Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

... eure Reiseberichte
Antworten
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24134
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 754 Mal
Danksagung erhalten: 484 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo Isa ,
Danke fürs mitnehmen und den schönen Bilder :dau3
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

186- Der Dynjandi in seiner ganzen Pracht.JPG
Sonntag, 12. Juli 2015

Heute wieder Warte-Tag. Wir fahren in nicht mal einer Stunde über den Berg zum Fährhafen nach Brjänslækur und warten auf die Fähre nach Stykkisholmur.
187- Am Ende des Fjords.JPG
Das Wetter ist schlecht, ich sitze bei Irene im Wohnmobil und wir stricken. Mein dritter Schal, den ich in diesem Urlaub schon gestrickt habe, und den ich bitter nötig habe, weil meine Tücher vergessen, wird dann später auf der Fähre fertig.
188- Ein Schiff wird kommen.jpg
Die Fährüberfahrt dauert über 3 Stunden, ist langweilig wie alle Schiffchenfahrten, einzige kleine Abwechslung bietet der Zwischenhalt auf der Puppenstuben-Insel Flatey, während dem grade die Sonne herausspitzt.
189- Ankunft auf Flatey.jpg
Wir fahren in Stykkisholmur ein, nett, ich tanke mal wieder voll, kaufe im Supermarkt ein, fahre zum Camping, kann vorher VE betreiben, alles bestens. Gehe später mit Horst los, den kleinen Ort zu erkunden, es werden doch fast zwei Stunden draus, weil wir verschiedene Leute aus der Gruppe treffen, ratschen, und uns drei Rotzbengels faszinieren, ca. 10 Jahre alt und mit Skatebordern unterwegs, die 3 junge Entchen im Schlepptau haben, die ihnen stets hinterherlaufen. Nein, sie hätten keine Mutter (die Entchen) und seien deswegen domestiziert. Nette Sache, wirklich. Die Jungs gehen mit den Entlein „Gassi“.
190- Hafenszene Stykkisholmur.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

191- Stykkisholmur.jpg
191- Leuchttürm-lein.jpg
190- Hafenszene Stykkisholmur.jpg
193- Kunst vor Basaltfelsen am Hafen Stykkisholmur.jpg
194- Baustile.jpg
Später sitzen wir bei Irene im Wohnmobil, essen und trinken zusammen, man kann auch noch ein wenig draußen sitzen – die Sonne kommt wie meistens am Abend raus – hier ist es deutlich wärmer, wir haben „warme“ 9 Grad. Toll. Die Isländer feiern Sommer, sind mit ihren Zelten und Familien auf diesem Feriencampingplatz, laufen in Shirts und kurzen Hosen rum, kein Zweifel, sie MÜSSEN mit den überall präsenten Schafen mit den dicken Fellen gekreuzt sein, wir kommen nämlich aus den Skiklamotten gar nicht raus. Eine wirklich ganz andere Menschenrasse ist das. Oder sind es nur die direkten Nachfahren der Vikinger, die ja auch auf quasi Nussschalen über den Atlantik gesegelt und unter unsäglichen Entbehrungen neue Siedlungsgebiete erschlossen haben? Fragen über Fragen.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Am Abend wird es wie üblich wieder schön.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von esskaa »

Na Isa, das ist dann doch gut geworden. Schöne Bilder, insbesondere das letzte!

Vile Spaß noch.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Esskaa - die Kälte sieht man ja nicht 8-)
Weiter im Takt:

Montag, 13. Juli 2015

Das heutige Programm beschreibt eine Umrundung der Halbinsel Snæfellsnes. Mit all den Attraktionen, die diese Halbinsel so zu bieten hat – was einem Vulkanfreund nicht wenig erscheint. Von da her erscheint mir das heutige Fahrprogramm zu geballt und ich gebe mein Bedenken zur Kenntnis, dass ich wohl nicht bis Borgarnes kommen werden werde.
Es geht schon wieder gut los, die Berge hüllen sich in Wolken.
Und ich wollte doch diesen angeblich wunderhübschen Snæfelsjökull mal anschauen und sehen.
Während meines viertägigen Aufenthaltes auf Island 1996 schafften wir das auch nicht. Kann doch nicht sein, dass sich dieser Berg vor mir verbirgt. Der Tag ist noch jung, die anderen Reiseteilnehmer meinen, jünger sei besser und fahren schon zwischen halb acht und halb neun los, für mich schlägt die Stunde der Abfahrt erst um 9h, ich betreibe VE, und fahre dann mal los – folge der 58 in südlicher Richtung. Auf der linken Seite fällt dann bald der Helgafell, der heilige Berg der Isländer ins Auge. Nix wie hin. Auf dem Parkplatz stehen noch nette Leute aus unserer Gruppe, der Mann war oben, ich gelobe, auch schweigend und ohne zurückzublicken hinaufzusteigen und somit einen „guten“ Wunsch frei zu haben.
196- Helgafjell.JPG
Klar, die schlechten mach ich ja normal mit Vodoo....... Der gute Wunsch wird oben ausführlich gewünscht – und eine Nachricht an die geeignete Stelle ins heimische München geschickt mit der sofortigen Rückantwort – das wäre auch dort einer der wichtigsten Wünsche. Wie schön. Fängt der Tag doch gut an.
197- Blick vom Helgafjell über das Land.JPG
198- Kirchlein mit dem Grab der Heiligen Guðrun.JPG
Weiter geht die Fahrt – über mich absolut faszinierende Landschaft, hier „Hraun“ - also Lavafeld genannt.
200- Lava - bemoost.JPG
Nächster Halt ist nach wenigen Kilometern sehr guter Schotterstrecke Bjarnahöfn. Dort gäbe es ein „Museum“, in dem die Herstellung von Hákarl dokumentiert sei. Das sind speziell getrocknete und eingeglaste Haifischstücke nach einem speziellen Verfahren. Die Haifische sind oft Beifang bei der gewerblichen Fischerei und deswegen werden auch diese Tiere „verwertet“ - was generell eine gute Sache ist, nicht dass nur ein Tier vergeblich gestorben ist, sondern wenigstens gegessen wird. Meint mein ethisches Gewissen. Es gibt auch Geschmacksproben, derer ich mich gut entziehen kann – trotzdem finde ich, dass es zwar eine archaische Mahlzeit ist – aber auch dem Stock- und Klippfisch in nichts nachsteht.
199- Haifischstücke.JPG
Ich habe das nicht probiert, die Isländer versichern, es sei absolut vitamin- und nährstoffreich, mag ja sein, es sei ein „Snack“ und keine „Mahlzeit“. Hákarl....... merken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Weiter geht’s über das Lavafeld.
201- Vulkanauswürfe.JPG
202- Mitbringsel für die Kollegin.JPG
Ort Grundarfjörður kommt ins Bild, eine moderne Kirche die ins Auge sticht auf der linken Seite, ansonsten allerlei Geschäfte, auch eine Bank, an der meine Kreditkarte nun auch endlich befähigt ist, Bargeld zu empfangen (habe bisher alles mit KK in den Läden bezahlt, ist hier auch durchaus üblich),
Das Wetter ist leiderleider immer noch nicht so, dass es ENDLICH den Blick auf den Snæfellsnesjökull preisgeben möchte. Sowas wieder.
203- faszinierende Landschaft - leider unter Wolken.JPG
204- Hinter den Wolken verborgener Snæfellsnes.JPG
Schon als ich 1996 mit meinem Mann, mit meinem Bruder und meiner Schwägerin und einem befreundeten Paar mit Flieger und hochrädrigen Vierradantriebsautos im April für 4 Tage hier war, kam uns dieser Sch...... Schneebergsgletscher nicht zu Gesicht. Um so mehr erinnerungsselig werden mir die nächsten Tage erscheinen – und ich habe viele, viele Erinnerungen an das Land, das damals unter einer dichten Scheedecke lag, und mich so faszinierte, dass es immer und immer mein Wunsch war, im Sommer mit dem Wohnmobil hierher zu fahren. Nun bin ich hier.
205- Und noch mehr Einsamkeit.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Dann kam der Abzweig zum Leuchtturm Öndverðarnes – nix wie hin. In der Literatur ist der Weg dorthin als „Schotterpiste“ beschrieben, die er auch ist, allerdings auch auf die letzten Kilometer als „schwieriger“. Ja, in der Tat. Holperdipolter. Fritzi auf dem Beifahrersitz wagte den einen oder anderen kleinen Sprung in die Höhe und saß danach ganz schief auf dem Stühlchen. Kein Problem. Fraule hatte wie immer gut gepackt, es scheppert nichts außer das Gerappel der struppigen Fahrstrecke – es wird kein Geschirr kaputt, alles bestens.
206-- Leuchtturm.JPG
Das wirklich beeindruckende Lavafeld „Nes“(Hraun) besticht durch unglaubliche Flechten über der Lava – und durch die wirklich wunderbare Straßenführung da durch.
207- Unendliches Hraun.JPG
Dann geht’s nochmal runter - nach Dritvik, einen schwarzen Strand, an dem Reste eines 1948 gestrandetem Schiffes liegen – die Teile seien sowas wie Museum und man dürfe sie nicht entfernen oder sonstwas.
208- Alles sehr schön angelegt hier.JPG
209- Weg zum Strand.jpg
209- Drítvik.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Naja, klar, ich habe persönlich kein Interesse an alten Schiffsteilen – eher an dem Strand, an diesen von rundgeschliffenen schwarzen Lavasteinen geformten, das bei Sonnenlicht türkise Wasser heranbrandet. Aber wir sind hier nicht in der Badezone Europas, was das Meer betrifft.
210- Wrackteile der Epine.JPG
211- Kein Schwarzweissbild.JPG
212- Die Farben Islands.....JPG
Dann kommt mir noch der nicht zu übersehende Vulkan aus vor 4000 Jahren „Saxhöll“ in die Quere, den ich natürlich besteigen, muss, denn da sind ja Leute drauf. Ist ja auch gar kein großes Unterfangen, ein Spaziergang von rund 10 Minuten.
213- Saxhóll.JPG
214- Vulkan,Vulkan.JPG
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Blick in den Krater – bewachsen – naja, 4000 Jahre, klar, da tut sich einiges an Besiedlung auf – pflanzentechnisch gesehen.
215- Auf dem Saxhóll.JPG
216- Bewachsener Krater.JPG
217- Abstieg.JPG
Gefällt mir sehr – nur hüllt sich der „Chef“ des ganzen, der Snæfellsjökull, immer noch in Wolken. Mist. Es beginnt zu regnen. Auch das noch.
218- Auf direktem Weg durch das Lavafeld zum Snæfellsjökull - der leider unsichtbar ist.JPG
Ich halte nochmal an einem Parkplatz eines Leuchtturmes Malarrif, zu dem ich aber gar nicht mehr gehen mag, denn es regnet heftiger. Auf dem Camping in Arnarstapi beziehe ich Quartier und hoffe, dass das Wetter so werden möge, dass ich diesen Sch...Schneebergsgletscher endlich werde zumindest SEHEN können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Länder“