Seite 10 von 17

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 20:49
von Aretia
wir haben uns auch im dezember einen termin bei hering geholt. stellen den wagen im juni für eine woche nach dem uraub hin und mein mann holt ihn dann mit der bahn ab. superspartiket für 29,00 euro :)

lg bine

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 14:12
von Arminius
Am vergangenen Montag hatte ich meinen Termin bei Eugen Hering für die Applikation von Hohlraumkonservierung und Unterbodenwachs.

Am Tag vorher bin angereist und habe direkt vor dem Betrieb an der Straße übernachtet. Der Betrieb liegt in einem Industriegebiet in dem es nachts ruhig ist.
Es gibt ganz in der Nähe auch einen Stellplatz. ( 50.038601, 10.234217 ).
In dem Industriegebiet gibt es diverse Restaurants, Elektronik- und Baumärkte. Schweinfurt selbst ist fußläufig gut erreichbar.

Morgens um 9 Uhr ging es los. Zunächst wurde das Fahrzeug gründlich von unten gereinigt. Vorwäsche, Reiniger auftragen und Nachwäsche. Die Wassertemperatur wurde auf 30 Grad eingestellt um den vorhanden Unterbodenwachs nicht zu beschädigen. Schließlich ist das Fahrzeug neuwertig. Bei älteren Fahrzeugen, bei denen der alte Unterbodenschutz runter muss wird mit 80 Grad gewaschen.
UBS1.jpg
Nach dem Waschen wird das Fahrzeug von unten mit Pressluft abgeblasen. Da das Wetter schön war bin ich anschließend zwecks weiterer Trocknung noch eine Stunde durch die Gegend gefahren.

Der vorhandene Unterbodenschutz wurde durch die Wäsche nicht beschädigt.
UBS2.jpg
Die gesamte Aktion inklusive Trocknungsfahrt dauerte ca 3 Stunden. Anschließend hatte ich "frei". Erst am nächsten Tag sollte es weitergehen.

Von Eugen Hering, welcher übrigens ein sehr kommunikativer Mensch ist mit dem man über Gott und die Welt schwätze kann, bekam ich eine kleine Karte und eine "Gebrauchsanweisung" für Schweinfurt. Damit bin ich dann los gezogen. Wer sich etwas für Malerei interessiert dem kann ich das Georg Schäfer Museum empfehlen. [clicklink=]http://www.museumgeorgschaefer.de/[/clicklink]

Nach Betriebsschluss sollte ich das Womo dann unter das Dach fahren damit es im Fall von Niederschlag nicht nass wird. Strom und Wasser sind vorhanden. Das Betriebsgelände wird abgeschlossen. Man erhält aber einen Schlüssel.
UBS3.jpg
Am nächsten Morgen um 7 Uhr ging es weiter. Für die folgenden Arbeiten wird das Womo in die beheizte Halle gefahren. Der Mitarbeiter war jetzt von 7 bis 17 Uhr mit dem Fahrzeug beschäftigt.

Fast die Hälfte der Zeit verging mit dem Abkleben des Womos. Spalte in der Außenwand sowie empfindliche Teile am Chassis (Abgasanlage, Gelenkwelle, Räder usw.) werden separat abgeklebt.
UBS4.jpg
UBS6.jpg

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 14:39
von Arminius
Dann folgte das komplette Abdecken des Womos.
UBS5.jpg
Anschließend folgte das Spritzen des Wachses. Das gesamte Chassis, Einstiege, Türen und Motorhaube. Der Mitarbeiter wusste genau wor er hin gucken musste.

Für Hohlraumschutz und Unterbodenwachs habe ich mich für Beropur entschieden. [clicklink=]http://www.beropur.ch/beropur/web/berop ... A98192AA95[/clicklink] Es wird auch beim Sprinter in der Produktion verwendet.

Das Ergebnis:
UBS7.jpg
UBS8.jpg
Bei den Arbeiten war ich nicht die ganze Zeit dabei weil ich den Mitarbeiter nicht stören wollte. Beim Spritzen kann man ohne Schutzkleidung und Atemmaske eh nicht dabei bleiben.

Insgesamt bin ich mit den Arbeiten sehr zufrieden. Der Mitarbeiter war 12 Stunden abzüglich Pausen beschäftigt. Vordem Hintergrund war der Preis den ich begleichen musste (800€) voll in Ordnung.
Hinzu kommt noch das Material (300€) welches ich selbst beschafft habe.

Die oben beschriebenen Arbeiten lassen sich nur vernünftig von einer fahrbaren 4-Stempelbühne bewerkstelligen. Ich habe schon Betriebe gesehen die so etwas in der Grube machen. Meines Erachtens geht das nicht.

Da das Wetter trocken war habe ich abends noch die Heimreise angetreten. Bei Regen hätte ich noch einmal übernachtet um das Material besser antrocknen zu lassen.

Ich kann den Betrieb Eugen Hering absolut empfehlen. Und das sage ich nicht nur weil ich von ihm 2 Bocksbeutel des leckeren Frankenweins geschenkt bekommen habe. ;)

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Fr 14. Apr 2017, 16:04
von jion
:merci für dein Feedback und deine Erfahrungen bei Eugen Hering, sehr schön beschrieben.

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 14:12
von jion
also ich möchte jetzt doch so langsam unserem Wohnmobil den Unterbodenschutz gönnen, und sicherlich ist die Fa. Hering das Nonplusultra, allerdings scheue ich mich vor der langen Anreise. Gibt es keine Alternativen in NRW? Ist Eugen Hering wirklich der einzige, der so etwas macht?

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 18:12
von Mobi-Driver
Moin moin Wolfgang,

wir haben den Termin im September und verbinden den Werkstattaufendhalt mit unserem Urlaub .
Ansonsten wäre mir die Anreise auch zu lang . Aber so passt es super . Ich werde berichten ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 19:18
von Tuppes
jion hat geschrieben:also ich möchte jetzt doch so langsam unserem Wohnmobil den Unterbodenschutz gönnen,...
Gibt es keine Alternativen in NRW? ...
Evtl. hier:

Ich kenne die Fa. nicht persönlich. "Fahrtechnisch" liegt sie für Euch sicherlich günstiger als Schweinfurt. Ob die Leistungen vergleichbar sind, kann ich nicht beurteilen. Aber vielleicht "lohnt" es sich, hier einmal nachzufragen. - Viel Glück und einen schönen Gruß nach Moers.
Erhard (Tuppes)

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 19:10
von Kaki-Uwe
Mobi-Driver hat geschrieben:Ich werde berichten ;)
Da bin ich mal gespannt ... ich denke ich müsste das auch noch mal machen lassen, obwohl es eigentlich gut aussieht bisher soweit ich das gesehen haben.


cu
Uwe

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 21:49
von Sabi
Wir haben auch einen Termin am 21.08...für Unterbodenschutz..da wir ja auch im Winter fahren..und unsere schätzchen schon 10j wird und wir ihn auch noch sicher lange fahren möchten haben wir uns nach sichtung durch Herrn Hering dazu entschlossen es machen zulassen.. da die arbeiten bis zu 2wochen dauern können bringen wir ihn hin und mit dem Zug zurück und zum abhohlen dann wieder mit Zug hin...

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 06:04
von Mobi-Driver
Moin moin ,

am 4.9. sind wir bei Eugen Hering . Die Arbeiten sollen ca. 2-3 Tage dauern .
Wie schon geschrieben ist nur die Hinterachse vom Mobil leicht korrodiert .
Vorarbeit wird demnach nicht extrem sein .
Bei einem Werkstattaufendhalt von 14 Tagen muss schon eine ganze Menge an Eurem M-Liner korrodiert sein . :o