Re: Lithium bzw. LiFeYPO4-Zellen als Aufbau-Akku
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 08:12
Hallo Gerd,
am kommenden WE werde ich meine neu ergatterten LiFePO 200 Ah von Sinopoly [clicklink=]http://www.fdgev.com/en/PowerBattery.aspx[/clicklink] in den Sitzkasten einbauen (wo sie seitlich gekippt, inkl. Alu-Spannrahmen perkekt reinpassen- Fotos kommen bestimmt noch).
Es wird ja allgemein darüber geschrieben, dass die Lipos lageunabhängig eingebaut werden können.
Mein Lieferant (der jahrelange Erfahrung damit hat in kleinen E-Mobilen) will das nicht bestätigen.
Habe selbst das [clicklink=]http://www.cruisersforum.com/forums/f14 ... ost1452743[/clicklink] im Beitrag #3506 über das Thema gefunden. Klingt plausibel, dass die Zellpacks innen nicht waagerecht liegen sollten, sondern hochkant stehend oder seitwärts umgekippt, jeweils vertikal orientiert sein sollten.
Ich will dich aber damit keinesfalls verunsichern.
Grüßle, Heinz
am kommenden WE werde ich meine neu ergatterten LiFePO 200 Ah von Sinopoly [clicklink=]http://www.fdgev.com/en/PowerBattery.aspx[/clicklink] in den Sitzkasten einbauen (wo sie seitlich gekippt, inkl. Alu-Spannrahmen perkekt reinpassen- Fotos kommen bestimmt noch).
Es wird ja allgemein darüber geschrieben, dass die Lipos lageunabhängig eingebaut werden können.
Mein Lieferant (der jahrelange Erfahrung damit hat in kleinen E-Mobilen) will das nicht bestätigen.
Habe selbst das [clicklink=]http://www.cruisersforum.com/forums/f14 ... ost1452743[/clicklink] im Beitrag #3506 über das Thema gefunden. Klingt plausibel, dass die Zellpacks innen nicht waagerecht liegen sollten, sondern hochkant stehend oder seitwärts umgekippt, jeweils vertikal orientiert sein sollten.
Ich will dich aber damit keinesfalls verunsichern.
Grüßle, Heinz