Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von SuperDuty »

Natürlich geben wir den guten Italiener gerne in die Runde weiter:
Osteria La Grappa, Steinhauser Straße 6, 26345 Bockhorn.
Hier lässt sich hervorragend speisen und die Preise sind völlig im Rahmen (z. B. Pizza um die 7€, Steak 15€)
Legt man die Karte zur Seite und lässt man sich vom Chef des Hauses verführen, dann wird es ein ganz besonderer kulinarischer Genuss.
Schade, dass wir die Kamera nicht dabei hatten. Die Vorspeisenplatte war wie ein Gemälde, auch von den Abmessungen. Eigentlich hätten wir danach nichts mehr gebraucht, aber die Verführung war einfach zu groß.
Ein Dankeschön an Ralf und Ute, die uns als Einheimische mit in die schöne Osteria genommen haben :merci
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von frank-mg »

mobilfred hat geschrieben:Aaaha, habemus Heike und Frank,
ich glaube es ja bald nicht, :o
Hallo Jörg,
"habemus" du meinst was ich haben muss :lach1
(freie Übersetzung)
Da siehst du mal wie berechenbar ich bin.
Aber wir sehen uns ja bald .... gib dir mal Mühe.

Viele Grüße
Frank u. Heike

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von SuperDuty »

Heute, am Vatertag, machte ich mit Frank einen kleinen Ausflug an den der Wiese gegenüberliegenden Strand, Luftlinie ca. 8 km.
Wir wollten was erleben, stiegen hinab.
3821ps http://up.picr.de/14409190cc.jpg
Die
3814ps http://up.picr.de/14409195je.jpg
steigert sich,
es ist beeindruckend.
3824 http://up.picr.de/14409200xr.jpg
3825 http://up.picr.de/14409203wp.jpg
Dann haben wir ihn gefunden,
3829 http://up.picr.de/14409206ye.jpg
nein, das ist er
3812 http://up.picr.de/14409192or.jpg
Und wo?
Im Marinemuseum Wilhelmshaven.
3820 http://up.picr.de/14409193ux.jpg
3816ps http://up.picr.de/14409191ec.jpg
So ein Marineschiff sieht von außen ja ganz schön groß aus, aber sie sind vollgepackt mit Technik und für eines ist dort kaum Platz, für Menschen. Nein, da durfte ich meine Bundeswehrzeit doch bedeutend angenehmer verbringen.

Als wir von dem Ausflug zurückkamen, war die Wiese absolut voll.
3869 http://up.picr.de/14409204kt.jpg
Und am Strand herrschte reges Treiben
3874b http://up.picr.de/14409205kn.jpg
3875b http://up.picr.de/14409212zg.jpg

P.S. Der obige „Führersitz“ gehört in ein Marineflugzeug aus der Kaiserzeit.
Zuletzt geändert von SuperDuty am Sa 30. Nov 2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von mobilfred »

frank-mg hat geschrieben:
mobilfred hat geschrieben:Aaaha, habemus Heike und Frank,
ich glaube es ja bald nicht, :o
Hallo Jörg,
"habemus" du meinst was ich haben muss :lach1
(freie Übersetzung)
Da siehst du mal wie berechenbar ich bin.
Aber wir sehen uns ja bald .... gib dir mal Mühe.

Viele Grüße
Frank u. Heike

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
N´abend,
Berechenbarkeit hat ja auch was mit Verlässlichkeit zu tun und das kann eine wirklich angenehme Eigenschaft sein.
Sind vor einer Stunde wieder in Varel und habe gerade das ganze Back-Gerödel in die Garage geräumt. Werde morgen früh das Kindergerödel und das Womo neu bestücken und dann sehen wir uns vielleicht schon vor dem Mittagessen. Habe gerade Monikas und Gerds Fotos betrachtet und werde mal sehen wo es da noch einen Platz gibt. Aber vielleicht ziehen morgen noch einige weiter.
Bis denne,
Mobilfred
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: .......und dann sehen wir uns vielleicht schon vor dem Mittagessen. Habe gerade Monikas und Gerds Fotos betrachtet und werde mal sehen wo es da noch einen Platz gibt. Aber vielleicht ziehen morgen noch einige weiter.
Moin Jörg,
:P

deine Hymer-Bude paßt nach meiner Einschätzung noch mit bei uns rein......zumindest ohne "Kinder-Anhänger"

Frank kann mit seiner "Hütte" noch etwas zurück Richtung Wasserseite und dann wäre wohl quer Platz für dich
(.....das wäre dann genau die Stellfläche, wo ich letzte Woche gestanden hatte )
8-)

Ja dann bis "gleich".......und Chrissy soll bitte die "Frieda + Anneliese"-CD mitbringen
;)
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Wilder Herzbube »

Moin,

wir haben eben entschieden, dass wir am Samstag Dangast ansteuern werden. Natürlich nur, wenn es dort noch einen Platz gibt. Wir müssen für eine Familienfeier sowieso am WE wieder in Varel sein und da wir vermutlich bis Freitag die Nase voll haben werden von Fencheltee und Kaba (lt. Kerli), könnten wir uns ja in den Pilsbier-Club mit einbringen. Auf dem Weg werde ich wohl noch eben die "Männer-Senseo" aus dem Hause holen, damit wir frisches vom Fass haben. Also Dangast-Conneciton, haltet eine Strom-Strippe bereit, sonst wird das Bier nicht kalt :cool1

Begeisterte Grüße aus Bremerhaven

Bube
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von mobilfred »

Kerli hat geschrieben:
mobilfred hat geschrieben: .......und dann sehen wir uns vielleicht schon vor dem Mittagessen. Habe gerade Monikas und Gerds Fotos betrachtet und werde mal sehen wo es da noch einen Platz gibt. Aber vielleicht ziehen morgen noch einige weiter.
Moin Jörg,
:P

deine Hymer-Bude paßt nach meiner Einschätzung noch mit bei uns rein......zumindest ohne "Kinder-Anhänger"

Frank kann mit seiner "Hütte" noch etwas zurück Richtung Wasserseite und dann wäre wohl quer Platz für dich
(.....das wäre dann genau die Stellfläche, wo ich letzte Woche gestanden hatte )
8-)

Ja dann bis "gleich".......und Chrissy soll bitte die "Frieda + Anneliese"-CD mitbringen
;)
Danke für Rückmeldung,
könnte schon etwas schwierig werden, zumal der Hänger dabei sein muss weil wir ab Samstag neben unseren beiden noch einen Gastjugendlichen beheimaten werden. Aber du kennst ja mein "Platzmanagement".
Wegen der CD´s kann ich zumindest die Rückmeldung geben, dass sie weiß, wo sie suchen muss!
Gruß
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Wilder Herzbube »

SuperDuty hat geschrieben:Natürlich geben wir den guten Italiener gerne in die Runde weiter:
Osteria La Grappa, Steinhauser Straße 6, 26345 Bockhorn.
Hier lässt sich hervorragend speisen und die Preise sind völlig im Rahmen (z. B. Pizza um die 7€, Steak 15€)
Das habe ich eben erst gesehen, dass Ihr in dieser tollen Pizzeria ward. Wir feierten dort letztes Jahr mit der Agentur Weihnachtsfeier und waren ebenfalls total begeistert.
Beim Fratzenbuch würde man jetzt klicken "Gefällt mir" :D
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von Kerli »

mobilfred hat geschrieben: Aber du kennst ja mein "Platzmanagement".
Joo.....und darum habe ich auch kaum bedenken,
das deine "rollenden Unterkünfte" nicht bei uns in der Ecke 'n Platz finden.
;)
moniboni
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1582
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013

Beitrag von moniboni »

Platz kann man auch "schaffen". Zur Not erhöhen wir den Lärmpegel. :lach1

Bis gleich - LG Moni
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“