein Fahrzeug stehlen, um es zu Geld zu machen oder irgendwelchen Blödsinn damit anzustellen - siehe Klaus und Melitta ....

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 10:15
von schienbein
attila hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Wenn es versicherungstechnisch nicht verboten wäre bzw die dann nicht zahlen würden, würde ich auf Stellplätzen gar nichts abschließen, bei gutem Wetter sogar die Aufbautür offen lassen.
Wenn wir weg sind gibt es eh nix im Fahrzeug von Wert zu klauen. OK, ein 19 Zoll TV - aber wer will so was kleines heute noch haben ;)
... da geb`ich dir vollkommen recht, Heiko .... und, den Reichtum, den wir besitzen, kann uns sowieso keiner stehlen, denn er ist nicht von materieller Art ;-) ...
Aber schützen sollte man sein Fahrzeug, vor solch kriminellen Banausen, die ein Fahrzeug stehlen, um es zu Geld zu machen oder irgendwelchen Blödsinn damit anzustellen - siehe Klaus und Melitta ....
:good: ... seh' ich mittlerweile wie Heiko und attila ... außerdem ist m.W. der TV ( wenn er wie bei uns an der Wand angeschraubt - also fest verbunden - ist) durch die Teilkasko ( allerdings mit 150€ SB. :cry: ) versichert . ;)

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 14:04
von Heiko
Ich mache mir dann noch einen Tisch-Aufsteller mit dem Text "Bier ist im Kühlschrank, bitte macht nichts kaputt!" in den 10 gebräuchlichsten europäischen Sprachen. :)

Re: ... zusätzliche Aufbautür- & Diebstahl-Sicherung ??? ...

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 16:42
von schienbein
Heiko hat geschrieben:Ich mache mir dann noch einen Tisch-Aufsteller mit dem Text "Bier ist im Kühlschrank, bitte macht nichts kaputt!" in den 10 gebräuchlichsten europäischen Sprachen. :)
Achtung, die Osteuropäer werden sich dann wohl eher für deine WiskyVorräte interessieren. ;) ... :lol: